Seite 1 von 1

Fahrzeuge des städt. Katastrophenschutz Wilhelmshaven

Verfasst: 04.01.2009, 18:41
von Jens Weber
Hallo Leute.

Nach dem ich jetzt über den KW der LFS BaWü Bescheid weiß, hab ich mal ne andere Suchanfrage.

In der Fotosammlung eines Freundes fand ich dieses Bild. Die Fototasche war mit "Wilhelmshaven 93" beschriftet.
Wer kennt dieses Fahrzeug und kann mir etwas dazu sagen bzw. vielleicht auch einige Bilder posten:

Bild
(Copyright by Rolf Brune)

Von der Optik könnter er gut nach WHV oder Umgebung passen, weil Ich diesen farblich ähnlichen ELW dort in 2007 fotografiert hatte:

Bild

Vielen Dank schon mal.

Gruß, Jens

Re: Unbekannter ELW

Verfasst: 04.01.2009, 19:59
von Kai Hoffmeyer
Hallo,

wenn man das Bild in Gross anschaut, sieht man Teile der Türbeschriftung, dort steht:
Wilhemshaven
Katastrophenschutz

Gruss Kai

Re: Unbekannter ELW

Verfasst: 12.01.2009, 20:54
von Jens Weber
Da meine Suche schon wieder ein ganzes Stück nach unten gerutscht ist zieh ich sie mal wieder ein stückchen hoch.
Kann mir irgend jemand mehr über diesen ELW sagen ?
Das er der Feuerwehr Wilhelmshaven zuzuordnen ist hat sich ja jetzt geklärt.

Gruß, Jens

Re: Unbekannter ELW

Verfasst: 12.01.2009, 21:23
von Dirk Schramm
Hallo,

eigentlich mache ich das nicht so gerne, da ich es teilweise nicht belegen kann, aber die beiden ELW`s gehören m.M. nach zum "städtischen" KatS. von Wilhelmshafen. Betrieben werden/wurden sie durch sogenannte "Regieeinheiten" und/oder der FW (FF??). Ich war mal vor Urzeiten bei einer Fernmeldeübung als Beobachter eingeladen und da waren diese Fahrzeuge ebenfalls im (Übungs-)Einsatz und stellten eine TEL da. Wenn ich mich recht erinnere, war das "Betriebspersonal" der beiden Fahrzeuge "graugewandet" - also hatten die ehem. ZS - Anzüge (gleiche wie sie früher vom THW getragen wurden), an irgendwelche Abzeichen (FW; Regie), kann ich beim besten Willen nicht mehr dran erinnern. Ich glaube (deshalb auch so ungern solche Aussagen) der Innenausbau bestand aus Funktischen; Fernsprechvermittlung; Lagekarte und Besprechungsraum - nagel mich darauf aber nicht fest!!!!! Verbindungen zu dieser Einheit habe ich nicht mehr, kann also nichts in Erfahrung bringen. Vielleicht helfen dir die Aussagen ein wenig weiter. :|

Gruß
Dirk

Re: Unbekannter ELW

Verfasst: 13.01.2009, 20:13
von Jens Weber
Hallo Dirk,

schon mal vielen Dank für die Info. Es ist immerhin schon mal etwas.
Der städtische KatS scheint überhaupt sehr interessant zu sein:
Bild Bild

Wahrscheinlich komme ich dieses Jahr nicht hoch nach WHV (ich warte ja immer noch sehnsüchtig auf das Jubi beim JG71 "Richthofen" in Wittmund ....) sonst würde ich mich mal wieder bei der BF melden und direkt nachfragen.

Sollte irgendjemandem zu diesem Fahrzeug noch was einfallen/in die Finger kommen: bitte posten.

Vielen Dank.

Re: Unbekannter ELW

Verfasst: 14.01.2009, 13:06
von Uli Vornhof
Hallo,

da ich gerade an einem KatS-Projekt für Frankenburg bin, finde ich das ja schon mal interessant.
Wenn jemand noch mehr so interessante Fotos des städt. KatS in WHV hat, dann mal gerne hier zeigen!
Aber da es nun um den KatS geht, hab ich das mal auch ins richtige Subforum verschoben und die Überschrift geändert!



Grüße Uli