Seite 1 von 8
Nordstadt > DLK 23-12, MB Econic 1829LL/Metz L32, Bj. 2007
Verfasst: 18.03.2009, 19:22
von Jürgen Mischur
Man sollte es nicht glauben, ich habe tatsächlich irgendwo etwas Zeit gefunden und gleich ein
neues Modell angefangen!
Jawohl, neu und angefangen, weil ich auf die "Reste" der letzten Bastelsaison so gar keine Lust mehr hatte...
Und da ich nicht weiß, wie lange die "überschüssige" Zeit noch anhält, mach' ich mal lieber etwas schneller voran!
Tusch und Trommelwirbel:
The Branddirektion Nordstadt proudly presents die Metz-L32 Econic-DLK im "new design"!
Da mir bekannterweise das Anthrazitgrau des "new design" nicht wirklich gefällt

und das Wiking-Leiterpaket viiiiel zu breit ist, wird es ganz einfach

gegen einen Leiterpark von Herpa ausgewechselt! Leider muß man dazu auch die Leiterwippe und den Drehstuhl schmaler gestalten. Ein bißchen Fummelei, aber es geht!
Und wenn ich dafür schon alles radikal abschneiden muß, dann kann ich ja auch gleich die Seitenverblendung verlängern; schließlich soll ja wie bei der Atego-DL wieder "Feuerwehr Nordstadt" draufstehen! Davon mal abgesehen, ist die Wiking-Blende ebenfalls viiiiel zu dick - also weg damit! Logisch, daß die Form dabei unverändert bleibt...
Soviel für jetzt (muß mich ja auch erst wieder dran gewöhnen

)! Fortsetzung folgt....
Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Re: Neues aus Nordstadt
Verfasst: 18.03.2009, 19:55
von Andreas Kowald
Jürgen Mischur hat geschrieben:ein neues Modell angefangen!
Schön, daß Du endlich mal wieder Zeit und Muße gefunden hast
Bin schon auf die weiteren Baufortschritte gespannt und geh' mir jetzt schon mal das Valium raussuchen

Re: Neues aus Nordstadt
Verfasst: 18.03.2009, 20:21
von Rolf Speidel
Hallo Jürgen!
Schön, dass Du auch mal wieder ein wenig Zeit für Dich ( und natürlich indirekt auch für uns!!

) gefunden hast! Das was ich da sehe macht mich mal mehr als neugierig auf den Rest!
Gruß von Rolf
Re: Neues aus Nordstadt
Verfasst: 18.03.2009, 20:56
von Uli Vornhof
Andreas Kowald hat geschrieben:.....und geh' mir jetzt schon mal das Valium raussuchen

Das sollte für Dich ja kein Thema sein, hast es ja eh griffbereit, und als Admin braucht man das eh häufiger!
@ Jürgen:
Klasse Projekt, und da freu ich mich drauf, denn interessant ist es auf alle mal! Ich find so ne Drehleiter auf econic ja schon ganz ok, (hier fahren ja auch ein paar in unserem Dorf rum!!), nur das wiking Modell is mir auch zu kloppig, deswegen hab ich es mir noch gar nicht erst gekauft. Aber in der Nordstädter Evolution ....
Jürgen, ich wünsch dir viel Zeit, und hoffe, dass wir anderen dir dann auch etwas Zeit gönnen! Will es versuchen!
Grüße Uli
PS: Hab auch mal wieder zwei rote Projekte laufen! Das eine hat 3 Achsen und nen langen Arm, das andere ist alt und vorne rund
Re: Neues aus Nordstadt
Verfasst: 18.03.2009, 20:58
von Frank Diepers
Öhm Jürgen, wenn du die DLK fertig gebaut hast, ich könnte noch einen neuen RW-Wasserrettung gebrauchen
Nein, jetzt mal ernst Jürgen: Schön das du neben dem administrieren auch mal wieder Zeit für`s basteln gefunden hast. Ich bin auf die weiteren Fortschritte gespannt.
Re: Nordstadt » DLA (K) 23/12, MB Econic/Metz L32
Verfasst: 19.03.2009, 12:07
von Jürgen Mischur
@ Uli: Zeigen...!!!
@ Andreas: Keinen Medikamentenmißbrauch, bitte!
Dann drückt mir mal die Daumen, daß es (u.a. zeitlich) so gut weitergeht wie es angefangen hat!
Wg. eines gewissen kleinen Problemchens meld' ich mich sowieso noch....
Für andere User Modelle bauen werd' ich aber nicht; bin ja froh, wenn ich für die eigenen Zeit übrig hab'!

Re: Nordstadt » Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 19.03.2009, 18:34
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Jürgen,
na endlich, wir haben ja schon förmlich auf die neue L32 aus Nordstadt gewartet.

