da hatte ich monatelang noch einen Wiking-RTW auf dem "Düsseldorfer" bei mir rumfliegen und hab lange überlegt, was ich daraus zaubern kann.... Beim neuerlichen Stöbern in alten Aufnahmen habe ich dann meine Inspiration gefunden (Vorbild: http://www.truckenmueller.de). Besonders beim Anblick der zusätzlichen Seitenfenster juckte es mich in den Fingern....
Zum sicherlich nicht spektakulären Bau:
Der rote Wikinger wurde zerlegt und die Zusatzfenster eingearbeitet. Die serienmäßigen RKL sowie Hörner wurden weggefeilt. Anschließend erfolgten die Lackierarbeiten (Dach, untere Seitenkanten, Bauchbinde). Kleiner Tip: Die Bauchbinde habe ich mit einem weißen Edding-Lackstift gezogen. Der Lack fügt sich dabei super in die Fuge ein. Der Rest mit Revell-Weiß aus dem Töpfchen mit Pinsel. Airbrasch hat in mir immer noch keinen Anhänger gefunden


Das Modell steht natürlich wie alle anderen auch seit dem neuesten Update auf meiner Homepage http://www.alexblaulichtmodelle.de.
@Harald: Ich hoffe, ich habe jetzt keine Farbvariante aus Thalburg genommen...aber die Essener sahen meines Wissens anders aus

Gruß
Alex