Lüdenscheid: Löschzug der Hauptamtlichen Wache

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Lüdenscheid: Löschzug der Hauptamtlichen Wache

Beitrag von Christopher Töteberg »

Hallo zusammen,
ich möchte euch einmal meinen Löschzug der Hauptamtlichen Wache aus Lüdenscheid vorstellen.
Der Löschzug besteht aus einem ELW, (H)LF-16/12, DLK-23/12 und ein TLF-24/50.

Nun zum Bild:
Bild

Ich hoffe der LZ gefällt euch.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Lüdenscheid: Löschzug der Hauptamtlichen Wache

Beitrag von Jörg Placke »

Hi Christopher !

Ich würde mal sagen: fast gut !
Einziger Kritikpunkt meinerseits ist noch die falsche, kurze Kabine der Drehleiter.
Leider gibts da Großserienmäßig wohl nix passendes.

Ansonsten Klasse !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Lüdenscheid: Löschzug der Hauptamtlichen Wache

Beitrag von Christopher Töteberg »

Danke für die Bewertung, ich weiß das es die Kabine bei RMM gibt aber das war mir erlich gesagt erstmal zu teuer als Schüler. Das sind ja 24€ + Versand also gute 30€. Und 30€ in ne DLK reinzustecke die in meiner Modellbauanfangsphase entstanden ist ist mir das Geld nicht Wert. Dann Baue ich lieber ma die DLK noch mal neu; aber das kann dann noch dauern, neue Projekte stehen an :lol: :wink:

Gruß Christopher

PS: Warum an Anfangsmodellen rumbastellen, die spätere Erinnerung an die Anfangszeit des FW-Modellbaus soll doch erhalten bleiben, oder nicht :wink: :lol:
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Lüdenscheid: Löschzug der Hauptamtlichen Wache

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Christopher!
Mir gefallen sie so wie sie sind! :wink: Nur weiter so! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Dominic Badur
User
Beiträge: 114
Registriert: 27.10.2008, 18:38
Postleitzahl: 30826
Land: Deutschland
Wohnort: Garbsen
Kontaktdaten:

Re: Lüdenscheid: Löschzug der Hauptamtlichen Wache

Beitrag von Dominic Badur »

Sehr schöner Löschzug. Also ich denke das mit dem Fahrerhaus iss eher ein kleines Problem.
Munga for ever!!!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Lüdenscheid: Löschzug der Hauptamtlichen Wache

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Christopher,

schöne Fahrzeuge, gefallen mir alle sehr gut! Ebenso deine anderen Lüdenscheider, die ich mir gerade mal angesehen habe!

Grüße Uli

PS: Hat die DLK als L32 tatsächlich den alten Korb, oder vertu ich mich da gerade?
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Lüdenscheid: Löschzug der Hauptamtlichen Wache

Beitrag von Christopher Töteberg »

Uli Vornhof hat geschrieben:PS: Hat die DLK als L32 tatsächlich den alten Korb, oder vertu ich mich da gerade?


Ich kenne mich mit den Körben jetzt nicht so gut aus, habe dir deswegen ma eben den Link von der HP druntergepackt:

http://www.feuerwehr-luedenscheid.de/feuerwehr/117120100000018160.php

So viel kann ich nur sagen, nachdem der doofe Postbote mit seinem Gelben Auto den Korb abgefahren hat bekamm die DLK ne anderen.

Gruß Christopher
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“