Seite 1 von 1
Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 27.03.2009, 13:04
von Heiko Bergfelder
Hallo!
Hier möchte ich Euch mein Diorama vorstellen, welches ich schon vor 2 Jahren mal gebaut hatte.
Es handelt sich um eine Einsatznachstellung eines Gebäudebrandes (Pola Finanzamt).
Alle Einsatzfahrzeuge habe ich mit SMD LED`s ausgestattet und aus dem Gebäude kommt richtiger Rauch.
Den Rietze Fahrzeugen habe ich eine originalgetreue Inneneinrichtung verpasst.
Hoffe es gefällt Euch

.
Ein Video gibts auch davon und das bei myvideo:
2406509 Feuerwehr_Modell_HLF
Gruß
Heiko
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 27.03.2009, 14:41
von Stefan Richard
Wow
Das nenne ich mal ein ordentliches Diorama. Nicht zuviele Fahrzeuge, alle Preiserlein sind sinnvoll positioniert und beschäftigt. Ein stimmiges Gesamtbild, gefällt mir.
Gruß Stefan
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 27.03.2009, 15:46
von Ralf Schulz
Wirklich gut gebaut, das Dio!
Und die Fahrzeugmodelle selber erst... - RESPEKT!
Fehlen eigentlich nur die Scheinwerfer und Co. - aber Rietze macht es da einem aber auch wirklich nicht leicht (ich spreche aus leidvoller Erfahrung)...

Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 27.03.2009, 19:44
von Matthias Filitz
Hallo Heiko,
das ist wirklich klasse geworden. Die Inneneinrichtung sieht wirklich spitze aus.
Was mir so einfällt, wenn es erlaubt ist, es sieht alles so neu aus.
Ich würde das ganze noch ein wenig patinieren.
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 27.03.2009, 20:50
von Robert Röllecke
Hallo Heiko,
Wow...sehr schönes Diorama, die Modelle sind echt spitze
Gruß, Robert
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 28.03.2009, 11:34
von Marcus Münzl
Booah, super
echt klasse Diorama und tolle Inneneinrichtung.
Leider finde ich dein Video nicht

Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 28.03.2009, 11:42
von Christian Schmidt
Hi Heiko,
Schönes Dioramen. Nicht zu überladen genau richtig. Und was mir besonders gefällt sind die offenen Gerätefächer mit der schönen Inneneinrichtung

.
Hast du die von Preiser genommen oder ist das Eigenbau?
Sowas muß ich auch mal ausprobieren. Echt klasse.
Gruß Christian
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 28.03.2009, 12:43
von Heiko Bergfelder
Hallo!
Danke für Eure netten Beiträge! Das freut einen immer

.
Die Inneneinrichtung habe ich aus Preiser LF16,THW und selbst angefertigten Teilen gebaut.
Das war schon recht schwierig die Gerätefächer auszufräsen und das das denn alles auch noch original ausieht

.
Stimmt, Gebäude usw. altern hätte ich auch noch machen können. Beim nächstem Diorama bestimmt.
Mache gerade ein Planspiel für unsere Feuerwehren im Zug. Das werde ich hier denn auch zeigen, wenn das alles fertig ist.
Gruß
Heiko
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 28.03.2009, 12:52
von Martin Hoepfner
Holla die Waldfee. Das ist mal wirklich klasse.
Nicht nur der Aufbau an sich, sondern auch die schönen Details in den Geräteräumen usw. sind wirklich sehr gut geworden und haben mit Sicherheit viel Arbeit gekostet. Deshalb: Sauber gemacht!
Der RTW zur Eigensicherung ist aber aus dem Bildrand gefallen, oder?
Also: wie gesagt: echt schön und nicht zu überladen! Bin auf mehr gespannt!
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 01.04.2009, 05:46
von Carsten Schrön
Hallo
Ich kann mich meinen Vorrednern einfach nur anschließen und Dir meinen Respekt aussprechen!!! Ein paar kleine Dinge finde ich fehlen aber noch: sollten nicht wenigstens ein paar von den Preiserleins unter PA arbeiten? und dann finde ich den Abstand zwischen Brandobjekt und FW-fahrzeugen zum Teil ganz schön eng (ob das nicht Lackschäden gibt?)
Aber wie schon gesagt wurde im Gesamtbild vollkommen TOP!!!

Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 02.04.2009, 07:37
von Heiko Bergfelder
Hallo!
Das mit den Fahrzeugen war leider aufgrund der Plattengröße leider nicht anders zu Realisieren.
Auch ich als stv. GwF würde meinen Einheitsführern die Hampelbeine lang ziehen, wenn sie Ihre Fahrzeuge so dicht und im Trümmerschatten positionieren würden.
Die PA Trupps sind zur Menschenrettung mit Kleinlöschgerät im Untergeschoss vor. Da braucht man auch keinen Reserve- oder Rettungstrupp draußen.
Man könnte aber auch sagen, die fehlen

Habs voll vergessen darzustellen
Gruß
Heiko
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 02.04.2009, 07:59
von Uli Vornhof
Heiko Bergfelder hat geschrieben:Die PA Trupps sind zur Menschenrettung mit Kleinlöschgerät im Untergeschoss vor. Da braucht man auch keinen Reserve- oder Rettungstrupp draußen.

Naja, das sehe ich nun etwas sehr anders!

Aber das ist ja hier nicht das Thema, wir sind ja ein Modellbauforum!
Schönes Diorama, gut gemacht!
Gruß Uli
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 02.04.2009, 11:38
von Carsten Schrön
Hi
Wie gesagt, ich finde es auch ein sehr schönes Diorama und es war auch nur ein kleiner Tip fürs nächste mal.
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 02.04.2009, 12:21
von Heiko Bergfelder
Hallo!
Bei Menschenrettung wird kein Rettungstrupp benötigt und auch zum Eigenschutz reicht Kleinlöschgerät, da das Untergeschoss nicht vom Feuer betroffen ist!!

Bei und nur bei Menschenrettung kann von der Dienstvorschrift 3 abgewichen werden.
In S-H wird das so gemacht und finde ich auch richtig.
Gruß
Heiko
Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Verfasst: 02.04.2009, 12:38
von Uli Vornhof
Und damit werden wir dann die Diskussion zur Einsatztaktik auch mal wieder beenden! Du hast ne PN dazu von mir!
Es geht ja hier schließlich um dein Diorama!
Grüße Uli