Seite 1 von 2
Fiktiver Stuttgarter GW-W auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 01.01.2009, 10:35
von Rolf Speidel
Ich wünsche allen ein gutes, frohes neues Jahr!
Zur Einstimmung zeige ich euch heute den erstenTeil meines GW-Wasserrettungszweiteilers!
Das Grundmodell war das Herpa HLF 2000 Fahrgestell das aus dem Extrashop stammt genauso wie auch das Führerhaus, das ich gekürzt habe.
Der Aufbau ist
nur nach Bildern der Mannheimer HLF (
http://www.mrn-blaulichter.de/index.php?template=2hlfma ) entstanden und wurde von mir komplett aus verschieden starken Plastikplatten mit geringfügigen Veränderung selbst gebaut!
Wie sonst auch sind hier Klappen und Rollläden zum Öffnen doch dazu mehr im 2. Teil!

Der Aufbau wurde an beiden Seiten mit Wetterschutzmarkisen, Zusatzscheinwerfern,Rückfahrkamera und einer Standklimaanlage aus dem Bussektor versehen.
Sonst sind noch kleine Details an der Anhängerkupplung versteckt aber mit den Unterlegkeilen kann ich mich noch nicht so recht anfreunden! Die werden wohl noch ersetzt werden!

Die Warnschraffur an der Heckauftrittsstufe ist aus reflektierender Folie entstanden wobei ich die beim nächsten Modell anders ausführen werde!

Ach ja und eine Seilwinde habe ich dem Modell noch spendiert und die Xenonlampen des Ausfahrbaren Lichtmastes ( dann im 2. Teil!) sind verglast aber da habe ich mittlerweile auch schon eine andere Methode!
So, jetzt ich bin mal gespannt was ihr zu den ersten Bildern zu sagen habt!
Schönen Neujahrsgruß von Rolf
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserretung MB Axor/Lentner Teil 1
Verfasst: 01.01.2009, 10:38
von Dirk Schramm
Hallo,
genial .....
Gruß
Dirk
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 01.01.2009, 19:19
von Hendric Bunte
Sieht echt schick aus dein GW-Wasserrettung auf MB Axor. Also bei dir geht es ja genauso genial weiter im neuen Jahr wie im alten, das ist gut.
MFG Hendric
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 01.01.2009, 19:22
von Dominik Heimann
Au Backe,
schon wieder so ein schöner Stuttgarter. Sieht klasse aus.
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 01.01.2009, 20:23
von Rolf Speidel
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 01.01.2009, 20:44
von Uli Vornhof
Hallo Rolf,
sehr schöner GW-W auf einem interessanten Fahrgestell. Wie immer ein schöner (fiktiver) Stuttgarter von dir!
Also, wenn du jetzt noch mal irgendwann die Gerätefächer so schön füllst wie das restlich Modell aussieht, dann.....
Grüße Uli
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 02.01.2009, 12:03
von Philipp Wefringhaus
Hut ab! Der Flossenkahn sind ja echt gut aus, vor allem der Schlitten inspiriert mich! Stell mir grad den AB-Wasserrettung vor mit dem man am Ufer so die Schiffchen wassern kann
Was solls?! Wieder mal 100%ig gelungen!
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 02.01.2009, 12:22
von Martin Hoepfner
Toll. Vielen Dank. Du bist jetzt dran Schuld, dass meine Frau mich für völlig verrückt hält... und dass nur, weil ich wegen DEINEM Modell (jawoll) mit offenem Mund und nicht ansprechbar vor dem Bildschirm saß. Vielen Dank auch...

