Seite 1 von 3
Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See
Verfasst: 03.01.2009, 18:34
von Carsten Schrön
Hallo
Da ich immer wieder leuchtende Modelle fotografieren muss, ist der Gedanke einer Wache natürlich nicht weit. Da dies ja das zu Hause aller Fahrzeuge ist, ist vor langem die Idee einer Wache entstanden. Und so entsteht in kleinen Schritten neben den Modellen eine Feuer- und Rettungswache mit integrierter LS. Hier mal die Bilder was bis jetzt so gewachsen ist.

Das einzige Problem ist das es zu CS, was die Dachkennung des neuen RTWs ist und auch in Zukunft die Kennung bleiben soll, keinen passenden Stadtnamen gibt. Und nun meine Idee: Ein kleiner Wettbewerb. Ich hoffe nur die Admins haben nichts dagegen!?! Wem ein passender Name einfällt der sollte ihn hier posten. Und derjenige der das ganze dann gewinnt bekommt ein beleuchtetes Modell seiner Wahl von mir! Versprochen!!!
Vorschläge bitte per PN!!! Und damit es einigermaßen gerecht ist werd ich bis zum 15.01.09 mit der Entscheidung warten.
Admin-Edit: Überschrift dem neuen Namen von "CS-Stadt" angepasst!
Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 04.01.2009, 09:41
von Jürgen Mischur
Ich hoffe nur die Admins haben nichts dagegen!?!
Im Prinzip nicht!
Die Namenssuche für die fiktive Stadt mit dem Autokennzeichen "CS" ist durchaus in Ordnung; ob nun hier oder in irgendeinem anderen (Modellbau-) Subforum ist dabei ziemlich gleich! Das Hauptthema
Dioramenbau sollte dabei nur nicht völlig in Vergessenheit geraten - und wenn das aus dem Ruder laufen sollte, werden wir sicher regulierend eingreifen!
Wir legen aber Wert auf die Feststellung, daß dieser "Wettbewerb" die alleinige Angelegenheit zwischen Carsten und den "Teilnehmern" ist! Die Admins haben mit der angebotenen Belohnung nichts zu tun und die Abwicklung der "Preisvergabe" sollte bitteschön ausschließlich per PN erfolgen; diesbezügliche Postings sind unerwünscht.
Für die Admins, Jürgen
Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 04.01.2009, 11:33
von Martin Hoepfner
Hi!
Das ist ja eine tolle Sache. Ein Eigenentwurf! Du musst unbedingt posten, was Du für die einzelnen Bauelemente verwendest!
Wie sieht's denn aus mit dem Wettbewerb? Was hab ich Vorschläge...

Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 04.01.2009, 11:37
von Jürgen Mischur
Martin hat geschrieben:Was hab ich Vorschläge...
Naja, wie man 'ne PN schreibt, weißt Du ja.....

Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 04.01.2009, 11:40
von Marcus Schier
Carsten Schrön hat geschrieben:Ein kleiner Wettbewerb. Und derjenige der das ganze dann gewinnt bekommt ein beleuchtetes Modell seiner Wahl von mir! Versprochen!!!
Hallo Carsten,
tolle Idee! Ich glaube bei der Gewinnprämie werden Dir die Jungs das Postfach mit Vorschlägen nur so vollstopfen

!
Übrigens hast Du da ja ebenfalls ein sehr interessantes Rettungszentrum "beim Wickel"!
Die Leitstelle und der Übungsturm sind ja schon jetzt klasse

!
Bin sehr auf die weiteren Fortschritte gespannt.
Viele Grüße,
Marcus
Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 04.01.2009, 14:08
von Georg Dickenherr
Krasses Pferd!!!
Die Wache schaut ja jetzt schon Hammer aus!!! Sabber!!!
Bitte mach mehr Bilder und einen Baubericht!!!
Gruß Georg
Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 04.01.2009, 16:53
von Carsten Schrön
Hallo
Danke für die schon eingegangenen Vorschläge. Und natürlich wird es noch Einzelheiten zum Bau geben da es ja das Hauptthema in dem Subforum ist.
Und deshalb gleich wieder zurück zur Wache. Die Gebäude bestehen alle aus 2 und 3 mm starkem Forex, Fensterfolie und Dachplatten von Auhagen.
Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 04.01.2009, 22:57
von Ralf Schulz
Hoch interessante Architektur!
Auf die Fortschritte Und andere Ansichten) bin ich echt auch gespannt!
Da werd' ich nun auch mal grauen Zellen anschmeißen, vielleicht kommt ja sogar ein brauchbarer Stadtnamen dabei raus...
Kurze Frage an die Admins: ist am Ende dann nicht einmal die Nennung des Gewinners und ein Bild des fertigen Gewinn-Modells erlaubt? Ich finde, das sollte schon sein dürfen (mehr braucht es ja auch nicht).
Aber gut, Ihr seit die Chefs, wir fügen uns artig...

Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 05.01.2009, 20:58
von Andreas Kowald
Jürgen Mischur hat geschrieben:Wir legen aber Wert auf die Feststellung, daß dieser "Wettbewerb" die alleinige Angelegenheit zwischen Carsten und den "Teilnehmern" ist! Die Admins haben mit der angebotenen Belohnung nichts zu tun und die Abwicklung der "Preisvergabe" sollte bitteschön ausschließlich per PN erfolgen; diesbezügliche Postings sind unerwünscht.
Für die Admins, Jürgen
Wir gehen mal davon aus, daß uns der zukünftige Name von "CS-Stadt" im Forum begegnen wird, und die Nennung des Erfinders ist schon ok.
Falls der Gewinner sein Modell im üblichen Rahmen hier präsentieren möchte, ist das ebenfalls in Ordnung.
Ansonsten gilt, was Jürgen schon so klar formuliert hat: Falls es Probleme irgendeiner Art gibt

Eure Privatangelegenheit.
Für die Admins, Andreas
Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 05.01.2009, 21:47
von Ralf Schulz
Andreas Kowald hat geschrieben:Ansonsten gilt, was Jürgen schon so klar formuliert hat: Falls es Probleme irgendeiner Art gibt

Eure Privatangelegenheit.
Das steht außer Frage, ist eh klar.
Und der dann neue Städtenamen wird ja allein schon in diesem Thread auftauchen müssen, das es hier ja um die Wache dieser Stadt geht...
Damit vielen Dank für Deine Antwort, Andreas!

Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 07.01.2009, 12:24
von Jens Döbler
Carsten Schrön hat geschrieben: Die Gebäude bestehen alle aus 2 und 3 mm starkem Forex, Fensterfolie und Dachplatten von Auhagen.
Was ist denn bitteschön FOREX???? Kenn ich nur von der Börse.

Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 07.01.2009, 12:33
von Jürgen Mischur
Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 07.01.2009, 13:57
von Jens Döbler
Ah jetzt ist die Sache klar.

Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 08.01.2009, 00:47
von Carsten Schrön
Hallo
Danke Jürgen für die schnelle Antwort. Ich nehme diese Forexplatten da sie bei uns auf Arbeit "tonnenweise" in den Müll fliegen und ich außerdem finde das sich daraus richtig schöne Häuser bauen lassen. Wer welche brauch muss nur Bescheid sagen.
Aber zurück zum eigentlichen Thema. Ganz unverhofft stand heute der Lkw mit den Möbeln der Leitstelle da und somit wurde die LS auch gleich eingeräumt. Auch die große Anzeige, wo später mal Stadtkarten, mögliche RHS-Landeplätze, der Status der Fahrzeuge und vieles mehr angezeigt werden können, wurde zum erstenmal in Betrieb genommen und funktioniert ohne Probleme.

Re: Feuer- und Rettungszentrum aus "CS"-Stadt
Verfasst: 09.01.2009, 01:12
von Carsten Schrön
Hallo
Und wieder bin ich ein kleines Stück weiter auf dem langen Weg. Heute ist war der Aufenthaltsraum an der Reihe und hat Möbel und Farbe bekommen.So entstand aus Forex, Farbe und diversem Bastelkramm die Inneneinrichtung und die Berleuchtung (3x SMD-LED 0805).

Leider wird das Projekt jetzt 2 Tage ruhen müssen, da ich beruflich nach Düdo muß. Aber danach gehts mit Elan wieder ans Werk.
PS: Und denkt dran!!! In 6 Tagen gibts dann einen Namen und einen Gewinner!!!