Seite 1 von 2

tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 15.02.2009, 11:42
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
es gibt wieder mal eine neue Baustelle in Braunsweiler.

Nachdem ich vor kurzem gerüchteweise erfahren habe, das Bauteile die auf der Intermodellbau gekauft wurden und nach 1 Jahr noch nicht verbaut sind wieder zurückgegeben werden müssen :wink:, habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen, das Messingrohr und die beiden dazugehörigen Deckel vom letzten Jahr jetzt noch schnell zu verbauen.

Herausgekommen ist ein 250 kg Pulverlöschanhänger
Bilder sind weiter unten zu finden

Der Anhänger ist weitestgehend aus Messing gebaut. Um euch einen Anhaltspunkt für die Größe zugeben, der Pulverkessel hat einen Durchmesser von 60 mm.
Der TroLa wird funktionsfähig gestaltet. Allerdings werde ich als Löschmittel kein Pulver verwenden, weil dies in Verbindung mit den Getrieben und Elektronikbauteilen der anderen Modell zu erheblichen Problemen duch Korrosion führen würde. Als Löschmittel wird Wasser verwendet. Zum Ausstossen den Löschmittels verwende ich eine Luftpumpe aus einem Blutdruckmessgerät, weil mir das Hantieren mit Druckluftpatronen o.ä. nicht ganz geheuer ist.

Als nächste Schritte stehen das Verlöten des Pulverkessel sowie die ersten Funktionstests an.

Abschließend noch ein Foto vom Fahrzeuggespann "TroTLF- light"
Bild

Bis demnächst
Wolfgang

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 15.02.2009, 11:45
von Dennis Gleim
Hey !
Nicht schlecht dieser Pulverlöschanhänger ! In welchem Maßstab hast du den denn gebaut ?
mfg dennis

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 15.02.2009, 12:37
von Wolfgang Brang
Hallo Dennis,
wie ein Großteil der Modelle aus Braunsweiler, ist auch der TroLa in 1:12 gebaut.

Gruß
Wolfgang

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 15.02.2009, 13:17
von Uli Vornhof
Hallo Wolfgang,

sehr interessant, ist mal echt was anderes! Und dein PLA sieht ja schon echt riesig aus! Hut ab und Daumen hoch!

Grüße Uli

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 15.02.2009, 16:20
von Christian Dreher
Hallo Wolfgang,

schönes Funktionsmodell. :D
Ich hoffe das er dir nicht soviele Kopfschmerzen bereitet wie der Smokey. :wink:

Gruß Christian

Es geht weiter !!

Verfasst: 22.08.2009, 14:50
von Wolfgang Brang
Hallo,
auch am TroLa bin ich wieder mal ein gutes Stück weitergekommen. Die Fotos zeigen den aktuellen Bauzustand.


Jetzt fehlen nur noch die Pulverpistolen und etwas Kleinkram in Sachen Verkehrssicherheit (Beleuchtung, Anhängerrückstrahler). Außerdem muß die Druckluftpumpe noch elektrisch angeschlossen werden.

Bis dann
Wolfgang

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 22.08.2009, 14:59
von Marc Dörrich
Klasse! Echt genial so toll aussehende MOdelle zu bauen und dabei auch noch funktionsfähig!

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 22.08.2009, 15:38
von Jürgen Mischur
Mann, Wolfgang, deine TRULLA ist ja bald fertig! :shock: :wink: Spitzenmäßig!

Fehlt nur noch die Füllung mit Backpulver! Soll ich zum nächsten Stammtisch mal die Dr. Oetkers mit abgelaufenem MHD mitbringen? :lol: :mrgreen: :D

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 22.08.2009, 16:32
von Ulrich Niehoff
Hallo Wolfgang,

mir gefällt besonders die perfekte Lackierung des Modells. In deinem Maßstab kann man keine kleinen Fehler verstecken. Und gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass ich die Vorstellung des Messingrohbaus aus dem Februar verpasst habe. Das Forum ist so groß geworden, dass mir immmer mal wieder sehr gute Modelle durchrutschen. Aber das gehört vielleicht besser als Aspekt zu dem öfters diskutierten Thema "keine Reaktionen auf Modellvorstellungen".
Jedenfalls freue ich mich auf den weiteren Fortschritt bei deinem TROLA.

Gruß Ulrich

Bilder Ersatzseite

Verfasst: 17.07.2010, 10:34
von Wolfgang Brang
Als Ersatz für meine vom Provider gelöschten Bilder:

Bild Bild

Bis dann
Wolfgang

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 17.07.2010, 12:20
von Marc Dörrich
Danke, dass du dir die Mühe machst, die Bilder wieder hochzuladen. Immer wieder toll anzusehen!

Umbau Mai2015

Verfasst: 03.05.2015, 10:35
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen, an diesem Anhänger wurde gerade ein kleiner Umbau abgeschlossen.

Um bei kleineren Flüssigkeitsbränden nicht immer den kompletten Pulverlöschanhänger aktivieren zu müssen (mit allen sich daraus ergebenden Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten) wurden auf dem TroLa zusätzlich noch drei tragbare Pulverlöscher verladen.

Bild Bild

Soweit die offizielle Version des Umbaus. Inoffiziellen Quellen zu folge war der Anhänger etwas zu hecklastig und kippt so in abgestelltem Zustand leicht nach hinten um.

Bis dann
Wolfgang

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 03.05.2015, 11:47
von Johannes Peter
Hallo Wolfgang,

der Anhänger sieht super aus. Und nun mit den drei Löschern ist das Modell noch schöner. Die Löscher sind super geworden und passen wunderbar zum Anhänger.

Und da dann auch noch mehr Gewicht nach vorn verlagert wird und ein Umsturz verhindert werden kann, ist doch ein positives Beiwerk. :D

Gruß Johannes

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 03.05.2015, 12:02
von Jens Klose
Hallo Wolfgang,

einmal mehr ein phantastisches Modell aus deiner Werkstatt! :D
Die Ergänzung mit den drei tragbaren Löschern steht dem TroLa sehr gut. Und wenn sie dann ganz "zufällig und unbemerkt" auch noch sehr nützlich sind, ist doch alles in bester Ordnung! :wink:

Gruß, Jens

Re: tri - tra - TROLA - la

Verfasst: 03.05.2015, 13:11
von Jürgen Mischur
Hee, hast Du in meinen Regalen spioniert? Frechheit! :wink: 8) http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 17#p161517