Seite 1 von 7

Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.01.2009, 14:00
von Rolf Speidel
Nachdem jetzt schon mehrfach nach dem ELW vom Löschzug und anderen "Kleinfahrzeugen" gefragt wurde komme ich diesem Wunsch halt nach! :wink:
Man merkt den Modellen an, dass ich ihnen nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit widme wie sie die Großfahrzeuge erhalten! :oops:
Egal, ich habe sie "gebaut" also muß ich auch dazu stehen! :roll:
Auf Basis der alten und neuen M-Klasse von Mercedes entstanden die beiden ELW. Die Beschriftung besteht teilweise noch aus Abreibebuchstaben. Die R-Klasse soll einen VRW darstellen bzw. ein Tiefgaragenfahrzeug mit Polylöschanlage.Dazu wurde das Modell mit ein wenig Inneneinrichtung versehen. Doch nun zu den Bildern.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Viel Spass beim Anschauen der Bilder und als nächstes kommt dann wieder ein Großfahrzeug!! :mrgreen:

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.01.2009, 14:56
von Marcel Hoffmanns
Nette Sternparade :D Schöne Modelle! Die R-Klasse seh ich zum 1. mal als BOS-Version.......

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.01.2009, 15:52
von Alfons Popp
Rolf Speidel hat geschrieben:
Man merkt den Modellen an, dass ich ihnen nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit widme wie sie die Großfahrzeuge erhalten! :oops:
Naja, das halte ich für klassisches Understatement! :D Nette kleine Flitzer! Die Idee mit der R-Klasse lässt sich wohl aus preislichen Gründen nur im Modell umsetzen... :roll:

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.01.2009, 17:12
von Marcus Schier
Hallo Rolf,
na das ging ja schneller als erwartet...! Danke!
Rolf Speidel hat geschrieben:
Man merkt den Modellen an, dass ich ihnen nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit widme wie sie die Großfahrzeuge erhalten!
Na das ist ja auch kein Wunder, sie haben ja auch nur einen Bruchteil der Größe und Ausstattung :wink: !
Rolf Speidel hat geschrieben:
Egal, ich habe sie "gebaut" also muß ich auch dazu stehen!
Ja, das wirst Du wohl müssen :P ! Ich finde sie gut gelungen und auf jeden Fall zeigenswert!!!
Was wären die Feuerwehren ohne Kleinfahrzeuge, egal ob 1:1 oder 1:87!?

Freue mich auf weitere "Große" und "Kleine"!

Viele Grüße,
Marcus

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.01.2009, 17:31
von Ralf Schulz
Nun ja, ein paar Stellen in der Lackierung haben - sagen wir mal - ein wenig gelitten... ;-)

Aber insgesamt: wirklich schöne Flotte, die gefallen mir alle gut! :D

Ein besserer Blick auf die Inneneinrichtung wäre vielleicht noch hübsch... 8) :wink:

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 24.01.2009, 14:29
von Martin Hoepfner
Und da hab ich doch einen Stuttgarter übersehen. Auf der Suche nach etwas ganz anderem (@Marcel: WO IN ALLER WELT SIND DEINE ABs...?!) finde ich diese Sternparade. Und eine lecker kleine R-Klasse (*gutschi, gutschi*) ist auch dabei. ;) UNd die Idee, die R-Klasse mal im modell zu zeigen (wo sie uns auf der Straße kaum begegnet): SUPERGUT!!!

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 15.02.2009, 17:51
von Rolf Speidel
Nun haben die "Kleinigkeiten" Zuwachs bekommen!! Einen neuen ELW auf Basis eines GLK 320 CDI. Das silberne Modell habe ich zerlegt, lackiert und mit Kleinteilen versehen. Die Konturmarkierung und die Kennzeichen sind aus reflektierender Folie hergestellt!

Bild Bild Bild Bild Bild Bild



Ich hoffe er gefällt euch auch wenn er ein wenig klein ist!! :mrgreen:

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 15.02.2009, 18:07
von Stephan Westphal
Das kann man wohl sagen wider ein klasse Modell 8) :lol:

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 15.02.2009, 18:14
von Dominik Heimann
Da kann sich die Branddirektion ja wirklich eine Scheibe abschneiden. Das Modell vom neuen A-Dienst ELW?

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.02.2009, 11:21
von Detlev Heuse
Super "Kleinigkeiten" die Du da hast. :D Klein aber große Wirkung!!
Die R-Klasse und der GLK stehen auch auf meiner Todo-Liste.
Gruß Detlev

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.02.2009, 14:04
von Martin Hoepfner
Na, da hast Du Deine Kleinigkeiten aber um eine schöne "Kleinigkeit" erweitert. Wie hast Du das blaue Blitzdings im Blaulichtbalken gemacht...? Das macht nämlich echt was her... :)

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.02.2009, 16:03
von Dean Taylor
Sehr schickes Fahrzeug.*daumenhochstreck*

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.02.2009, 19:22
von Dennis Gleim
Schick schick die Fahrzeuge ! Gefallen mir sehr gut !
mfg dennis

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.02.2009, 21:43
von Ralf Schulz
Schönes Kerlchen, wirklich toll gelungen! :-D
Martin Hoepfner hat geschrieben:Na, da hast Du Deine Kleinigkeiten aber um eine schöne "Kleinigkeit" erweitert. Wie hast Du das blaue Blitzdings im Blaulichtbalken gemacht...? Das macht nämlich echt was her... :)
Ich tippe bei dem "Blitzdings" (seines Zeichens ein "Hochleistungs-Blitzscheinwerfer mit hoher Frontwirkung" 8) ) auf einen Aufkleber aus Alufolie (oder etwas ähnlichem) mit transparent blauer Farbe... (bin mal gespannt, wie weit ich daneben liege)

Aber etwas schwarze Farbe hätte die "Gummiunterlage" der RTK6 schon vertragen können (das ist der "Ring" unten an dem blauen Transparentteil des Balkens) - gerade bei der Sicht in "Augenhöhe" fällt das besonders auf.

Wie hast du die Kennzeichen gemacht: Kannst die direkt auf die Reflexfolie drucken, oder sind da klare Decals mit der Schrift drüber gekommen (so müsste ich das machen)?

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 16.02.2009, 23:29
von Fabian Hahl
Ganz Einfach! Ihr nehmt einfach Blau-Reflektierende Folie! Die auch auf RTW's oder normalen PKW's aufgeklebt wird. Ich gehe hier immer zu einer Werbefirma die Fahrzeugbeschriftungen durchführt. Durch ein freundliches Fragen nach REST-Abfall Stücken habe ich hier ein großes Sammelsorium von verschiedenen Folien(Leuchtrot,Silber Reflex, Gelb Reflex, Blau Reflex etc.....). Die Blau Reflexfolie eignet sich auch für Frontblitzer.

Gruß Fabi


Reflektion bei Blitz:

Bild