Seite 1 von 2
Unimog U1300 LF 8 schwer
Verfasst: 25.06.2007, 19:54
von Andre Michels
Guten Abend bin neu in diesem Forum und wollte mal wissen ob von jemand von euch ein Modell vom Unimog 1300 Lf 8 Schwer hat oder jemand weiß wo ein solches Fahrzeug zu Bekommen ist???
Verfasst: 25.06.2007, 21:06
von Harald Karutz
Hallo Andre!
Willkommen im Forum! Wie Dir schon ein Kollege in der anderen Rubrik geschrieben hat, gab und gibt es allerdings leider kein Serienmodell eines schweren LF 8 auf Unimog-Fahrgestell. Da hilft also wohl nur ein Eigenbau!
Verfasst: 25.06.2007, 21:23
von Andre Michels
Trotzdem Danke
Verfasst: 25.06.2007, 23:34
von Christoph Fink
Es gab mal eine U 1300 Gruppenkabine von MEK. Ist jedoch nur noch sehr schwer zu bekommen (Börsen, ebÖy oder wie das heißt....

).
Als Aufbau eignet sich der alte LF 8 aufbau von herpa (auf Basis T2).
Jedoch stellt die Kabine eine ältere Ausführung dar. Bei z.B. der "neuen" Ziegler unimog Gruppenkabine (z.B. FF Köln) ist Eigenbau angesagt.
Verfasst: 26.06.2007, 21:38
von Andre Michels
Werd ich mich mal umschauen ob ich irgendwo was passendes finde
Habt ihr vieleicht noch tipps wo kleinteile wie Leitern Staukästen etc günstig zu bekommen sind???
Verfasst: 26.06.2007, 22:11
von Stefan Buchen
Leitern ---> Feuerwehr-Zubehör von Herpa (Steck- und Schiebleiter)
Staukästen ---> Preiser Zubehör von Bastian
LF 8 schwer
Verfasst: 27.06.2007, 08:23
von Thomas Engel
Hallo ,
den Unimog LF 8 schwer gab es als Zieglerversion in Kleinserie . Hersteller war die Firma WSM / Siebert .
Gruß Thomas
Verfasst: 27.06.2007, 18:06
von Hinnerk Peine
Ich mache hier einfach mal etwas Schleichwerbung für mich selbst und verweise auf meinen Thread.
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=427
Verfasst: 29.06.2007, 20:52
von Alex Müller
Spass muss sein, einigen wir uns auf die mitte ?? LF/TSF-Mischling ???

Verfasst: 29.06.2007, 20:54
von Alfons Popp
Noch eine Möglichkeit: Seit neuestem gibt es eine Norm für ein Staffel-Löschfahrzeug (StLF). Das wäre doch auch was!

Verfasst: 29.06.2007, 21:04
von Alex Müller
@ Alfons
Die gibt es doch nur in Rheinland Pfalz oder ???
Verfasst: 29.06.2007, 21:05
von Alfons Popp
Ne, jetzt auch in Baden-Württemberg!
Verfasst: 29.06.2007, 21:08
von Alex Müller
Verfasst: 30.06.2007, 13:23
von Andre Michels
Bei Siebert hab ich schon nachgefragt der will 48€ für den bausatz haben ist nen bisschen viel
Verfasst: 30.06.2007, 16:48
von Dirk Rettler
Oooh*grübel*-der Siebert produziert wieder????????
