Feuerwehr Manheim: RW-Öl auf MAN-Hauber/Metz
Verfasst: 21.02.2009, 20:53
Hallo zusammen,
nach (wieder mal) ewigen Wochen des Stillstands habe ich endlich wieder ein Modell (fast) fertiggestellt - es fehlen noch die Decals ... Entstanden ist der RW-Öl auf MAN 450 nach dem Vorbild der BF Nürnberg (Baujahr 1972); wie beim Nürnberger RW 3 von Thomas Gribbe hat auch hier das Buch Buch "Feuerwehren in Nürnberg" von Franta/Oechsler/Wegener geholfen.
Der Aufbau stammt von Gollwitzer, das Fahrgestell und die Kabine haben Brekina beigesteuert; die Lackierung in RAL 3000 stammt von Norbert Keiper (vielen Dank nochmal!). Die länglichen Dachkästen sind von RMM, der (vorbildgerechte) kleine Dachkasten vorne links ist ein Eigenbau. Die Bereifung hat ein Steyr 680 von Roco gespendet. Ansonsten noch einige Kleinteile aus der "Krabbelkiste" und fertig!

Ich hoffe, das Modell gefällt und wünsche viel Vergnügen beim Betrachten der Fotos!
Viele Grüße, Gregor
PS: um nochmal auf die Decals zurückzukommen: leider fehlen mir die passenden Metz-Schriftzüge (sprich waagerechter Schriftzug, Farbe silber). Hat jemand ein Tipp für eine Bezugsquelle? Oder kann mir jemand sogar drei Stück abgeben (nicht umsonst)?
nach (wieder mal) ewigen Wochen des Stillstands habe ich endlich wieder ein Modell (fast) fertiggestellt - es fehlen noch die Decals ... Entstanden ist der RW-Öl auf MAN 450 nach dem Vorbild der BF Nürnberg (Baujahr 1972); wie beim Nürnberger RW 3 von Thomas Gribbe hat auch hier das Buch Buch "Feuerwehren in Nürnberg" von Franta/Oechsler/Wegener geholfen.
Der Aufbau stammt von Gollwitzer, das Fahrgestell und die Kabine haben Brekina beigesteuert; die Lackierung in RAL 3000 stammt von Norbert Keiper (vielen Dank nochmal!). Die länglichen Dachkästen sind von RMM, der (vorbildgerechte) kleine Dachkasten vorne links ist ein Eigenbau. Die Bereifung hat ein Steyr 680 von Roco gespendet. Ansonsten noch einige Kleinteile aus der "Krabbelkiste" und fertig!




Ich hoffe, das Modell gefällt und wünsche viel Vergnügen beim Betrachten der Fotos!
Viele Grüße, Gregor
PS: um nochmal auf die Decals zurückzukommen: leider fehlen mir die passenden Metz-Schriftzüge (sprich waagerechter Schriftzug, Farbe silber). Hat jemand ein Tipp für eine Bezugsquelle? Oder kann mir jemand sogar drei Stück abgeben (nicht umsonst)?