Rettungsgeräte in 1:24
Verfasst: 19.12.2008, 21:38
Hi Leute,
ich dachte mir, ein paar Rettungsgeräte in 1:24 könnten hier vielleicht auf Interesse stoßen.
Es sind zwar alle nicht mehr die neusten, immerhin wurden sie auch zwischen 1988 und ca. 1992 gebaut (weiß ich schon gar nicht mehr so genau...). Beim Spreizer bin ich aber bisher aus technischen Gründen gescheitert, da mir ein paar wichtige Infos fehlen, an die ich einfach nicht dran komme.
Egal, hier erst mal eine kleine Übersicht der bisher existierenden Geräte. Alle sind praktisch voll beweglich, die "Ölleitungen" können wirklich verbunden werden.
Hydraulikaggregat "E 45", Hydrozylinder DZ45 / 36-310 und DZ45 /36-590 und Schere S 90 L-H

Als Fotountergrund dienen die dazugehörigen "Normblätter" von Weberhydraulik. Auf Wunsch kann ich noch ein paar Nahaufnahmen liefern. Einen Stromgenerator hatte ich zwar auch mal, der ist aber bei einem Fototermin im Freien einer Windböe zum Opfer gefallen. Irgendwann muss ich den noch mal neu bauen, denn sein Platz im alten Revell LF 16 ist ja nun verwaist...
ich dachte mir, ein paar Rettungsgeräte in 1:24 könnten hier vielleicht auf Interesse stoßen.
Es sind zwar alle nicht mehr die neusten, immerhin wurden sie auch zwischen 1988 und ca. 1992 gebaut (weiß ich schon gar nicht mehr so genau...). Beim Spreizer bin ich aber bisher aus technischen Gründen gescheitert, da mir ein paar wichtige Infos fehlen, an die ich einfach nicht dran komme.
Egal, hier erst mal eine kleine Übersicht der bisher existierenden Geräte. Alle sind praktisch voll beweglich, die "Ölleitungen" können wirklich verbunden werden.
Hydraulikaggregat "E 45", Hydrozylinder DZ45 / 36-310 und DZ45 /36-590 und Schere S 90 L-H



Als Fotountergrund dienen die dazugehörigen "Normblätter" von Weberhydraulik. Auf Wunsch kann ich noch ein paar Nahaufnahmen liefern. Einen Stromgenerator hatte ich zwar auch mal, der ist aber bei einem Fototermin im Freien einer Windböe zum Opfer gefallen. Irgendwann muss ich den noch mal neu bauen, denn sein Platz im alten Revell LF 16 ist ja nun verwaist...