Zum Glück hab ich nicht gesagt "Was ein Fahrgestell!" - Das wäre die Scheidung gewesen.
Aber wie hast Du den Schlitten gemacht? Das Teil ist genial. Auch diese vielen kleinen Details... zum Beispiel an der Kupplung usw. - Das ist genial!
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 03.01.2009, 09:36
von Rolf Speidel
Einen wunderschönen guten Morgen alle zusammen!
Erst mal vielen Dank für eure positiven Kommentare und häufigen Besuche!
Also bei dir geht es ja genauso genial weiter im neuen Jahr wie im alten, das ist gut.
@ Hendric: Nichts liegt mir ferner als Dich zu enttäuschen!
Also, wenn du jetzt noch mal irgendwann die Gerätefächer so schön füllst wie das restlich Modell aussieht, dann.....
@ Uli: Vielen Dank, dass Du mich so unter "Druck" setzt!

Aber noch baue ich lieber "das Außenherum" als das "Innen drin"! Vielleicht ändert sich das ja irgendwann.
Toll. Vielen Dank. Du bist jetzt dran Schuld, dass meine Frau mich für völlig verrückt hält... und dass nur, weil ich wegen DEINEM Modell (jawoll) mit offenem Mund und nicht ansprechbar vor dem Bildschirm saß. Vielen Dank auch...

@ Martin: Ja hast Du denn nicht meine Warnhinweise im
klein Gedruckten gelesen??
Ich hoffe ja dass mittlerweile alles wieder gut ist aber diese Situation könnte sich vielleicht ( hoffentlich!! ) noch ein-, zweimal wiederholen!
Zum Schlitten ist zu sagen, dass er "saugend" auf dem Aufbau beweglich ist!So lassen sich alle nur erdenklichen Arbeitsstellungen nachstellen ohne eine aufwändige Kinematik zu bauen von der man später leider eh nichts mehr gesehen hätte. Ab und zu bin ich eben mal richtig faul!

Falls Du noch Fragen haben solltest weißt Du ja wo mein Computer wohnt!
Grüsse von Rolf
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 04.01.2009, 22:11
von Ralf Schulz
Jetzt habe ich mich auch wieder gesammelt nach diesen Bildern und bekomme wieder genug Luft...
Toll, einfach nur toll!
Dass der Schlitten so ganz ohne Führung hält - ich bin schwer beeindruckt! Ich habe auch schon immer mal ganz gerne ein paar "Gimmicks" eingebaut (kippbare Führerhäuser trotz voller Beleuchtung usw.), aber das hier...
Aber es fehlt nun wirklich am Innenleben - das muss nun kommen, do huilft si nix!

Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 04.01.2009, 23:04
von Dean Taylor
Ich verneige mich mal an dieser Stelle ganz tief und ziehe meinen Hut.Astreine Modelle.Alle wie sie da sind.
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 05.01.2009, 20:30
von Rolf Speidel
Erst mal vielen Dank für die überaus positiven Kommentare!
@ Ralf: Ist auch wirklich alles wieder in Ordnung? Ich tue es auch nie wieder!
(Mann, bin ich doch ein Lügner!!)
Der Schlitten hat in seiner Einfachheit doch ganz schön Nerven gekostet und erst der dritte Versuch war dann zu meiner Zufriedenheit!

Übrigens Danke, dass Du in die gleiche Kerbe wie Uli schlägst!

Irgendwann mal werden sie gefüllt
(so gegen 2035 oder so!)!
@ Dean: Das ist zwar nicht notwendig aber mach ruhig weiter!

Es gibt mehr als genügend bessere Modelle und schließlich sind Deine eigenen ja auch nicht zu verachten!
Gruß von Rolf
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 05.01.2009, 21:51
von Ralf Schulz
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 03.02.2009, 13:44
von Robert Pohle
Also ich kann zu dem Modell nur eines sagen. Absolut genial! Klasse!! Perfekt!!!
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Wasserrettung auf MB Axor/Lentner
Verfasst: 03.02.2009, 17:58
von Georg Dickenherr
Alter Schwede, da wackle ich mit den ohren!!!!
Ist der Aufau eine Ahnlehnung an Lentner???
Tolles Modell!!
Gruß Georg