Seite 1 von 1
Tipps zum Bau eines GW-Logistik
Verfasst: 14.06.2007, 19:06
von Jannis Kuppe
Hallo
Ich möchte gerne einen GW Logistik Bauen. Ich bin aber leider noch nicht so erfahren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ???
MfG
Jannis Kuppe
Verfasst: 14.06.2007, 19:52
von Kai Schröder
Hallo !
...alles natürlich reine Geschmackssache... für fast alles bietet der Herpa Extra-Shop für Teile eine gute Grundlage, Fahrgestell,Führerhaus und aufbau kann nach belieben zusammengestellt werden, Teile sind alle schön weiss, Lackieren, Bekleben,Teile aus der Bastelkiste... fertig.
Vorlagen gibt es genug im Internet.
Top sind aus meiner Sicht :
www.ot112.de
www.bos-fahrzeuge.info
oder einfach mal die Suche bei google....
Verfasst: 14.06.2007, 20:00
von Jannis Kuppe
Ich bin leider nicht so der lakier-Freund.
Verfasst: 15.06.2007, 13:57
von Björn Gräf
Hallo Jannis!
Guck mal unter "Gräfenburg" ---> GW Logistik 1/74/1. Vielleicht kannst Du hier die ein oder andere Idee entnehmen!
Viel Spaß!
Verfasst: 15.06.2007, 14:55
von Jannis Kuppe
Super Cooles Modell, aber ich möchte gerne etwas kleineres.
Verfasst: 15.06.2007, 14:56
von Alex Müller
An was für ein Fahrgestell hattest du gedacht ?

Verfasst: 15.06.2007, 14:59
von Jannis Kuppe
Eigentlich egal.
Verfasst: 15.06.2007, 15:05
von Alex Müller
Verfasst: 15.06.2007, 15:12
von Alex Müller
Verfasst: 16.06.2007, 08:38
von Benjamin Ehmann
...schau doch mal ins Ebay unter Feuerwehr, ich denke da fondest du eine Vielzahl von Modellen, die dir mit Sicherheit zusagen werden !
Verfasst: 16.06.2007, 11:47
von Jannis Kuppe
Danke für die vielen Tipps. Ich nehme jetzt von Herpa den MB Vario DoKa Feuerwehr.
Re: Tipps zum Bau eines GW-Logistik
Verfasst: 18.06.2007, 14:11
von Daniel Ruhland
Hallo,
zunächt mal: Schönes Avatar, gefällt mir sehr gut

!
Jannis Kuppe hat geschrieben:Ich möchte gerne einen GW Logistik Bauen. Ich bin aber leider noch nicht so erfahren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ???
[...]
Ich nehme jetzt von Herpa den MB Vario DoKa Feuerwehr.
Ist natürlich auch schön, vor allem wenn Du noch nicht so erfahren bist. Ansonsten wäre ja vielleicht der neue GW-L der FF Peine recht naheliegend gewesen - Atego 1023 Doka mit Koffer und LBW. Werde in den nächsten Tagen, wenn mir dann irgendwann hoffentlich die (neue) Technik vielleicht noch mal voll funktionsfähig zur Verfügung steht (

), ein Bild davon posten.
Gruß
Daniel
Verfasst: 18.06.2007, 18:32
von Jannis Kuppe
Ich selber habe ihn aber auch schon gesehen

Hasst du ihn schon nachgebaut ???
Oder auch andere Modelle aus Peine ???
Re: Tipps zum Bau eines GW-Logistik
Verfasst: 22.06.2007, 22:07
von Christoph Asch
Moin Jannis,
du möchtest einen GW-L1 oder GW-L2 bauen ?
Haste denn bei Jürgen schon mal geschaut ? Die BF Düsseldorf hat 3 GW-L2 beschafft, die einfach zu bauen sind, ausserdem einen Koffer-LKW.
Schau mal hier:
http://www.truckenmueller.de>> Düsseldorf - Freiwillige Feuerwehr - 20 Logistik und 19 Umweltschutz.
Diesen kannst Du einfach nachbauen, kafst im Herpa-Extrashop ein Fahrerhaus, ein Fahrgestell, nimmst einen Aufbau einer DLK (welcher den Gerätekasten spendet) und dazu eine Pritsche mit Plane und eine Ladebordwand (von Merlau).
Ansonsten hab ich noch einige Links gefunden, auf denen Du Vorbildfotos findest:
Haralds Seite
http://www.thalburg.de/uschutz.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:GW_N.JPG
http://www.bos-fahrzeuge.info/search.ph ... &l=deutsch
http://www.feuerwehrwinde.de/broschuere ... ewagen.pdf
http://www.ghkfs.net/tgm/TGM%20%20Feuer ... T%2007.htm << auf dieser Seite ist eine Zeichnung eines TGM 13.280 4x2 BL LN36 PL/DK 4250
allerdigs ist die TGM-Kommunal-Kabine von Herpa noch nicht lieferbar.
Da dir diese wohl zu groß sind, gibt es z.b. die kleinen GW-N Sprinter mit Pritsche Plane
http://www.herpa.de/collect/(fytkurifrt ... s=&thumb=1
oder schau bei der BF Bremen, die verwenden auf der Wache 5 einen Sprinter`04 Kasten als GW-Logistik
Nun wünsche ich viel Spaß beim Bau.
Chris
Verfasst: 25.06.2007, 17:46
von Jannis Kuppe
Danke für die Tipps. Das Thema ist erledigt, weil ich schon einen gebaut habe. Bilder kommen bald ...
MfG
Jannis