Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wiesner
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.06.2007, 13:23
Postleitzahl: 47447
Land: Deutschland
Wohnort: Moers

Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Dirk Wiesner »

Hallo Freunde,

nachfolgend "pünktlich" zur Ausserdienststellung bei der Original-BF-D nun die Indienststellung der drei Iveco DLK nB CC bei meiner Modell-BF-D.

Es handelt sich um Umbausätze von MBSK, die schon einige Jahre in der Schublade auf Ihre Aktivierung gewartet haben und jetzt fällig waren.
Basis ist die Preiser DLK, die den MBSK Resin-Teilen durch Veränderung der Abstützungen angepasst wurde.
Das Fahrgestell wurde durch Tieferfräsen der Achsenöffnungen "tiefergelegt" und mit Herpa- Rädern ausgestattet, die dem Original am nächsten kommen.
Bei der Preiser- Kabine gilt zu beachten, daß der Motorhaubenspalt vor dem Lackieren mit Evergreen-Profil geschlossen werden muß!
Die Leiterteile wurden mit Alufarbe von Tamiya (toller Lack, deckt bereits sehr dünn!!) lackiert, um die unrealistische Plastikanmutung der Preiserteile zu beseitigen.
Ansonsten: Lackierung in RAL 3000, weiß glänzend, schwarz seidenmatt, Decals von DS, Dachbeschriftungen= Abreiber von Conrad, Blaulichter Rietze, Frontblitzer= Ätz- Zusatzscheinwerfer von MBSK.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: BF Düsseldorf Iveco DLK nB CC

Beitrag von Steffen Naggert »

:shock: :shock:

Da kann man glatt eifersüchtig werden :mrgreen:, bei so schönen Treppen.

Wenn nur die Umbausätze wieder erhältlich wären :cry:

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: BF Düsseldorf Iveco DLK nB CC

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dirk!
Wirklich schöne Leitern hast Du da auf die Räder gestellt! Gefallen mir sehr gut!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Dirk Wiesner
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.06.2007, 13:23
Postleitzahl: 47447
Land: Deutschland
Wohnort: Moers

Re: BF Düsseldorf Iveco DLK nB CC

Beitrag von Dirk Wiesner »

Hallo Steffen,

vielen Dank . Du kannst Dich schon ein bischen freuen. Ich habe Peter Neumann auch die Photos gemailt, um ihm zu zeigen, was man daraus machen kann!
Er war total begeistert und will eine überarbeitete Neuauflage bringen - die wichtigste Frage ist nur "WANN"!
Vielleicht kannst Du ja auch noch zusätzlich motivieren, indem Du ihm Kaufinteresse signalisierst.
In so mageren Zeiten wie 2009, müssten die Hersteller eigentlich schneller auf Kündenwünsche reagieren, oder?
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Steffen Naggert »

@ Dirk:

Na das klingt doch schon gut "launenacheinsturzeinsatzbesserwird".
Hoffentlich gibst dann auch wieder die Duisburger HLFs (Möchte die nähmlich auch noch bauen)

Aber nun zurück zu deinen DLKs :wink:
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk!

Schöne Autos hast du da wieder gestrickt :wink: :!: Und dann auch noch die Unterschiede so gut wiedergegeben (Martinhörner, Anordnung der Lautsprecher, Dachbeschriftung, ...) :arrow: alle Modelle gleich und doch nicht gleich!
Die Idee mit der Tieferlegung macht etwas her. Auch das Evergreen-Profil hat da eine sinnvolle Aufgabe.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Dirk!

Echt schöne Drehleitern, auch sehr sauber gearbeitet! Mir persönlich gefällt die n.B. sowieso sehr gut! Habe auch nur gute Erfahrungen mit dem MBSK-Produkt (Zubehör, Umbausatz) gemacht.

Auf jeden Fall: tolle Modelle!!

mfg Christian
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Dennis Gleim »

Schöne Düsseldorfer DLK`s hast du da ! Gefällt mir ....
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Tach Dirk,

Direkt drei auf einmal-man gönnt sich ja sonst nichts. Habe aber nichts anderes von dir erwartet.

Grüße,Dirk
Gast 2

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Gast 2 »

Hallo Dirk,

echt drei klasse Modelle mit Super Details. Deine Modelle fand ich ja schon immer g**l aber die toppen das ganze jetzt.

Echt suoer gelungen.

