Seite 1 von 2

Feuerwehr Gräfenburg: Neue RTW im Dienst

Verfasst: 17.12.2008, 10:47
von Björn Gräf
Guten Morgen Kollegen!

Heute morgen ist der neue RTW 1 für die Hauptamtliche Wache eingetroffen. Das Fahrzeug wurde von der Firma Fahrtec-Syteme erstellt.

Als Chassis kommt ein MB Sprinter 518 CDI mit vollautomatisiertem Getriebe zum Einsatz.

Ein zweiter, baugleicher RTW ist derzeit in der Beschaffung.

Bild Bild Bild

Zum Modell:

Das Grundmodell ist der bekannt RTW "Eslohe" von Herpa. Die Stoßfänger wurden weiss lackiert, das Fahrzeug leicht gesupert, fertig!

Türbeschriftung und Kennzeichen folgen.

Ich hoffe, der neue RTW gefällt Euch! Freue mich auf Euer Feedback!

:D

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 12:09
von Marcel Hoffmanns
Moin Björn!

Schön gesupertes Modell! Bemerkenswert finde ich ja den Schriftzug auf der Schmutzfängerleiste :D Sieht toll aus!

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 12:22
von Marc Dörrich
Schöne Ambulanz! Aber stauch mal deine Fahrer zusammen, für den Fototermin hätten die ruhig die Heckfenster mal abwischen können :P

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 13:45
von Frank Hansmann
Gute Idee mit dem Schmutzfänger, aus was hast du den gemacht

Gruß Frank

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 14:11
von Martin Hoepfner
Da hatten wir wohl den gleichen Hersteller... :)
Sehr schönes Modell! Das weißlackieren der Frontschürzen sieht gut aus!

... und den 10/83-1 hast Du gut kaschiert. :)

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 14:23
von Johannes Hochmuth
Schönes Modell! -Steht da ein Notarzt drin?

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 15:14
von Björn Gräf
...für den Fototermin hätten die ruhig die Heckfenster mal abwischen können...
Tja, Supermakro sei dank, sieht man sogar die kleinsten Fussel! :roll:
Gute Idee mit dem Schmutzfänger, aus was hast du den gemacht?
Der Schmutzlappen ist aus einem Herpa-Schmutzlappen für Anhänger und Auflieger entstanden. Der Druck wurde entfernt, das schwarze Profil etwas aufpoliert, Decal drauf und schon wieder fertig! :wink:
Steht da ein Notarzt drin?
Wie jetzt??? :shock:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 16:36
von Marc Dörrich
Er meint sicher die Reflektion im Heckfenster :roll: :wink:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 18:28
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Björn,

sehr schicker RTW der HAW!

Macht sich gut mit der weißen Stoßstange und den großen Felgen vorne. 8)

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 19:00
von Rolf Speidel
Hallo Björn!
Der RTW gefällt mir! :D Das mit den weißen Stoßstangen kommt richtig gut! 8)

Gruß Rolf

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 17.12.2008, 19:52
von Björn Gräf
Er meint sicher die Reflektion im Heckfenster...
Ähmmm...hmmmm....blühende Phantasie????

:? :shock:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neuer RTW eingetroffen

Verfasst: 18.12.2008, 10:49
von Björn Gräf
Guten Morgen!

Heute ist der zweite RTW eingetroffen. Beide stehen nun im Einsatzdienst der Feuerwehr Gräfenburg, dort auf der HAW 1.

Bild

Ergänzt wurde noch ein ausfahrbares Trittbrett unter der seitlichen Schiebetür, sowie die Türbeschriftung und Kennzeichen.

:wink:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neue RTW im Dienst

Verfasst: 18.12.2008, 15:31
von Oliver Borsdorff
Hallo Björn,
sauber deine Beiden.Schön gemacht.
Wirken gut auch mit dem roten Grill.
Viele Grüße Olli

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neue RTW im Dienst

Verfasst: 18.12.2008, 15:34
von Stephan Westphal
Erstmal klasse Modelle die beiden. Eine Frage hab ich noch und zwar wie hast du die Felgen vorne verbaut? Bei meinem Projekt mit großen Felgen musste ich feststellen, dass die Achsen zu dick sind.

Grüße,
Stephan

Re: Feuerwehr Gräfenburg: Neue RTW im Dienst

Verfasst: 18.12.2008, 16:04
von Thorsten Waldmann
Hallo zusammen,

vielleicht hat ja auch jemand eine Idee, wie man (durch Umbau) zu passenden Felgen für den "schweren" Sprinter kommt, ohne gleich ein ganzes Modell schlachten zu müssen. Das seh' ich nämlich derzeit - so schön der Sprinter-RTW ansonsten auch ist! - noch nicht so ganz ein...

Wenn man sich das trotzdem leisten will - siehe Posting von Stephan - , kann man bei zu dicken Achsen (Herpa-Vario?) einfach die Achshalterung ein wenig aufbohren, 1,0 mm dürfte passen.

Gruß
Thorsten