Seite 1 von 2

Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 05.04.2009, 21:03
von Dirk Lambertz
Hallo Forum Gemeinde :D

Nach langem bauen von Aachener Modelle habe ich auch noch mal einen Hamburger Modell gebaut.
Bei dem Modell handelt es sich um einen Magirus GKW. Basismodelle waren ein Roco TLF und ein Preiser GKW THW (lange Aufbauversion). Von dem Roco Modell konnte die Kabine und das Fahrgestell so übernommen werden. Von dem Preiser Modell nur der Aufbau. Die erste Passprobe war Top Aufbau paste auf anhieb.
Die Kabine und der Aufbau habe ich in RAL 3000 lackiert. Kotflügel und Stoßstange in weiss glänzend. Die Sitzgruppe wurde ebenfalls farblich gestalltet. Dach und Rollos in silber.
Eigendlich wollte ich das Modell mit geschloßenem Aufbau bauen. Nach langem hin und her dachte ich mir NÖÖÖÖÖÖÖÖ offen bauen :( Fast zwei Wochen habe ich an der Inneneinrichtung gepinselt aber ich glaube es hat sich gelohnt :D
Schaut Euch einfach mal die Bilder an. Bin mal auf Eure Meinung und Kritik gespannt.

Gruß Dirk



Modell:
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 05.04.2009, 21:43
von Steffen Naggert
Dirk Lambertz hat geschrieben:Fast zwei Wochen habe ich an der Inneneinrichtung gepinselt
Und die haben sich gelohnt :shock: :D

Gruß Steffen

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 06.04.2009, 07:13
von Dennis Gleim
Sieht richtig klasse aus mit der Inneneinrichtung !
Ich hätte nicht gedacht das man das Roco TLF und den Preiser GKW so gut zusammenbauen kann ....!
mfg dennis

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 06.04.2009, 09:20
von Uwe Trapp
Hallo Dirk

Das ist ein wahres Schmuckstück!!!

Super detailierte Inneneinrichtung echt gelungen

Gruß aus dem Sauerland
Uwe

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 06.04.2009, 09:40
von Christian Schmidt
Hallo Dirk,

super Fahrzeug hast du da gezaubert. Die Inneneinrichtung ist ja super geworden mit Schere und Spreitzer und den anderen Sachen. Erste Sahne.

Gruß Christian

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 06.04.2009, 09:43
von Robert Röllecke
Hallo Dirk,

klasse Modell :D ....die Zeit die du dir für Inneneinrichtung genommen hast, hat sich echt gelohnt :wink:


Gruß, Robert

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 06.04.2009, 10:37
von Frank Diepers
Hallo Dirk,

der GKW sieht echt spitze aus! Das Modell ist sehr schön detailiert und sauber verarbeitet. Die zwei Wochen Arbeit haben sich voll und ganz gelohnt.

Ich hatte auch schon immer vor einen MKW oder GKW mit geöffneten Geräteräumen zu bauen. Leider sind mir immer wieder andere Modelle und Ideen dazwischen gekommen. Ich glaube ich muß da jetzt mal endlich rangehen.....

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 06.04.2009, 14:43
von Dirk Schramm
Hallo,

ich schließe mich meinen Vorrednern voll und ganz an - ein super Modell, sehr schön detailliert und sauber gebaut. :D Ich habe auch nur die "geschlossene" Version in meiner Sammlung! :roll:

Gruß
Dirk

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 22.04.2009, 22:00
von Wolfgang Krugger
Hallo Dirk, saubere Arbeit, tolles Modell. Gefällt mir auch deshalb weil ich als alter THW-Zugführer mal so eine Kiste in meinem Zug hatte.

Trotzdem erlaube ich mir ein paar kleine Anmerkungen. Die Holzkisten, in denen damals die meiste Ausstattung verstaut war,waren alle blau. Die Schmutzwasserpumpe auf der linken Seite war orange. Und bei den "Gasflaschen auf der Linken Seite waren zwei blau (Sauerstoff) und eine gelb (Acetylen), Du hast da 3 mal Acetylen drauf. Ich weiss bin pingelig, als Schwaben sagen wir da "Dippflesscheisser".

Gruß

Wolfgang

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 23.04.2009, 16:51
von Dirk Lambertz
"Dippflesscheisser". Das wort gefällt mir :mrgreen: Die Fotos die ich von dem Fahrzeug habe waren alle mit geschloßenen Rollos. Deswegen habe ich das frei nach Schnauze bemalt

Gruß Dirk

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 23.04.2009, 19:05
von Wolfgang Krugger
Hallo Dirk, vieleicht magst ja nochmal zum Pinsel greifen.sollte wirklich keine Kritik, sondern nur Anregung sein. Übrigens fallsDu noch irgendwo ein Preiser-Schlauboot hast und das mit dem Boden nach oben aufs Dach legst,hast Du ein 100% Modell.

Gruss

Wolfgang

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 23.04.2009, 22:00
von Patrick Stein
Ich muss mal kucken, vielleicht habe ich noch Bilder von nem offenen GKW im Original, die schicke ich dir dann per PN, weil ich die hier net veröffentlichen darf.

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 24.04.2009, 23:50
von Patrick Stein

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 25.04.2009, 09:03
von Christian Dreher
Hallo Dirk,
ein wunderbares Modell ist dir da gelungen. :D
Schön detailiert. Nur weiter so.
Gruß Christian

Re: Magirus-GKW in Hamburg

Verfasst: 25.04.2009, 22:07
von Dirk Lambertz
@Patrick: Danke für die Fotos :D