C.D. Magirus "Der Pionier im Feuerwehrgerätebau"
Verfasst: 31.12.2008, 13:09
Hallo,
der Weihnachtsmann (
) hat mir auch dieses Jahr ein interessantes Buch unter den Weihnachtsbaum gelegt, was ich euch kurz vorstellen möchte.
Titel: C.D. Magirus Der Pionier im Feuerwehrgerätebau
Verlag: Podzun
Autoren: Conny Hoffmann/Hans - Joachim Profeld
ISBN 3-86133-241-8
Preis: ca. 35.- EUR
Verlagstext:
Eine ungewöhnliche Faszination geht von den Feuerwehrfahrzeugen der Marke Magirus aus. Besonders die Generation der Rund- und Eckhauberfahrzeuge findet immer wieder größtes Interesse. Anhand von historischen Prospekten, Grafiken und Bildern, meistens erstmals veröffentlicht, wird ein spannender Streifzug durch die 140jährige Feuerwehr - Geschichte von Magirus geboten.
Meine Persönliche Meinung ist, dass es hier den Autoren wirklich gelungen ist eine Vielzahl von "historischen" Dokumenten der Fa. Magirus zusammenzustellen. Besonders schön finde ich die Werbebroschüren bzw. die Gesamtübersichten über die Fahrzeugpalette, die die Fa. angeboten hat. Auch die technischen Beschreibungen oder Risszeichnungen sind hochinteressant. Mein Fazit: Ein Buch das nicht in der häuslichen "Feuerwehrfahrzeug - Bibliothek" fehlen sollte, besonders für diejenigen (Generation 40+
) die sich auch an "Oldtimern" erfreuen können, diese vielleicht selbst mal gefahren sind oder sie aus dem früheren Straßenverkehr her noch kennen.
Gruß
Dirk
der Weihnachtsmann (

Titel: C.D. Magirus Der Pionier im Feuerwehrgerätebau
Verlag: Podzun
Autoren: Conny Hoffmann/Hans - Joachim Profeld
ISBN 3-86133-241-8
Preis: ca. 35.- EUR
Verlagstext:
Eine ungewöhnliche Faszination geht von den Feuerwehrfahrzeugen der Marke Magirus aus. Besonders die Generation der Rund- und Eckhauberfahrzeuge findet immer wieder größtes Interesse. Anhand von historischen Prospekten, Grafiken und Bildern, meistens erstmals veröffentlicht, wird ein spannender Streifzug durch die 140jährige Feuerwehr - Geschichte von Magirus geboten.
Meine Persönliche Meinung ist, dass es hier den Autoren wirklich gelungen ist eine Vielzahl von "historischen" Dokumenten der Fa. Magirus zusammenzustellen. Besonders schön finde ich die Werbebroschüren bzw. die Gesamtübersichten über die Fahrzeugpalette, die die Fa. angeboten hat. Auch die technischen Beschreibungen oder Risszeichnungen sind hochinteressant. Mein Fazit: Ein Buch das nicht in der häuslichen "Feuerwehrfahrzeug - Bibliothek" fehlen sollte, besonders für diejenigen (Generation 40+

Gruß
Dirk