Das, was du bisher schon mal zeigst, macht einen guten Eindruck.
Mal sehen, wie du die restlichen grauen Teile ersetzt.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Re: Nordstadt » Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 19.03.2009, 19:18
von Jürgen Mischur
S. & D. hat geschrieben:Mal sehen, wie du die restlichen grauen Teile ersetzt.
Au ja, das wird ein "Spaß"!

Den ersten Hilferuf hab' ich ja schon gestartet! (
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =35&t=6590)
Das wird wohl 'ne ziemlich wilde Mischung aus Folie, Decal, Sheet, Herpa-Teilen und Lackierung! Mal sehen, ob 's klappt....

Re: Nordstadt » Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 19.03.2009, 19:36
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen
Schön das du mal wieder etwas Zeit zum basteln gefunden hast.
Oh ja ,das neue Projekt sieht schon in den Anfängen wieder vielversprechend aus.
Einfach Nordstadt,...bin es auch ehrlich gesagt nicht anders von dem Jürgen gewohnt.
Freue mich und bin gespannt auf die weiteren Bauabschnitte.
Gruß aus dem Sauerland
Uwe
Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 21.03.2009, 11:28
von Jürgen Mischur
Jetzt hat man schon mal Lust und Zeit und Ruhe zum Basteln....

....und dann macht die neue DigiCam von Agfa Zicken! Nicht, daß ich mit ihren Fähigkeiten im Nahbereich jemals richtig zufrieden gewesen wäre; aber das was sie jetzt an Detailaufnahmen von Kleinteilen produziert, ist so grottenschlecht, daß ich am liebsten gar keine Fotos mehr machen würde!
Ich will meine gute alte Ricoh wiederhamm'...
Na gut, dann eben mehr in Worten als in Bildern:
Der
Drehstuhl ist durch Wegschneiden eines Querträgers (oh Mann, wie soll man das denn beschreiben...?) der vorbildgerecht schmalen Leiterwippe angepasst worden. Am (noch) anthrazitfarbenen Heck gibt es jetzt Aussparungen für die Befestigung der
Sprungretter-Haspel, die ja in Nordstadt zur Standardausstattung der DLK gehört. Die Haspel ist übrigens auch schon fertig - sieht so aus wie die der Atego-DL! Die
Abstützungen haben aus Decals eine rot-weiße Warnschraffur und gelbe Blinkleisten bekommen (auch wie bei der Atego-Leiter).
Das
Fahrerhaus wurde erst mal von den "anthrazitenen"

Aufdrucken befreit; das sah schon gleich viel besser aus! Dazu kam noch die weiße
Bodengruppe eines älteren Econic - das ist zwar nicht ganz vorbildgetreu, aber wer sieht schon am fertigen Modell den Unterschied zwischen Facelift- und Vormopf-Stoßstange? Mit dem Kompromiss kann ich leben...
An die Stelle der dunkelgrauen Fläche auf der rechten Tür kam originale RAL 3000-Klebefolie; an der linken Tür wurde die weiße Fläche zwischen Kotflügel und Stoßstange mit rotem Edding und ebenfalls Folie angehübscht!
Soviel für jetzt! Ich geh' erst mal die Bedienungsanleitung der Agfa-Knipse büffeln; vielleicht hilft 's ja....
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 21.03.2009, 17:40
von Jürgen Mischur
Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 23.03.2009, 14:45
von Jürgen Mischur
Sodele, der nächste Bauabschnitt ist auch erledigt:
Der Rettungskorb ist
fast fertig! Alles, was noch fehlt, sind die Xenon-Scheinwerfer von MBSK (bestellt sind sie schon...)!
Zum Vergleich hab' ich mal den serienmäßigen Herpa-Korb daneben gelegt! Wie man laut und deutlich sieht, wurde folgendes verändert....
- schräge Seitenflächen: außen blaues Decal, innen blauer Lack
- Korbboden: rt/wß-Streifendecal, RAL 3000-Klebefolie, Metz-Schriftzug, Abschlußprofil, Befestigungselemente aus Pailletten-Stanzresten, Roco-Zusatzscheinwerfer
- oberer Handlauf: durch Teile vom Wiking-Korb ergänzt
- Korbinnenraum: zusätzliches Bedienpaneel, hintere Korbtüren befestigt
Soviel für heute; Fortsetzung folgt!
Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 23.03.2009, 16:56
von Ralf Schulz
Kleine, aber extrem feine Details!
Da wünsche ich doch gleich mal weiter viel Erfolg und so gutes Gelingen!

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 24.03.2009, 19:41
von Fabian Hahl
Hallo Jürgen,
schöner Baufortschritt!!! Mal ne Frage wirst du dein Leiterpark an den Holmen Schwefelgelb machen?
Gruß Fabian
Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic
Verfasst: 24.03.2009, 20:04
von Christopher Töteberg
Da entsteht mal wieder ein schönes Modell. Ich Wünsche dir das nicht noch mehr Probleme auftreten,
das waren ja schon genug. Aber bis jetzt einfach nur Super Modell.
Gruß Christopher