Seite 1 von 1

Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 29.12.2008, 13:44
von Markus Witsch
Hallo Leute,

habe da mal eine Frage an euch.
Ich sehe an vielen Modellen hier im Forum z.B. bei den LF 16 Ts, neben der 3 Teiligen Schiebleiter eine Klappleiter hängen.
Wie baut man solch eine?
Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?

Schon einmal Danke,

Markus

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 29.12.2008, 14:43
von Jürgen Mischur
Ganz einfach:

Du kennst doch die ziemlich plumpe Darstellung der Preiser-Steckleitern (nicht die filigranen der ersten Auslieferungen!), bei denen zwei Teile übereinander liegend in einem Stück gespritzt sind? :?

Genau! Die Holme der beiden Steckleiterteile sind nämlich netterweise für unsere Zwecke versetzt angeordnet und bilden durch diesen Versatz sehr schön die beiden Teile der Klappleiter nach!

Von diesem Steckleiter-Ding schneidest Du alles weg, was nicht nach Klappleiter aussieht (nein, das ist kein Witz!), dann die Anspritzpunkte der Sprossen noch glattschleifen und die Enden etwas anspitzen; fertig! :D

Ich schau mal, ob ich irgendwo ein Foto davon habe....
Gruß, Jürgen

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 29.12.2008, 15:26
von Jürgen Mischur
Gefunden! :D

Guckst Du hier -> viewtopic.php?p=37320#p37320
2. Reihe von oben, 1. und 3. Bild von links

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 29.12.2008, 18:04
von Ulrich Niehoff
Hallo Markus,

der Vorschlag von Jürgen sieht überzeugend aus und ist nicht mit viel Aufwand verbunden(Im Thalburg-Forum kann man ständig etwas dazu lernen :D ).
Ansonsten hätte ich nur noch zwei Möglichkeiten zu bieten: Preiser hat bei seinen Drehleiter-Bausätzen einen schwarzen Spritzling mit einer Klappleiter und einer Stange beiliegen. Die Klappleiter wird vom Rest abgesägt und muss noch braun lackiert werden. So habe ich es bei meinem Modell einer DLK 23-12 (siehe http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=101&t=4142) gemacht.
Man kann aber auch eine Klappleiter aus einem evergreen-Profil selbst bauen, verwendet bei diesem Modell einer DL 24(siehe http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=101&t=3410). Bei dieser Ausführung hatte ich mit einem Messer noch eine Trennlinie zwischen den beiden Klappleiterteilen eingraviert. Diese ist aber durch eine zu dicke Lackierung kaum noch zu sehen.

Gruß Ulrich

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 29.12.2008, 19:33
von Markus Witsch
Hallo,

danke für die schnellen Antworten.
Da kann ich echt was mit anfangen :D.

Gruß Markus

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 30.12.2008, 10:07
von Daniel Wachtmann
danke für den Tipp mit der Preiser Steckleiter =)
Sitze hier nämlich auch gerade an einem LF 16-TS und habe mir schon den Kopf zerbrochen..

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 30.12.2008, 12:39
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,

Jürgens Tipp mit der Steckleiter haben wir hier auch schon ausprobiert:
Bild

Geht wirklich sehr gut, vorallem braucht man da nix zu lackieren.

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 05.03.2009, 19:55
von Steffen Acker
Hallo Jürgen,

ich hab nochmal ne Frage zu Klappleiter!

Meinst du wirklich die Steckleiter oder nicht eher die Schiebe Leiter weil die zerschnippelte Steckleiter sieht bei mir irgendwie nicht sehr nach Klappleiter aus!

Mfg
Steffen

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 05.03.2009, 20:32
von Jürgen Mischur
Hallo, Steffen! :D

Doch, doch, das ist die Steckleiter; hab' gerade noch mal nachgesehen! Hast Du denn auch die "einteilige" von Preiser genommen, die ja eigentlich eine zweiteilige :wink: sein soll?

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 05.03.2009, 21:02
von Steffen Acker
Hallo Jürgen,

ja Hab die 1Teilige genommen, die Plumpe aus einem SW 2000Bausatz, hab die aber grad mit einer aus einem Mercur LF16 Bausatz verglichen, die sieht besser aus und hat auch diese 2teilung und bereits angespitzte ecken meinst du vielleicht so eine?

Mfg
Steffen

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 05.03.2009, 21:05
von Jürgen Mischur
Genau! :D Einfach die Sprossen auf der Innenseite bündig abschneiden, bißchen glattschleifen, fertig!

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 05.03.2009, 21:08
von Steffen Acker
OK,

dann hab ich die falsche genommen :wink: , leider hab ich keine Mehr aus den Magirus Bausätzen über, das schreit förmlich nach einer Anfrage im Subforum Teile gesucht :wink:

Re: Wie baut man eine Klappleiter?

Verfasst: 06.02.2016, 12:54
von René Huter
Danke für den Tipp Jürgen.....manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Dein Tip ist klasse und recht günstig umsetzbar..... :D