Mach weiter so. :wink:
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Martin Hoepfner »

Holla die Waldfee! Das sind ja mal drei richtig schöne Brummer. *neidvoll dreinblick* Superschön! Freu mich schon auf die "Nachfolger". :D
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo Dirk!
Da sind sie also....war ja schon gespannt von Deinen Schilderungen her....! :wink: Wie ich sehe hast Du die "Magirus"-Streifen mit weißen Streifen-Decals kombiniert...!? :wink: Die Abmessungen der Magirus-Decals passen irgendwie nicht zu denen des Bausatzes....das selbe Problem hatte ich ebenfalls und auf die selbe Weise gelöst...! :D
Aber seit wann hat die "3er" die schwarze Dachkennung? Ist mir noch gar nicht aufgefallen und auf meinen Fotos nicht zu sehen...!
Aber pssssst...mir ist aufgefallen, dass die Wachkennung an den Frontscheiben fehlt...! Vergessen oder bewusst nicht angebracht? :wink: Wäre ja mit Rest-Decals aus den LF16/12-MBSK-Bausätzen machbar...!

Ansonsten: Tolle Modelle, wie immer! Respekt! :D

P..S @ Martin: Die "Nachfolger" von Wache 4 und 6 hat Dirk schon "im Dienst"! Schau mal auf sein Avatar...! :wink:

Viele Grüße in die Modell-"Heimat",

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Tobias Bellm
User
Beiträge: 122
Registriert: 05.08.2007, 18:43
Postleitzahl: 72178
Land: Deutschland
Wohnort: Waldachtal
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Tobias Bellm »

Hallo Dirk,

wieder geniale Modelle von Dir! Respekt echt gelungen... :D Aber sagmal haben die DLK`S denn nicht Niederquerschnittsreifen? Ich finde die "großen" Herpa Reifen fast zu wuchtig...

Gruß Toby! :wink:
Benutzeravatar
Dirk Wiesner
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.06.2007, 13:23
Postleitzahl: 47447
Land: Deutschland
Wohnort: Moers

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Dirk Wiesner »

Hallo erneut,

vielen Dank für Eure Freude, der Jens ist wie immer mit dem Röntgenblick und der Lupe am Werk :!:
Ich war selbst überrascht, wie gut der Umbausatz wirkt.

Die DLK der FRW3 hatte tatsächlich eine schwarze Dachbeschriftung - ich konnte es auch kaum glauben, als ich es fotografierte!
Durch die "Kleinigkeiten" sind die drei DLKs jeweils anders.
Die DLK der FRW7 hatte auch wirklich ein längeres Werferrohr.

Aber die Scratch- Version der Iveco DLK (Feuerwehr Ratingen) von Dir Dirk (Wieczorek) ist natürlich noch deutlich besser!

Markus, vielen Dank für den Tip mit den Frontscheibenmarkierungen
- habe ich nicht dran gedacht (die Decalreste der LF16/12 geben das wirklich her!!!); rüste ich nach!

Bedauerlicherweise haben die Decalmacher noch nicht für jeden Bedarf die richtigen Bögen.
Ich versuche mal, eine entsprechende Anregung zu plazieren - mittlerweile gibt es D-dorfer
satt von verschiedensten Herstellern und jede Menge "Ergänzungsbedarf".

Tobias, zu den Rädern: die Preiserräder sehen meiner Meinung nach völlig unrealistisch aus.
Bei meinen älteren DLK habe ich bereits die Roco- Magirus- Räder verwendet,
da diese der Original-Felge der älteren n.B. entsprach. Die CC n.B. hat im Original wieder andere Felgen und mit den Herparädern
gelang mir das Nachempfinden nach meinem Geschmack am besten.
Wenn Du aber ein paar passende Niederquerschnittreifen anfertigen lässt, schick mir doch welche zu - ich probiere sie sehr gerne aus. :D

Was Ihr Euch schon denken könnt:
Die allerneusten Nachfolger liegen natürlich auch schon bereit, bedauerlicherweise hat der Tag immer noch nur 24 Std.
In diesem Zusammenhang:
DS hat sich mit dem Nachrüstdecal/-satz für die Wiking Econic mal wieder selbst übertroffen, oder?
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Düsseldorf: Iveco-DLK nB CC

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

wirklich sehr schön gemachte Modelle, sauber lackiert und auch sonst sehr detailliert - mir zum Beispiel gefallen die Herpa - Reifen am Modell sehr gut, das ist irgendwie stimmig.
(Drei mal das gleiche Modell zu bauen, na ja warum nicht - mir fehlt dafür absolut die Zeit, deshalb lieber drei verschiedene Modelle!) :mrgreen:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“