Seite 1 von 1

Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 10:11
von Marc Dörrich
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die normalen Lösch-und Hilfeleistungsfahrzeuge des Macshire Fire Service durch zunehmenden Individual-Verkehr und Maßnahmen der "Verkehrsberuhigung" die Einsatzorte immer später erreichen. Bereits Ende der 80er Jahre entstand die Grundidee für die "Road Rescue Units", welche bei besonderen Einsatzstichworten zusammen mit einem Löschfahrzeug alarmiert werden sollten.

Stand 2008:

Als Fahrgestell dienen 2008 Transporter vom Typ VW Crafter und Mercedes Sprinter mit Hochdach. Auf dem Dach am Heck befindet sich eine Sicherungsanlage mit zwei blauen Kennleuchten und zwei Weitblitz-Leuchten. Neben dem normalen Feuerwehrfunk, steht noch ein Funkgerät für den Betribesfunk der Straßenmeisterei (Tunnelfunk) zur Verfügung.
Der Besatzung von drei Einsatzkräften [Maschinist (Engineer), Truppführer (Fire Corporal) und Trupmann (Fireman)] stehen diverse Geräte für unterschiedliche Einsätze zur Verfügung (Auszug):
  • - Hochdrucklöschanlage von Rosenbauer (125l/40m Schnellangriff zu Lösch- und Reinigungszwecken)
    - tragbares hydraulisches Aggregat mit Schneid- und Spreizgerät
    - Türöffnungswerkzeug
    - Verkehrssicherungsmaterial
    - Notfallrucksack
    - drei teleskopierbare akkubetriebene Halogenscheinwerfer
    - 3 Pressluftatmer, für den Truppmann im Sitz integriert


Einsatzgebiete sind insbesondere Verkehrsunfälle auf den umliegenden Schnellstraßen und in der Stadt, medizinische Einsätze als First Responder, Kleineinsätze und als Unterstützungsfahrzeuge bei sonstigen Einsätzen.

Bild Bild Bild Bild

EDIT: Nein, die Türgriffe gibbet net in Wagenfarbe :D Da muss ich nochma ran...

Re: Macshire - Road Rescue Unit RRU

Verfasst: 15.12.2008, 10:25
von Björn Gräf
Hallo Marc!

Interessantes Fahrzeug in einem schicken, schlichten Design!

Kommt gut! 8)

Die Heckwarneinrichtung ist ja mal brutal! :shock:

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 13:18
von Holger Betz
Hallo Marc,

schönes Modell, mal was aus`m Ausland. Ist leider selten vertreten als Modell.

Gruß
Holger

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 16:18
von Ulrich Niehoff
Hallo Marc,

auch wenn es kein konkretes Vorbild gibt, ist es doch gut, dass hier mehr britische Fahrzeuge zu sehen sind. Die Originale haben etwas besonderes und ein gut gemachtes Modell, wie bei dir, auch.

Gruß Ulrich

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 16:56
von Marc Dörrich
auch wenn es kein konkretes Vorbild gibt, ist es doch gut, dass hier mehr britische Fahrzeuge zu sehen sind.
Also vom äußeren hab ich mich mehr an den französischen V.T.U.T.P gehalten. Die Franzosen haben auch was....

Danke für das Feedback! :wink:

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 18:39
von Christian Dreher
Hallo Marc,
interressantes Fahrzeug toll umgesetzt. :D So ähnliche Warnleuchten hatt auch mein RW.
Gruß Christian

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 21:16
von Jürgen Mischur
Bist Du eigentlich sicher, daß es nicht Marcshire Fire Service heißt? :wink:
Aber das Tüpfelchen auf dem i von "Fire" wäre ja eine Rechtslenkung... (bitte nicht als Meckern verstehen)!

Und die Idee mit der Leuchtreklame werd' ich gnadenlos abkupfern! :D

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 21:21
von Marc Dörrich
Nein, Macshire! Denn Mac ist mein Spitzname und passt besser zu dem "shire"...

Außerdem ist Macshire nicht in England. Es ist eine Enklave in meinem Kölner Appartment und da es billiger ist, deutsche Fahrgestelle zu "importieren" erspart man sich den mühseligen nachträglichen Umbau auf Rechtslenkung, so ist hier eben Rechtsfahrgebot..... Aber woher will ein Frankfurter das wissen? :P :P


:wink:
Und die Idee mit der Leuchtreklame werd' ich gnadenlos abkupfern! :D
Welche Ehre hier mir zu Teil wird, das ich den Herrn M. inspiriere :D :mrgreen:

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 21:29
von Jürgen Mischur
Also so wie auf Gibraltar!
  • Aah, jetzt ja, eine Insel....! :lol:

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 21:37
von Uli Vornhof
In Köln, da war schon immer alles anders!

Da darf der Brite auch links lenken, wenn er datt kann!

Und mit dem Auto, da dürfte das nicht schwierig werden! Schönes Gefährt, gefällt mir!

Kommt da jetzt noch mehr in diesem Stil?

Uli

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 22:09
von Marc Dörrich
Jo, hab bereits einen Werkstattwagen in der Mache.... aber "Gut DIng will Weile haben"!

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 15.12.2008, 23:03
von Ralf Schulz
Nach dem vielen Lob - dem ich mich uneingeschränkt anschließen will ! :D - hätte ich noch eine Frage zu dem Blaulichtbalken: woher stammt das Modellteil, Merlau?

Re: Macshire Fire Service: Road Rescue Unit (RRU)

Verfasst: 16.12.2008, 11:04
von Marc Dörrich
Ja, ist der aus dem Set "Kranefeld-Wheelen"-Balken. Welches Fabrikat er nun ist, kann ich net sagen, da kenn ich mich nicht sooo dolle aus.