TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Moderator: Christian Dreher

Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,
die Christiansburger Feuerwehr konnte wieder 2 Fahrzeuge in Dienst stellen.

Zum einen ein TLF 20/50/5 +1000P auf Mercedes Actros und ein Verkehrssicherungsfahrzeug auf Mercedes Sprinter.

Bild Bild Bild

Das TLF verfügt über folgende Extras:
Manueller Dachwerfer gegen ferngesteuerte Version ersetzt, zusätzlicher Frontwerfer, Pulveranlage mit 1000kg ABC- Pulver im Heck, "Midships" eingebaute Pumpe, Lichtmast und Schlauchhaspel. Außerdem wurden noch Schleuderketten eingebaut sowie Schmutzfänger mit Herstellerlogo.

Das Verkehrssicherungsfahrzeug ist das gesuperte Herpa Serienmodell. Die Warnanlage wurde vom Anhänger auf das Fahrzeug transplantiert. Riffelblech auf der Ladepritsche, ein Staukasten und Sicherungsmaterial ergänzen das Standartfahrzeug.
Es wurde keine Ladungssicherung angebracht da das Material abnehmbar sein soll. :wink:

Bild

Hier nochmal das TLF mit seinem Bruder auf MAN. Ein weiteres Fahrzeug auf SCANIA folgt demnächst.

Hoffe sie gefallen euch. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Alfons Popp »

Die zwei Neuen gefallen mir (und der "Alte" natürlich auch!)!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Dennis Gleim »

Schöne Fahrzeuge hast du da ! Gefallen mir sehr gut !
Vorallem der GW-Verkehrsicherung !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Martin Hoepfner »

Ja, wieder super Fahrzeuge. Die Idee mit dem Verkehrssicherungsfahrzeug ist super. *aufschreib*
Und auf den Schweden bin ich natürlich als Scania-Liebhaber gespannt. Dann sind es ja sozusagen Drillinge. :)
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
schön das sie euch gefallen. :D
Der Scania kommt sofort wenn der Händler mein neutrales TLF beibringt. :evil:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Christian!
Deine Neuen sehen sehr gut aus! Gefallen mir und ich bin auf den Scania gespannt!

Gruß von Rolf
Dominik Bold
User
Beiträge: 9
Registriert: 30.12.2007, 18:28
Postleitzahl: 66919
Land: Deutschland
Wohnort: Weselberg

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Dominik Bold »

Hallo Christian,

die Modelle sind super geworden, gefallen mir gut.
Bin auch auf den Scania gespannt.

Grüsse Dominik
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Eckhard Johnen »

Hy Cristian. Habe soeben deinen Verkehrssicherungswagen gesehen. Ich habe fast den gleichen,nur auf Crafter und die Beladung anders anglegt. Vieleicht kanst du meinen in Dortmund sehen. SG Ecky
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

auch schon durch "Betriebsblindheit" geschlagen - Thread gerade erst entdeckt! :roll: Zwei schöne TLF`s hast du da gezaubert. :D Besonders die Frontmonitore machen richtig was her - klasse gemacht.

Gruß
Dirk

PS: Wenn du die Gummis von den Rollos schwärzen willst, dann zieh doch mal irgendeinen Decalstreifen drüber. Der zieht sich so richtig schön in die Vertiefungen, nach dem Bemalen wieder entfernt (Zahnstocher oder TESA - Film) und schon hast du eine gerade Kante und brauchst dich nicht über "Übermaler" ärgern. :wink:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Christopher Töteberg »

Na das sind ja 2 schöne TLF die du da hast. Sehen gut aus die beiden.

Gruß Chrstopher
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: TLF 20/50/5 +1000P und Verkehrssicherungsfahrzeug

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
schön das euch die beiden gefallen.
@Ecky
Weis leider noch nicht ob ich nach Dortmund komme. :roll:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Christiansburg“