Seite 1 von 1

ELW des Löschzug-Gefahrgut Rendsburg-Eckernförde

Verfasst: 22.02.2009, 22:54
von Jörg Damm
Standort: LZ-Gefahrgut, LK Rendsburg-Eckernförde
Fahrzeug: ELW
Baujahr: 2008
Fahrgestell: VW T5
Aufbauhersteller: TDS-Invents



Bemerkungen:
- Grundmodell ist ein Polizei-VW T5 der Firma Rietze, neu lackiert
- der Innenausbau ist ein kompletter Eigenbau

Re: ELW des Löschzug-Gefahrgut Rendsburg-Eckernförde

Verfasst: 22.02.2009, 23:03
von Thomas Tippmar
Das macht ja "Lust auf mehr..." aber du hast sicher die Bilder vergessen...

Re: ELW des Löschzug-Gefahrgut Rendsburg-Eckernförde

Verfasst: 23.02.2009, 11:49
von Jörg Damm
Ja,
hatte da gestern Abend leichte Probleme mit dem Rechner.
Hier nochmal ein paar Bilder:

Bild Bild Bild Bild

Zur Beschreibung:

Karosserie:
Ich hab zuerst das Moedell komplett zerlegt, dann die Türen ausgeschnitten (Schiebtür und Heckklappe),
dann die Heckklappe in der Mitte geteilet,
die eine Seite dicht gespachtelt wo das Kennzeichen saß und auf der linken Seite eine entsprechende Öffnung geschaffen,
und anschließend alles in RAL 3000 lackiert,
dann noch die Zierstreifen, Türgriffe, Ladedose hervorheben und schon war die außen Karosse fertig,
jetzt das ganze noch innen lackiert, die Fenster in beige und die Karosserie in grau,

Innenleben:
Das schöne bei Rietze ist, das Innenleben ist mehrteilig 1.Chassis 2. Zwischenplatte und 3. Sitze
Die Zwischenplatte wurde bei mir zum neuen Fußboden,
dann die Sitze und das Armaturenbrett herausgetrennt und drauf geklebt (auf der Konsole gedreht),
jetzt noch aus einer Blisterverpackung Radkästen, Trennwand und Arbeitsplatz gebaut und schon fast fertig.
Das ganze jetzt noch versehen mit Kleinteilen, wie Feuerlöscher, Funkgeräten, Sicherheitsgurten und mehr und fertig war das Innenleben.

Jetzt alles wieder zusammen stecken, Fenster in die herausgeschnittenen Türen kleben, Antennen aufkleben, Anhängerkupplung besfestigen, LED Frontblitzer anbringen, Pressis auf den Balken kleben
und schon ist der ELW fertig.

Re: ELW des Löschzug-Gefahrgut Rendsburg-Eckernförde

Verfasst: 23.02.2009, 19:41
von Christian Dreher
Hallo Jörg,
schicke Einrichtung. :D
Der Arbeitsplatz im Heck gefällt mir besonders gut. Sogar mit Gurt. :shock:
Sauber gemacht.
Gruß Christian

Re: ELW des Löschzug-Gefahrgut Rendsburg-Eckernförde

Verfasst: 07.03.2009, 11:00
von Dennis Gleim
Schick Schick dein ELW 1 ....
Das mit den offenen Türen gefällt mir gut,dass man dann den Arbeitsplatz hinten im Kofferraum sieht aus !
Mfg dennis