FF Borderstedt

Antworten
Benutzeravatar
Johannes Hochmuth
User
Beiträge: 332
Registriert: 30.10.2008, 21:44
Postleitzahl: 97228
Land: Deutschland
Wohnort: Rottendorf
Kontaktdaten:

FF Borderstedt

Beitrag von Johannes Hochmuth »

Neben Neurottendorf, habe ich noch den Anlagenteil Borderstedt (die Namensänderung spiegelt sich im Wappen wieder, aber dazu am Wochenende mehr). Dort sind die Verkehrsbetriebe, die Uni- Klinik, das THW und das DRK ansässig. Die Fahrzeuge werden so weit es möglich ist alle Leuchtrot und bekommen eine weiße Bauchbinde. Aktuell ist ein LF 8 auf Mercedes T2 Vario im Bau. Dies wird das erste Fahrzeug der Wehr sein. Desweiteren wird eine neue Wache gebaut.

Hier mal eine Fahrzeugliste:
MAN TGA M RW2 (falls noch lieferbar)
MB Atego Drehleiter L32
MB Atego LF 20/16 2-teilig
MB Atego LF 10/6
MAN LE 2000 LF 10/6
MB T2 Vario LF 8
Audi A4 Avant als ELW mit Techno Design Balken (ob ich den Leuchtrot bekomm weiß ich noch nicht, da muss ich erst nochmal vieeel üben mit der Sprühdose) :wink:
vllt. Dekon- P für zukünftiges Atomkraftwerk
und MZF, ELW auf Sprinter, T5,...
Benutzeravatar
Johannes Hochmuth
User
Beiträge: 332
Registriert: 30.10.2008, 21:44
Postleitzahl: 97228
Land: Deutschland
Wohnort: Rottendorf
Kontaktdaten:

Re: FF Neustadt

Beitrag von Johannes Hochmuth »

Hier meine Planung in Bildern. Das Fahrzeug wird warscheinlich nicht dazugehören, da es "zu alt" wäre.

Bild Bild

Die FF Borderstedt hat das erste Fahrzeug, ein LF 8 bekommen. Blöderweise, habe ich das Modell im nicht trockenen Zustand angelangt, deshalb ist jetzt mehr weiß als leuchtrot dran...

Bild Bild
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: FF Borderstedt

Beitrag von Martin Hoepfner »

Hi! Schöne Fahrzeuge. Vor allem der "alte" Schatz. Obwohl durch die "Computeranimation" ja schon ein bissl getrickst wurde. ;) Aber der kann ruhig auch dazugehören, denn: manchmal hat man auch ältere Fahrzeuge im Einsatzdienst. Eine Feuerwehr im Landkreis Marburg/Biedenkopf hat noch so ein ähnliches Fahrzeug im Einsatz. Ein schönes Schätzchen. ;) Könnte einen schönen SW 2000 abgeben oder sowas. :)
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“