Seite 1 von 1
Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 25.12.2008, 13:42
von Rolf Speidel
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 28.12.2008, 13:35
von Martin Hoepfner
Sehr schön!
Haben die auch zusammen Weihnachten gefeiert...?

Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 28.12.2008, 13:40
von Mirco Kühn
Moin Rolf !
Nun muß ich Dir einfach mal schreiben, Deine Modelle gefallen mir richtig gut, vor allem diese beiden haben es mir irgendwie angetan.
Bin gespannt wie es bei dir weitergeht, vielleicht ein GW-Werkstatt?
Viele Grüße
Mirco
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 28.12.2008, 16:13
von Alfons Popp
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 28.12.2008, 17:10
von Rolf Speidel
Haben die auch zusammen Weihnachten gefeiert...?

@ Martin: Leider nein, da waren sie noch durch Kleinigkeiten voneinander getrennt!
@ Mirco: Mir gefallen sie auch!

Aber es geht zwei Nummern größer weiter!
@ Alfons: Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen!!

Die beiden "Kleinen" scheinen richtig Blickmagnete zu sein!
Und noch in eigener Sache:
Meine hier gezeigten Modelle sind unverkäuflich!!
Gruß von Rolf
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 28.12.2008, 19:00
von Dirk Schramm
Hallo,
schöne Decals und ein recht ansehnlicher Design. Was mich ein wenig stört, sind die extrem großen hinteren Seitenscheiben! Na gut, man sieht so die schön detaillierte Inneneinrichtung besser.
Gruß
Dirk
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 28.12.2008, 19:17
von Rolf Speidel
Hallo Dirk!
Da die Grundmodelle RTWs von Herpa waren ist eine Seitenscheibe in der Größe schon vorgegeben und ich mußte die andere daran anpassen. Die "Originale" haben einen breiteren abgesetzten Fensterrahmen aber das habe ich mir geschenkt!
Gruß Rolf
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 28.12.2008, 19:27
von Dirk Schramm
Hallo,
aha, wenn die "Scheibe" natürlich so groß ist, dann muss das angepasst werden, da hast du vollkommen recht.
Gruß
Dirk
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 04.01.2009, 22:25
von Ralf Schulz
Famose Detailverliebtheit - gefallen mir beide außerordentlich!
Ich kenne jetzt die vergleichbaren Originale nicht, hier wirken die Fenster tatsächlich nicht gerade klein. Vielleicht ließe sich der Rahmen mit einem "Edding" oder Pinsel auf der Scheibe direkt ergänzen - aber bevor das schief geht: das passt schon...
Bei kleinen Modellen habe ich mich nie an die Reflxfolie getraut, ich persönlich finde die zu dick für H0 - aber trotzdem macht sich die Folie ziemlich gut auf den Bildern.
Ein kleiner Tipp sei vielleicht noch erlaubt: die Türrillen mit einem Messer noch in die aufgeklebte Folie ritzen, das könnte so noch ein wenig besser kommen.

Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 05.01.2009, 20:04
von Rolf Speidel
Hallo Ralf!
Vielen Dank für das Kompliment und hier die links zu den "Vorbildern"!
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... 8d7ee0a1aa und
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... 8d7ee0a1aa .
Bei den Modellen von Herpa läuft da ein breiter schwarzer Rahmen um die Fenster aber das habe ich mir nach mehreren nicht zufriedenstellenden Versuchen geschenkt!

Die Übergänge der Reflexfolie sind nach dem Klarlack fast nicht mehr zu spüren und in manchen Dingen bin ich sehr unerschrocken! Das Einritzen der Folie habe ich probiert aber komischer Weise haben sich danach die Enden ein klein wenig gehoben wobei ich nicht sagen kann an was das lag! Beim GW-W hat es einwandfrei geklappt!
Bei den Kommenden Modellen wird es noch mal probiert!
Gruß von Rolf
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 05.01.2009, 22:07
von Ralf Schulz
Neuen und alten Sprinter zu vergleichen ist natürlich nicht ganz so geschickt...
Das einzige, vom Thema her vergleichbare Originalbild, das ich auf die Schnelle finden konnte ist ein RTW:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... 8d7ee0a1aa
Also: so schlecht ist das Modell überhaupt nicht! Es wirkt halt ein wenig anders, da die Fenster durchsichtig sind, bei den meisten "großen" sind die so getönt, dass nur die schwarze "Wand" zu sehen ist. Rahmen sind leider nicht explizit auszumachen.
Also, wie schon von mir geschrieben:
Passt schon!
Woran es bei dem Problem mit der Folie gelegen haben kann, weiß ich auch nicht so recht. Ich habe nur selber schon fest gestellt, dass die Ränder der Folien Farbe und somit auch den Klarlack aufsaugen können. Gerade bei ganz schmalen Streifen kann das argen Ärger bringen (siehe meine Figur im Avatar). Möglicherweise hat die Folie bei Dir auch diesmal extrem Lack aufgesaugt und sich dadurch verzogen... Mit einem kleinen tropfen Sekundenkleber aber kann man sowas wieder hinbiegen - was glaubst Du, hält wohl die ganz dünnen Streifen bei der Figur - der wenige Kleber auf der Folienrückseite bestimmt nicht...
Aber egal, sehen auch so gut aus, die beiden Sprinter.
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 06.01.2009, 09:50
von Rolf Speidel
Neuen und alten Sprinter zu vergleichen ist natürlich nicht ganz so geschickt...
@ Ralf: Mein Fehler!

Ich dachte Du wolltest die Fahrzeuge sehen die mich zu den Modellen inspiriert haben!
Hier mal ein ziviles Herpamodell
http://www.herpa.de/collect/(S(jblibfbt ... s=&thumb=1 das es ruhig schon früher hätte geben dürfen! Wäre mir ein "wenig" arbeit erspart geblieben! Und hier
http://www.herpa.de/collect/(S(jblibfbt ... s=&thumb=1 sieht man das mit dem schwarzen Rand.
Gruß von Rolf
Re: Zwei ungleiche Brüder
Verfasst: 06.01.2009, 19:18
von Ralf Schulz
Okay, da habe ich mich nun selber auch wieder ungeschickt ausgedrückt: Einerseits wollte ich natürlich auch gerne die "Inspirationen" sehen - vielen Dank dafür, sind echt adäquat umgesetzt!
Andererseits ging es mir in diesem Moment tatsächlich um die Fenster (wobei ich irgendwie im Hinterkopf hatte, die Originale könnten auch neue Sprinter sein...

).
Sorry, für das Missverständnis!
Modell 047616 (beim Crafter sieht man's tatsächlich noch besser): ist natürlich nicht einfach, das auf den "Glasflächen" zu machen, aber mit einem "Edding", oder Abkleben...

- hab's aber natürlich selber bisher nicht ausprobiert...
Nee, passt schon so, genug der Diskussion...
