Hallo Liebe Modellbaufreunde
Ein weiteres Modell möchte ich Euch heute vorstellen.
Für die BF meiner fiktiven Stadt Ralfstadt wurde ein G-RTW in Dienst gestellt.
Als Modell wurde ein MB Citaro Bus von Rietze aus dem MIWU-Land verwendet. Das Modell wurde mit Diversen Decals von MR.Moon und TL-Decals sowie aus eigener Herstellung beklebt. Die Blaulichtbalken sind aus dem Zubehör von Herpa. Alle weiteren Kleinteile kommen aus der Bastelkiste. Die seitlichen Blaulichter und Frontblitzer sind aus blauer selbstklebender Folie entstanden. Der Dachaufsatz ist eine Klimaanlage für LKW von Rietze.
Mehr Bilder und Infos zum Modell und Ralfstadt könnt Ihr über den gesetzten Link entnehmen. http://www.rescuecar-modelle.de/site_m384.html
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
G-RTW 1 der BF Ralfstadt
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
G-RTW 1 der BF Ralfstadt
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
-
- User
- Beiträge: 296
- Registriert: 22.04.2007, 22:32
- Postleitzahl: 91238
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenhausen
- Kontaktdaten:
Re: G-RTW 1 der BF Ralfstadt
Schönes Fahrzeug! Der gefällt mir auch. Ich hab auch noch einen MIWULA-Bus hier rumstehen und weiß nichts mit ihm anzufangen... Aber vielleicht gibt es noch eine Betreuungsbus für mein DRK. 

-
- User
- Beiträge: 581
- Registriert: 02.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 36251
- Land: Deutschland
Re: G-RTW 1 der BF Ralfstadt
Sieht an sich schön aus !
Nur das Desing ist nicht so meine Sache !
Nehms mir aber bitte nicht übel ....
Dies ist halt geschmacksache !
mfg dennis
Nur das Desing ist nicht so meine Sache !
Nehms mir aber bitte nicht übel ....
Dies ist halt geschmacksache !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: G-RTW 1 der BF Ralfstadt
Der GRTW ist echt super geworden. Ich finde gerade wegen der Decalkombination, nicht überladen und gut bedacht. Auch die weiße Grundfarbe des Busses hat den Vorteil, dass es in die Rettungsdienstrichtung passt. Ist der Bus innen auch umbgebaut?
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: G-RTW 1 der BF Ralfstadt
Hallo Ralf,
dein GRTW kann sich sehen lassen. Aber das Design (Gelbe Streifen) kommt mir SEHR bekannt vor. http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =93&t=4905
dein GRTW kann sich sehen lassen. Aber das Design (Gelbe Streifen) kommt mir SEHR bekannt vor. http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =93&t=4905
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: G-RTW 1 der BF Ralfstadt
Hallo JohannesJohannes Hochmuth hat geschrieben: Ist der Bus innen auch umbgebaut?
Danke für Dein positives Feedback.
Nein der Bus ist innen nicht umgebaut wurden,vieleicht der nächste. Muß sagen das ich den Bus noch rumliegen hatte und lange überlegt habe was man daraus machen könnte. Und an Hand meiner Sammelmodelle GRTW Hannover usw. kam mir die Idee einen G-RTW für meine Fiktive Stadt daraus zu machen.
@ Stephan ja Deine Modell könnten glatt der Rest meiner BF sein. Jedoch bau ich ja halt nur Rettungsdienst Modelle und keine Feuerwehr Fahrzeuge wie HLF DLK usw.
Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos