Seite 1 von 1

Fahrzeugkonzept

Verfasst: 26.06.2007, 14:12
von Alexander Deutsch
Hallo, heute möchte ich euch, in Vorgriff auf die Bilder ein wenig was zum Fahrzeugkonzept der Feuerwehr Alexandersberg erzählen.

Basis des Fahrzeugkonzeptes ist auf den beiden Feuer- und Rettungswachen eine Grundschutzeinheit, basierend auf:

VHLF, MAN TGM/Rosenbauer CL-Aufbau, noch in der Beschaffung
DLK 23-12, DC Atego/Metz L 32
HLF 20/16 (intern LF 24), MAN F 2000/Ziegler

Ergänzt wird diese Grundschutzeinheit durch jeweils einen ELW 1 für den BvE, Basis VW T 5/Esser-Ausbau

Ferner gibt es auf der Wache Mitte einen Rüstzug, dieser besteht aus:

VRW, DC Sprinter 316 cdi/Ziegler
RW 2-Staffel, MAN/Schlingmann
TroTLF 24/50, MAN TGA/Ziegler,

ergänzt wird der Rüstzug jeweils durch ein HLF 20/16 der örtlich zuständigen Grundschutzeinheit und dem jeweiligen ELW 1.

Auf der Wache Nord steht wegen des Hafens und der Kanäle der Wasserrettungszug der Feuerwehr Alexandersberg, er besteht aus:

VRW-W, Mitsubishi Pajero
GW-Taucher, DC Vario 815 4 x 4
RW-W/Kran, MB 1222 AF/Ziegler
Kleinboot Taskforce auf Anhänger

auch hier ergänzt wieder ein LF den Zug.

In der Stadtmitte steht zusätzlich noch der Gefahrgut-/Umweltschutzzug, dem folgende Fahrzeuge zur Verfügung stehen:

GW-Messtechnik, DC Sprinter 313 cdi/Schmitz
GW-G 2, MB 814 F/Schmitz, Ersatzfahrzeug ist in Planung
RW-Öl, MB 1222 AF/Ziegler
GW-A/S, DC Atego 815/Schmitz

dazu kommen noch einige Wechselladeraufbauten und -Fahrzeuge.

An Sonderfahrzeugen an der Kreisfeuerwehrzentrale stehen zur Verfügung:

ELW 2, Iveco Eurotech/Rappold/Eigen
GW-L 2, MAN TGM
SW 2000, MB 1222 AF/Ziegler


und noch einiges mehr, über das ich mir noch Gedanken und vor allem Bilder machen muss....

Verfasst: 26.06.2007, 17:05
von Andreas Ostermann
Hi

intressantes Konzept - hoffentlich kommen bald Fotos...

Verfasst: 27.06.2007, 07:56
von Alexander Deutsch
Das hoffe ich auch mal, aber durch meinen derzeit erfolgenden Arbeitsplatzwechsel ergibt sich wohl bald wieder mehr Zeit für mein Hobby....Bilder, die schon im alten Forum online waren, werd ich aber nochmal als Appetizer reinsetzen ;-)