Seite 1 von 1
TroSLF WF Henkel / HTLF Düsseldorf Airport
Verfasst: 11.06.2007, 16:48
von Christoph Asch
Moin, moin,
soeben habe ich auf
http://www.blaulichtmodelle.de bei Dirk Wieczorek (hoffe habe richtig geschrieben

) die Modelle der Rosenbauer TroSLF der WF Henkel, des fast baugleichen Fahrzeuges Flughafen D-Dorf und HTLF ThyssenKrupp gesehen.
Gibt es diese mittlerweile als Kleinserienmodell ???
Oder wie erstellt man diesen Aufbau ?
Für Infos und Hilfe vielen Dank.
Verfasst: 11.06.2007, 17:14
von Stefan & Domenic Krichel
Ja, die Modelle sind wirklich klasse!
Von Dirk Wieczorek die Modelle sind alle gescratcht, wir durften sie schon auf der Intermodellbau bewundern
Die Firma DS beabsichtigt übrigens die TroSTLF der WF Henkel als Kleinserienmodell herauszubringen. Die Urmodelle haben wir übrigens auch schon gesehen.
Hervorragend!!!!!!
Verfasst: 11.06.2007, 17:51
von Stefan Meyer
Ja die Modelle sind Hammermäßig ich staune immer wieder

Verfasst: 11.06.2007, 19:40
von Konstantin Hofmann
schau mal auf
http://www.mo87.de->Messen/Veranstaltungen->MBSK-Event da sieht man das gebaute Modell und den bausatz im Hintergrund
Verfasst: 11.06.2007, 23:09
von Stefan Meyer
Konstantin Hofmann hat geschrieben:schau mal auf
http://www.mo87.de->Messen/Veranstaltungen->MBSK-Event da sieht man das gebaute Modell und den bausatz im Hintergrund
Soviel ich weiß ist das nicht dasselbe !!
Verfasst: 12.06.2007, 07:31
von Steffen Mauer
Der Dirk baut einen Großteil seiner Aufbauten übrigens selbst aus Kunstoffpatten, nur selten greift er auf Kleinserie zurück.
Verfasst: 24.06.2007, 21:58
von Gast 5
an alle der Bausatz von MBSK stammt nicht aus der Hand von Dirk, das Modell ist auch etwas anders als der MBSK Bausatz.

Verfasst: 25.06.2007, 10:32
von Benjamin Ehmann
...wer an weiteren Modellen von Dirk Interesse hat ->
www.feuerwehr-ratingen.de !! Die dort gebauten Modelle übertreffen jegliche Dinge, die ich jemals im LACKIERTEN Modellbau gesehen habe !! Hammer !
Verfasst: 25.06.2007, 11:19
von Daniel Ruhland
Hallo,
Benjamin Ehmann hat geschrieben:...wer an weiteren Modellen von Dirk Interesse hat ->
www.feuerwehr-ratingen.de !! Die dort gebauten Modelle übertreffen jegliche Dinge, die ich jemals im LACKIERTEN Modellbau gesehen habe !! Hammer !
Da ist allerdings was dran, den Link muß man sich merken, super!
Ich hatte auch schon auf der Intermodellbau, als ich vor Jahren das letzte mal dort war, die Gelegenheit, die Modelle von Dirk Wieczorek in Natura zu bestaunen, außerdem gab es im Blaulicht-Fahrzeugmagazin seinerzeit etliche Modelle von ihm zu sehen, z.B den kompletten Fuhrpark der WF Solvay Rheinberg. Wo ich Kompromisse eingehen (z.B. bei Details bzw. Modifikationen an Führerhäusern bzw. Mannschaftskabinen) oder gleich von Vornherein die Segel streichen würde (z.B. vor allem funktionsfähige Gelenkmaste im kompletten Eigenbau!), fängt Dirk W. erst richtig an und läuft zu Hochform auf. Respekt!
Gruß
Daniel
Verfasst: 25.06.2007, 12:13
von Hendric Bunte
Also seine Modelle sind echt der hammer das muss man sagen! Und ich hoffe das es diese Modelle irgendwann als Bausatz zu kaufen gibt!
MFG Hendric
Verfasst: 25.06.2007, 13:31
von Konstantin Hofmann
JAA! Das TLF bzw das neue HLF mit der Lohr-Kabine würde als Modell mal ne echte Marktlücke schließen!!Genauso wie die aktuelle Aufbau-Bauform von Magirus