Magirus D: Leiterbühne LB 30/5, die 2te...

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Magirus D: Leiterbühne LB 30/5, die 2te...

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Forum!

Vor fast drei Jahren habe ich ja schon einmal eine Magirus Leiterbühne ---> LB 30/5 gebaut. Nun ist gestern eine zweite Bühne fertig geworden, die ich euch heute präsentieren möchte.

Ursprünglich sollte das Modell eine Staffelkabine bekommen. Eine entsprechende Leiterbühne gab es mal/gibt es noch bei der Feuerwehr Luxenburg. Das Vorhaben scheiterte allerdings an den wesentlich kleineren Kotflügelausschnitten der Roco Staffelkabine. Deshalb entschloss ich mich die Leiterbühne mit der herkömmlichen Truppkabine zu bauen.

Als Grundmodell diente eine Magirus D DLK 23/12 von Roco. Den Aufbau habe ich in die entsprechenden Teile zersägt. Auch der hohe Podiumskasten wurde etwas verschmälert. Dieses hatte ich mir damals gespart. Der Drehstuhl wurde ebenfalls entsprechend geändert. Das Kabinendach bekam eine Preiser Riffelblechplatte, genauso wie das Podium. Das Leiterpaket wurde in der Länge gekürzt und als fünfteilig geändert. Der Korb entstand wie schon bei der letzten LB im kompletten Eigenbau aus Plastikplatte, Plastikstreifen verschiedener Abmessungen und Ätzgitter. Einzig die Scheinwerfer und Einstiege sind Teile aus dem Serienprogramm. Auch das Heck ist auf Leiterbühne getrimmt worden. Die Abstützung und der Stromerzeuger entstand ebenfalls im Eigenbau.

Bild Bild Bild Bild


Hier noch ein Bild von beiden Leiterbühnen...

Bild

...und hier die Leiterbühne im Löschzug der Feuerwache 1:

Bild


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Steffen Naggert »

Auch die 2te LB ist wieder ein Schmuckstück :wink: . Und wieder so ein Hammerteil von dir.
Die Lackierung ist wieder top. Helm ab und gerne mehr :!:

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Erstaunlich, wie sich doch die Feinheiten in den letzten 3 Jahren erweitert haben. Siehen beide echt genial aus, wo bei man die unterschiede zur Neuen doch sehr schnell sieht!
Klasse gemacht
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Dominik Heimann »

Also deine neue LB sieht ja mal wieder echt top aus. Sehr saubere Detailierung. Schade dass der Bau von ihr so aufwendig ist.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Christoph Fink »

Wieder mal einen ganz toller Luftsauger.... :D Schöner dicker Brummer. Das ist halt noch ne Leiter. Wobei die Staffel-Version mir auch sehr gut gefallen hätte.

Tja Stefan: Jetzt fehlen nur noch zwei Buchstaben: CC :lol:

Gruß

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Alfons Popp »

Noch detaillierter, soweit das noch möglich war! Zwei echte Schmuckstücke, um die dich mancher (z.B. ich :wink: ) beneiden wird!
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Stefan,

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Ist mal wieder der Hammer! Rückt die LB auch mit aus zur Intermodellbau?

Ich hab immer noch meine Matig-LB hier rumstehen, die immer noch nicht fertig werden will...
Da mir die Kabine nicht so recht gefällt (liegt dran dass da was abgebrochen ist) hab ich mich auch schon mit einem Neubau (zumindest der Kabine) abgefunden. Würde mir dann in DO/DU am Mi/Do nächster Woche gerne mal ein paar Tipps absaugen.

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Jens Weber »

Ach Grabo.....

meine Lieblingsleiter ..... - bitte einmal für Dortmund mit Schleifchen drum zum mitnehmen 8)

Und die mit der Staffelkabine bauste auch noch !
Musst beim Roco Fahrerhaus einfach nur das Allradblech langsam wegfeilen bis der große Kotflügel passt.
Kuckst du am Mittwoch mal bei uns am Stand auf meine 23/12 - dann weisst du es.
Oder ..... du machst gleich die 50 Meter Leiter ..... :!:

Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für die Blumen!

Martin R. hat geschrieben:Würde mir dann in DO/DU am Mi/Do nächster Woche gerne mal ein paar Tipps absaugen.
Kein Problem! Du weißt ja wo Du mich findest... :wink:


Jens W. hat geschrieben:Und die mit der Staffelkabine bauste auch noch !
Musst beim Roco Fahrerhaus einfach nur das Allradblech langsam wegfeilen bis der große Kotflügel passt.
Kuckst du am Mittwoch mal bei uns am Stand auf meine 23/12 - dann weisst du es.
Oder ..... du machst gleich die 50 Meter Leiter .....
Das mit der Staffelkabine würde ich gerne tun! Nur wenn ich das alles auf das große Kotflügelmaß der Truppkabine feile, dann passen die Türkanten nicht mehr. Und die kleineren Kotflügel der Staffelkabine sehen bei einer Leiterbühne nicht aus.

Eine DLK 50 würde mich auch noch interessieren...
...nur dabei macht das Leiterpaket wahrscheinlich erhebliche Probleme.



Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr, sehr schön.... :D
Das Fahrzeug muß Dich ja schwer begeistern, daß Du Dir die Frickelei allein mit dem Korb tatsächlich noch ein zweites Mal angetan hast :wink: :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Grabo,
klasse, wie immer bei Dir...Die Ausführung und die Details sind genial.
mit ner Staffelkabine wäre schon interessant, vielleicht wird es ja irgendwann doch noch was, ich würd mich freuen.
Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi Grabo,

sehr schön, da baut der Iserlohner mal eben so schwuppdiwupp noch nen LB! Ich glaub es kaum! Aber, ich muss sagen, ein sehr schönes Modell, und wie immer sieht deine Lackierung an den "D´s" einfach gut aus!

Mein Votum: Wir woll´n die Staffel seh´n, wir woll´n.....
:wink:

Gruß uli
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Stefan Buchen »

Andreas K. hat geschrieben:...daß Du Dir die Frickelei allein mit dem Korb tatsächlich noch ein zweites Mal angetan hast
Warte mal ab! ...da wird noch was kommen.


Oliver B. hat geschrieben:...mit ner Staffelkabine wäre schon interessant...

Uli V. hat geschrieben:Wir woll´n die Staffel seh´n, wir woll´n.....
Wenn mir jemand erklärt wie ich die großen Kotflügel der Truppkabine in die kleineren Ausschnitte der Staffelkabine bekomme, mich noch mit weiteren Vorbildfotos der Staffel-LB versorgt...
...dann steht dem Bau eigentlich nichts im Wege!
Die Teile liegen im Lager.



Gruß, GRABO
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

ziemliches Hammerteil, dann auch noch die zweite (allein bei der Korb-Frokelarbeit...) und macht sich zudem auch noch im Löschzug frankfurter Prägung sehr, sehr gut - Respekt!!!


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Magirus D: Leiterbühne LB 30/5 ...die 2te

Beitrag von Jens Weber »

Komm am Mittwoch mal rüber zu uns (von mir aus auch schon am Dienstag nachmittag beim aufbauen).
Dann zeig ich dir wie ich die großen Kotflügel in das FH gebracht habe.
Ist gaaaanz einfach .... eigentlich.

Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“