Seite 1 von 2
Email-Lack von Revell entfernen
Verfasst: 14.03.2009, 11:57
von Robin Krauß
Hallo ich möchte gerne ein paar Sünden aus alten Tagen beseitigen. Ich habe mehrer Herpa und Wiking Modelle mit Revell Emial Lack in Tagesleucht rot lackiert. Meine Frage wie bekommw ich das Zeug jetzt wieder herunter? Backofenschaum hat nicht funktionirt.
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 14.03.2009, 13:51
von Konstantin Hofmann
Hi Robin,
wie lange hast du es denn da drin liegen lassen?
Ich hatte bis jetzt bei Revell keine Probleme mit dem Backofenspray,
aber vielleicht lässt es sich mit der Zeit schlechter lösen.
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 14.03.2009, 17:52
von Peter Schäfer
Der Revell Emial Lack in Tagesleucht rot Läst sich erst nach einigen
tagen im Backofenschaum abrubeln,
und immer wider schön schaum nach sprühen das hilft .
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 14.03.2009, 20:31
von Dirk Lambertz
ODER BREMSFLÜSSIGKEIT ja ja ich wieder mit dem Zeug

LOL
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 15.03.2009, 09:15
von Dennis Gleim
Geht es mit LUX nicht??
mfg dennis
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 15.03.2009, 16:01
von Robin Krauß
Also die Modelle lagen jetzt 4 Tage im Backofenspray und da ging nix ab! Danke für die anderen Tipps ich werde die mal testen!
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 15.03.2009, 17:53
von Daniel Möller
LUX DLE geht innerhalb von Minuten. Selbst die Grundierung, welche auf meinen Modellen drauf war, ging rückstandslos runter.
Unfall mit Farbdöschen
Verfasst: 14.04.2009, 08:02
von Jan van Wasen
Hallo zusammen
Ich habe da mal ein Mittelschweres Problemchen zu lösen und brauche da mal einen guten Rat.
Und zwar beim wegstellen eines Farbpöttchens habe ich es es etwas unachtsam auf eine Kante gestellt und wie soll es dann auch anders sein....
es ist runtergefallen und natürlich auf ein Modell und über den gesamten Tisch. Nun hier mal meine frage.
Weis jemand wie man die Farbe (Revell) wieder abbekommen kann? Habe überlegt es mit Nitro verdünnung zu machen, was ich aber lieber lasse und der Trick mit dem Backofenreiniger funktioniert leider nicht. Wenn da jemand was weiss, wäre es nett mir zu verraten.
Gruß und einen guten Wochenstart
Jan
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 14.04.2009, 12:11
von Frank Diepers
Hallo Jan,
Revellfarbe kannst du, wie schon öfters hier im Forum erwähnt, sehr gut mit Bremsflüssigkiet entfernen. Das habe ich schon selber an Modellen versucht, bei denen mir die lackierung in die Hose gegangen ist.
Leg das Modell mal einen Tag in Bremsflüssigkeit ein. Anschließend kannst du die Farbschicht z.B. mit einer Zahnbürste entfernen.
Wie es allerdings mit deiner Tischplatte aussieht? Aber am wichtigsten ist doch so oder so das Modell.
Schöne Grüße nach KaLi...
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 14.04.2009, 12:57
von Christoph Fink
Was die Tischplatte betrifft: Nitro geht schon, aber: Ob sich der Tisch mit dem Nitro verträgt ist eine andere Frage....
Nasse, feuchte Farbe kann man auch gut ohne Lösungsmittel, mit Hilfe eines Lappens (nein, kein Einwohner Lapplands) entfernen. Sollte dann noch was übrig sein, kann man mit ein wenig Terpentin-Ersatz nachhelfen.
Wer es jedoch antrockenen lässt, ist selber schuld.
Gruß
para
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 14.04.2009, 21:29
von Andreas Kowald
Von Großserienmodellen kann man Email-Lack auch mit Isopropanol (Baumarkt, Apotheke...)
entfernen. Teile über Nacht einlegen, die meisten Email-Lacke lassen sich danach sehr gut und rückstandsfrei entfernen, eventuell eine Zahnbürste zu Hilfe nehmen.
Etwas schwieriger sind dabei nur Metallicfarben und Tagesleuchfarben, geht aber auch einigermaßen.
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 15.04.2009, 08:54
von Jan van Wasen
so die Arbeitsplatte is sauber , das war kein Problem. Das Modell werde ich heute Abend dann mal Baden gehen lassen. Weis jemand vll. ob sich die Verglasung verändert durch z.B. Matt wird durch Bremsenreiniger?
Grüße aus Ka-Li
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 15.04.2009, 12:29
von Michael Buchloh
Hallo Jan,
mit der Verglasung wäre ich vorsichtig da könnte es passieren das die milchig wird.
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 16.04.2009, 11:41
von Dirk Lambertz
Hi Jan
Eigendlich kann da nix passieren. Habe auch etliche Fahrzeuge aus FRUST in Bremsflüssigkeit geworfen und bei der Verglasung ist nix drann gekommen. Sei nur Vorsichtig mit der Handhabung
!!!!!!!!!!!!! IMMER HANDSCHUHE UND BRILLE TRAGEN !!!!!!!!!!!
Admin-Edit: Warnhinweis geringfügig geändert! Gruß, JM
Re: Revell Email-Lack entfernen
Verfasst: 19.04.2009, 15:42
von Jan van Wasen
So das Modell ist gerettet, selbst die Verglasung ist unbeschadet geblieben!!!
Danke nochmals für die Tipps.
Schönen Sonntag noch, Jan