Seite 1 von 3

Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 17:34
von Thomas Haul
Busch Neuheiten 2009 sind online - da gibts feines :P :P :P

http://www.busch-model.com/autoneu.htm

Re: Busch Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 17:41
von Steffen Acker
Hallo,

das mit dem SK klingt ja intressant :D , hoffentlich wird der gut und kommt vielleicht als Ziegler Version, das wärs :lol:

Mfg
Steffen

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 17:48
von Arne Klemz
Bin ich zu doof, bei mir erscheinen nur die 2008er Neuheiten. Nicht, dass es mich umbringt, ich kann auch den Messebericht abwarten, aber dennoch...

Grüße!

Arne

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 17:50
von Jürgen Mischur
Respekt und Hut ab!!

Da haben die Macher von Busch ja eine echte Marktlücke entdeckt - und dazu gleich noch so eine scheunentorgroße! :D
Der SK als Gruppenkabine (ob nun 88 oder 94 ist ja mal wurscht) hat doch in jedem Feuerwehr-Fuhrpark schon ewig gefehlt! Und was man mit dem älteren, Schlingmann-typisch "geknickten" Aufbau nicht alles anfangen kann....

Ich freu' mich! :D

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 17:53
von Thomas Haul
Das Hamburger Schlingmann TLF aus Großserie lockt :mrgreen:

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 18:16
von Maximilian Groh
Hallo,
Ist ja echt spitze was da angekündigt wird. Wer hätte das gedacht, dass auf den Zug noch einer der großen Hersteller aufspringt.
Und für mich als Bergwacht-Helfer ist es natürlich umso schöner schon wieder ein Fahrzeug aus den eigenen Reihen umgesetzt zu gekommen. Ist ja ein Spektrum, das bis vor ein paar jahren gar nicht abgedeckt wurde.
MfG
Maxi

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 18:24
von Daniel Ruhland
Hallo,

sehr sehr g...!

Nachdem ich schon seit Tagen verzückt wegen des Brekina-Neuheitenfeuerwerks bin (u.a. mit meinem persönlich ersehnten Wunschmodell Passat B1 Variant, aber auch vielen anderen echten "Bringern" und dann auch noch nicht weniger als insgesamt 18 (!) neuen Modellen 2009) und der Rietze Dekon-P endlich aufgetaucht ist (und auch noch mäßstblich zu sein scheint, siehe Posting dort im Fred), jetzt auch noch das! Ich kann mich dem Lob nur anschließen, sehr gute Wahl der "Buschmänner". Und nebenher (ich habe die Ankündigung eben nur schnell überflogen, da eigentlich in Eile): Zusätzlich kommen noch diverse Lada in Vopo und Nachwende-Polizeiversion sowie ein Gebäudebausatz der Feuerwache Schwenningen. Wenn das nix ist!?

Einziger Nachteil: So langsam bekomme ich Angst, wie das eigentlich noch alles zu finanzieren sein soll... (allein 1,5 mal Brekina pro Monat, Plus...). Und (bzw. auch in diesem Zusammenhang): Von einigen der üblichen Verdächtigen ist noch gar nichts bekannt.


Gruß

Daniel

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 18:27
von Dirk Schramm
Hallo,

mit diesen Modellen tut sich wirklich Einiges auf, was jetzt noch alles verwirklicht werden kann - ich freue mich jedenfalls das sich jemand dieser Fahrzeuge angenommen hat. :D

Gruß
Dirk

Re: Busch Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 20:23
von Karl-Ludwig Ostermann
Steffen Acker hat geschrieben: das mit dem SK klingt ja intressant :D , hoffentlich wird der gut und kommt vielleicht als Ziegler Version, das wärs :lol:
nein Stefan, da steht klar und deutlich Schlingmann - und ich sage: das steht dem Marktführer in Sachen Qualität aus Niedersachsen auch zu, daß er endlich auch im Modell mehr gewürdigt wird (... und jetzt fallen sie alle über mich her ...)

mfG - K.-L.O.

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 20:42
von Karl-Ludwig Ostermann
Daniel Ruhland hat geschrieben: ...."sowie ein Gebäudebausatz der Feuerwache Schwenningen. Wenn das nix ist!?"
Die Feuerwache ist eine mit einer sehr eigenen Ausstrahlung, also eine erstklassische Wahl ....

siehe: http://www.feuerwehr-vs.de/schwenningen/

mfG - K.-L.O.

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 22:02
von Stephan Kuchenbecker
Na das sind doch mal gute Nachrichten!

Dann weiß ich ja jetzt schon mal, das es dieses Jahr ein Neues, altes LF in Freibach gibt :D
nur schade das wir damit bis September warten müssen...
September kommt schneller als Du denkst. Vor allem wenn der Basteltisch eh schon völlig überquillt. :?

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 31.01.2009, 22:05
von Stefan Buchen
Daumen hoch!
...aber da ich ja mehr Pessimist als Optimist bin, warten wir erstmal ab!


Gruß, GRABO

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 01.02.2009, 01:49
von Jörg Placke
Tjo - Zeit wirds - mit nem ordentlichen Schlingelmann aus der Zeit !

Mal abwarten, WIE er denn letztendlich wird !

Das Gerätehaus ???

Schaut auf den Prospektbildern ziemlich klein geraten aus - die Mercedes LP-Drehleiter füllt das Tor schon gut aus ....

Naja - abwarten und Tee (lieber Kaffee) trinken !

Gruß: Jörg

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 01.02.2009, 08:25
von Daniel Wachtmann
Dann bin ich mal auf die Schlingmänner gespannt.
Ich hoffe, dass das net so ein Endlosgewarte wie auf den Dekon-P gibt

Re: Busch-Neuheiten 2009

Verfasst: 01.02.2009, 09:02
von Tobias Voss
Daniel Wachtmann hat geschrieben:Dann bin ich mal auf die Schlingmänner gespannt.
Ich hoffe, dass das net so ein Endlosgewarte wie auf den Dekon-P gibt
Bis jetzt hat Busch ja eigentlich alles in dem Jahr ausgeliefert, für das es auch angekündigt gewesen ist.
Von daher sehe ich da keine allzugroße Gefahr, wenn auch von dem Löschfahrzeug auf der Messe wohl
noch nichts zusehen sein werden dürfte.

Aber eine nette Überraschung war (und ist) es auf jeden Fall.