Seite 1 von 1
Verfasst: 23.06.2007, 18:30
von Benjamin Ehmann
...Gregor, könntest du mir einen Gefallen machen ? Zei mal die Kölner DL 5, die über dem Kasten steht ! Und ist der KDOW 5 das Sondermodell von Rietze, oder hast du den selber gebaut ? Wenn Selbergebut: wie hast du das mit den weissen Stoßstangen hinbekommen ??
Verfasst: 23.06.2007, 19:00
von Marc Dörrich
Bilder von den Kölner!
Bütte!
Verfasst: 23.06.2007, 20:11
von Gregor Niederelz
@ Benjamin:
Der Ford Scorpio war ein Serienmodell von Rietze in rot mit Blaulichtbalken, den ich mal bei einer Intermodellbau gefunden habe. Die Stoßfänger habe ich mit der Hand lackiert. Der Transit ("KDOW1") war das Sondermodell von Rietze.
Die Drehleiter zeige ich gerne, mache morgen Fotos! Ist aber nur ein annähernder Nachbau, weil Schweizer Breite und etliche Details z. B. am Leiterstuhl nicht umgesetzt.
@ Marc:
Vom Rest mache ich gerne auch Fotos, aber auch hier nix sklavisch nachgebautes!!

Verfasst: 23.06.2007, 20:33
von Jürgen Mischur
'n Abend, Gregor! Ich hab mir mal erlaubt, den Thread zu teilen; hat ja nix mehr mit Philipps "Bastelzimmer" zu tun!
P.S.: Wenn Dir der Titel nicht gefällt, kannste ihn ja ändern!

Verfasst: 24.06.2007, 07:05
von Benjamin Ehmann
....au, Jürgen und ich habs vermassselt !
Verfasst: 24.06.2007, 08:00
von Jürgen Mischur
Benjamin Ehmann hat geschrieben:....au, Jürgen und ich habs vermassselt !
Nöö, warum? Dafür gibt's doch Admins......

Verfasst: 24.06.2007, 19:00
von Gregor Niederelz
@ Jürgen: hervorragende Idee!!! Titel passt schon!
Wie versprochen noch paar Fotos meiner "Kölner". Aber bitte nicht zu viel erwarten, kein Modell entspricht so richtig dem großen Vorbild. Erstmal ein Überblick:
Eigentlich fast alles Sondermodelle oder leichtere Umbauten bzw. Superungen von Serienmodellen, wie auf dem Bild zu erkennen ist. Auf dem Foto fehlt der ELW 5, dem ich schon seit Jahren noch die Zusatzblaulichter ankleben will ...
Hier ein Einzelbild der MAN-Drehleiter: Basis ist die Wiking-Leiter, der ich ein herpa-Fahrerhaus verpasst habe, das Ganze lackiert mit Airbrush (vielen Dank an Norbert Keiper!).
So, und jetzt noch der Ford Scorpio, allerdings noch "nackig" und ohne jede Beschriftung:
Noch Fragen? Bitte melden!
Verfasst: 24.06.2007, 19:05
von Benjamin Ehmann
Klassse Gregor, sieht doch sehr vielversprechend aus !!
Na und dein Problem mit dem ELW 5 kenn ich nur zu gut, denn ich warte auch schon seit 2 Jahren darauf, endlich mal die Blaulichter nach zurüsten
Der KDOW5 sieht echt klasse aus, damals, als es noch kein Backofenspray für den Modellbau gab, habe ich den KDOW nach ettlichen Versuchen, die Stoßstange weiss zu lackieren, aufgegeben, das Modell landete damals in der Tonne, heute würde es in ne Tupperschüssel kommen, daher Gregor, HUT AB !!
Verfasst: 24.06.2007, 19:09
von Marc Dörrich
Very Nice!
An die DL 5 wollte ich mich auch schon mal ranwagen, aber da das kein hammer-Umbau wird steht das erstmal hinten an!
Auch der Scorpio sieht super aus!

Verfasst: 24.06.2007, 22:36
von Alex Müller
Nicht schlecht !!! Vorallem der Ford ist ja als Feuerwehrfahrzeug nicht weit verbreitet
