Seite 1 von 3

BF Frankenburg: FwK 45 Liebherr

Verfasst: 21.03.2009, 19:43
von Uli Vornhof
Guten Abend,

nun stand dieses Modell seit einigen Jahren bei mir im Schrank und tümpelte vor sich hin, aber nun, nachdem ich auch den Zubehörsatz vom MBSK mir zugelegt hatte, war es nun vor einigen Tagen soweit:

Der FwK 45 der Berufsfeuerwehr Frankenburg darf entstehen:

Bisher wurde nun das herpa-Modell zerlegt, die gelben Dekore wurden abgeluxt und verschiedene Teile erhielten farbliche Details:
Das Fahrgestell und der Motorblock wurden mit viel schwarz behandelt, die beiden Kabinen innen grau, die Dichtungen schwarz.
Bild
Der MBSK-Satz wurde nun auch schon teilweise farblich behandelt.

Der Beitrag wird nach sichtbaren Baufortschritten fortgesetzt! :wink:

Grüße Uli

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 21.03.2009, 19:55
von Dirk Schramm
Hallo,

du musst ja Zeit haben ...... "zwei Modelle auf ein Mal" ......! :D Das Cockpit schaut schon mal sehr gut aus nach der farblichen Behandlung. :D

Gruß
Dirk

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 21.03.2009, 20:05
von Ulrich Niehoff
Hallo Uli,

das schaut doch schon sehr vielversprechend aus. Den MBSK Bausatz habe ich mir auch zugelegt und einen Tag, nachdem er geliefert worden war, erfahren, dass Herpa Mitte des Jahres eine Feuerwehrvariante des KW herausbringt, die alle Anbauteile nach Düsseldorfer Vorbild enthält. Die MBSK Teile sind zwar gut, aber trotzdem könnte es sein, dass die Großserienteile noch besser ausfallen. Die Lastverteilungsbrücke ist dann vielleicht schon gleich in weißem oder rotem Kunststoff, während die Resinteile vom Lackieren auch nicht besser werden. Das wäre dann für dein Modell auch eine Möglichkeit gewesen.

Gruß vom Namensvetter

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 21.03.2009, 23:07
von Uli Vornhof
@ Dirk: Meinst du, ich hab nur 2 Modelle gleichzeitig in der Pipe? :wink:

@ Ulrich: Tja, so ähnlich ging es mir auch, und deswegen will ich vor dem Erscheinen fertig werden, damit ich gar nicht erst in die Versuchung komme! :roll: :lol: Außerdem ist es doch schöner was selbst umzubauen, als direkt den Serienkran zu nehmen! Und ich geb dir Recht, der MBSK-Satz ist gut gemacht, und wird vermutlich feiner detailliert sein, als die Version aus Dietenhofen! Aber damit Schluß jetzt, sonst muss ich den Admin raus lassen! :twisted: :roll: :wink:

Grüße uli

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 22.03.2009, 01:58
von Rolf Speidel
Hallo Uli!
Das was ich bis jetzt sehe gefällt mir!! :D Leider erinnert mich das auch daran, dass ich auch noch einen Kran im "Bau" habe! :( Ich bin auf jedenfall auf die Fortschritte gespannt! :D

Gruß von Rolf

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 22.03.2009, 08:01
von Dennis Gleim
Na da sehen die Kleinteile ja schon klasse aus !
Ich bin auf das Endprodukt gespannt !
mfg dennis

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 22.03.2009, 08:08
von Oliver Borsdorff
Morgen Uli,
man könnte meinen Frankenburg und Borstadt hätten sich abgesprochen.....
Mein Kran ist auch im Bau :wink:
Da bin ich ja mal gespannt, wie das Endprodukt aussieht... und beim nächsten Stammtisch können wir dann das ein oder andere Modell anheben und verschwinden lassen :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße Olli

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 22.03.2009, 10:37
von Jens Klose
Hallo Uli!

Das erste Bild sieht schon sehr vielversprechend aus :shock: :!: Freue mich auf die Baufortschritte und natürlich auch auf das Endprodukt!
Ich habe zwar überhaupt nichts gegen ältere Fahrzeuge oder gar Oldtimer, freue mich aber, wieder mal ein modernes und kommunales Fahrzeug aus deiner Werkstatt zu sehen!

@ Olli und Uli: Wie wäre es mal mit einem "Kranstammtisch" :?:

Gruß von dem, der immer noch einen gut hat :wink: ...

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 22.03.2009, 11:11
von Christian Dreher
Hallo Uli,
schön das sich mal wieder jemand anden Kran traut. Meiner steht auch noch in der Vitrine, fast so wie ich ihn ausgepackt habe. :oops:
Mach du mal weiter vielleicht finde ich dann Motivation für meinen. :wink:
Gruß Christian

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 22.03.2009, 12:21
von Dominik Heimann
Hallo Uli,

das sieht ja schon mal vielversprechend aus. Freue mich schon auf das fertige Modell.

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 22.03.2009, 22:58
von Uli Vornhof
@ Rolf und Christian: Ran an die Dinger, damit hier mal was gehoben wird!

@ Olli: Cool, ich hoffe, wir werden früh genug zum Stamtisch fertig! Gut, du vermutlich schneller als ich 8) ! Ich freu mich auf die gemeinsame Kranausbildung in Duisburg!

Danke auch den anderen für eure Kommentare, anbei der aktuelle Baufortschritt:
Insbesondere die Heckpartie war gestern und heute dran:
Bild
Und die Verkehrsleitlegel sowie der andere Staukasten am Oberwagen wurden montiert.

Soweit erstmal,

Gruß Uli

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 23.03.2009, 09:46
von Frank Diepers
Ah, da könnte ich mich auch noch beteiligen... :roll:
Ich habe nämlich auch noch den Kran im halbfertigen Zustand für die BF Nordtal im Schrank liegen. Jetzt, wo ich den Baubericht von Uli lese, könnte ich fast schwach werden und auch weiter basteln.
ABER Ich warte noch ein paar Tage, dann kann ich an Uli`s Modell abgucken..... also hau rein Uli :mrgreen: !

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 04.04.2009, 21:26
von Uli Vornhof
nur ein kurzes Update:

Es müssen nur noch wenige Detals dran, dann isser fertich!! Aber so manche Kleinigkeit hat mich hier gestern abend fast den letzten Nerv gekostet! So watt mach ich nie wieder! Insbesondere der Kunststoff vom Ausleger mag meinen Revell Klebstoff nicht! :?

Bild Bild Bild Bild


Grüße Uli

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 04.04.2009, 21:31
von Marc Dörrich
Man Uli, da hast du aber wieder mal nen Brummer rausgehauen! Der sieht mal einsame Spitze aus! Vor allem die Felgen sind der Augenfänger!

Re: FwK 45 der BF Frankenburg (im Bau)

Verfasst: 05.04.2009, 08:29
von Christopher Töteberg
Hallo Uli,

sehr schönes Modell, super Detailliert. Die Felgen
sehen richtig gut aus, passen schön zum Modell.
Rundherum ein gelungenes Modell.

Gruß Christopher