Seite 1 von 2

Iveco Magirus TroTLF 24/55-3-500

Verfasst: 12.06.2007, 01:22
von Stefan Buchen
Bevor´s ins Bett geht noch schnell ein Foto vom neuen Brummer:
Bild

Der Rest folgt morgen früh!

Gut´s nächtle...

Verfasst: 12.06.2007, 07:34
von Harald Karutz
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Was ist das denn für ein g***** Teil?

:!: :?: :!: :?: :!:

Toll!

Verfasst: 12.06.2007, 07:39
von Stefan Meyer
Harald Karutz hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Was ist das denn für ein g***** Teil?

:!: :?: :!: :?: :!:

Toll!
Würde mal sagen dass es das MEK Modell der WF ZF ist :!:

Echt cooles Modell :D :D

Verfasst: 12.06.2007, 08:23
von Guido Brandt
völlig EGAL was das für`n Teil ist und wo es herkommt :!: - ist auf jeden Fall eine ***** Kiste!!!!!!!
Passt von den Proportionen super und sieht richtig schön wuchtig aus.
Coole Karre - so müssen Feuerwehrautos sein :lol:

Gruß Guido

Verfasst: 12.06.2007, 08:36
von Alex Müller
Mama Mia :!: :arrow: WOW WOW WOW :!:

Man ist das ein dickes Ding :D :D :D :D :D :D :shock:

Verfasst: 12.06.2007, 10:36
von Stefan Buchen
Wie einige von euch schon richtig erkannt haben handelt es sich um das TroTLF 24/55-3-500 der Werkfeuerwehr ZF, Schwäbisch Gmünd von MEK auf einem Iveco Fahrgestell 260 E 35 W (6X6).

http://www.iveco-magirus.de/files/daten ... 500_de.pdf

Vor einiger Zeit suchte ich hier im Forum für den Bau Vorbildfotos und der Gleichen. Dirk Ziegler stellte mir entsprechendes Material zur Verfügung. Herzlichen Dank, Dirk!

Zum Modell:

Der MEK Bausatz mußte geringfügig versäubert werden. Leider paßte der Radstand nicht (Abstand zwischen Kabine und Aufbau zu groß). Das Fahrgestell wurde auseinander gesägt und um 2mm gekürzt. Aus der Bastelkiste kamen unter anderem folgende Teile:
- Leitern
- Rietze - Haspeln
- Herpa - Dachmonitor
- Austiegsleiter
- Spiegel
- Preiser - Standrohr und Schlüssel
- Rietze - Heckwarnanlage
- Geländer
- Spiegel
- Roco - Frontmonitor
- Unterbuchsengummi f. Haspeln

BildBildBildBild

Detailansicht Frontmonitor:
Bild

Detailansicht Heckpartie:
Da die Sicht auf die eigentlichen Rückleuchten durch die Haspeln versperrt ist wurden seperate Rückleuchten an den Haspeln montiert.
Bild

David gegen Goliath oder TroTLF vs. GTLF 10 :shock: :
Bild

Verfasst: 12.06.2007, 11:09
von Alex Müller
Einfach nur **** :!:

Verfasst: 12.06.2007, 11:14
von Stefan Meyer
Ja ein echter Knaller :D :D

Verfasst: 12.06.2007, 11:21
von Frank Diepers
Hallo Stefan,

ein wirklich erstklassiges Modell!

Verfasst: 12.06.2007, 11:54
von Jürgen Mischur
....hhummpf! (-> heftiges Luftschnappen) :o Alter Falter! Da hast Du ja wieder einen abgeliefert! :D

Aber daß Du jetzt erst mit so genialen Einfällen rausrückst, wie Haspeln mit Rückleuchten oder der blauen Verkehrsleitanlage, das nehm' ich Dir übel! :wink:

Verfasst: 12.06.2007, 12:47
von Alfons Popp
Was für ein Brummer! Sieht toll aus!

Verfasst: 12.06.2007, 13:03
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Stefan,

da hast du wieder ein geniales Modell fetiggebaut!!!!!!!!!! Was dieses MEK-Modell hermachen kann, wenn man sich etwas damit beschäftig, so wie du!!!

SUPER!!!!

Verfasst: 12.06.2007, 13:03
von Stefan Buchen
Aber daß Du jetzt erst mit so genialen Einfällen rausrückst, wie Haspeln mit Rückleuchten oder der blauen Verkehrsleitanlage, das nehm' ich Dir übel!
Das gibt´s aber auch alles im Original, die Ideen stammen nicht von mir.

Ich suche mal, vielleicht finde ich was zum Thema...

Verfasst: 12.06.2007, 13:24
von Stefan Buchen
Da wäre schonmal die Heckwarneinrichtung in blau:

http://wes.jtruckenmueller.de/0771/2927/29272891.jpg

Zu den Rückleuchten hab ich leider nur dieses Bild gefunden:

http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... l=deutsch/
Am rechten Bildrand sieht man das weiße Gehäuse der Rückleuchten.
Ansonsten, schaut mal ins Feuerwehrmagazin 6/2007 auf Seite 52!
Dort ist eine Heckansicht des Bonner HLF.

Verfasst: 12.06.2007, 13:51
von Jürgen Mischur
Das gibt´s aber auch alles im Original, die Ideen stammen nicht von mir.
Ja, kann ich mir denn alles merken....? :wink:
Die abgesetzten Rückleuchten hätten mir beim HLF nur manche schlaflose Nacht erspart - oder war das damals doch wg. der Fußballfans? :D
Danke jedenfalls für die Links!