Seite 1 von 1
Zweimal Rosenbauer CL
Verfasst: 26.06.2007, 13:52
von Alfons Popp
Die freiwillige Feuerwehr Floriansberg hat das zweite LF 10/6 mit dem neuen Rosenbauer CL Aufbau auf MAN TGL-Fahrgestell in Dienst genommen. Dieses LF wurde dem Löschzug Schöntal an Stelle eines alten LF 8 von Metz auf Mercedes Vario-Fahrgestell zugewiesen. Da dieser Löschzug einen eigenen Ausrückebezirk zu betreuen hat und außerdem mit einem LF 16 TS sowie einem TLF 8/18 ausgestattet ist, beschaffte die Wehrleitung ein LF 10/6 mit Hilfeleistungssatz. Anstelle der eingeschobenen Tragkraftspritze befinden sich hier die hydraulischen Spreizer und Schere.

Hier ist die geänderte Dachbeladung gut zu erkennen.
Beide Neufahrzeuge im Vergleich:

Verfasst: 26.06.2007, 14:01
von Stefan Buchen
Hallo Alfons!
Dem LF hast´e aber nen ganz schön wuchtigen Dachkasten verpaßt!
Gruß GRABO
Re: Zweimal Rosenbauer CL
Verfasst: 26.06.2007, 15:57
von David Daxenberger
hallo,
eine frage zum bild wo man die autos von oben sieht.
beum unverbauten modell,sieht man links hinten,zw. dachaufgang und leiterkasten,einen dünnen strich.
ich habe den auch.was könnte das sein?
mvg david
Verfasst: 26.06.2007, 16:16
von Jürgen Mischur
@ David:
Bei meinem CL ist auch der "Strich" vorhanden; allerdings so dünn, daß er fast nicht zu sehen ist. Meine Vermutung: Das kommt vom Fließverhalten des silbergrauen Kunststoffs in der Spritzform! Man nimmt z.B. genau solche Farbtöne, um durch diese "Schlieren" den Weg des heißen Kunststoffs in der Maschine zu erkennen.
Gruß, Jürgen
Verfasst: 26.06.2007, 20:56
von Björn Gräf
Nabend Alfons!
Schöne Details am CL. Toll gemacht! Weiter so!
Verfasst: 26.06.2007, 22:47
von Alex Müller
Verfasst: 26.06.2007, 22:49
von Dean Taylor
Du hast die Modelle gut gepimpt. Ich werde sie mir aber auch nicht holen, da ich die Aufbauten total häßlich finde. Aber sind bei dir echt gelungen.
Verfasst: 27.06.2007, 15:18
von Alfons Popp
@Alex, Dean und alle anderen:
Ich finde die Rosenbauer CL-Baureihe auch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wir werden von diesem Typ in Zukunft sicher noch mehr Fahrzeuge sehen und Modelle müssen ja nicht immer "schön" sein. Ich finde, dass sich Wiking dabei für seine Verhältnisse wirklich Mühe gegeben hat und man sollte auch die Veröffentlichung aktueller Modelle loben!

Verfasst: 27.06.2007, 15:23
von Roman Gürtler
Ich finde die Modelle auch gut, und werde demnächst auch so eines Umbauen, da ein Teilort unserer Stadt auch so eines bekommen hat.
Grüße.
Roman
Verfasst: 27.06.2007, 21:10
von Alex Müller
@ Alfons
Du hast natürlich recht mit deiner Aussage !!!!!!!!!!!
Verfasst: 27.06.2007, 22:12
von Dean Taylor
Ich schließe mich an. Mit einer Träne im Auge.