Seite 1 von 1
Hat der Frankfurter Dennis Preßluftfanfaren?
Verfasst: 27.07.2007, 16:44
von Björn Gräf
Hallo!
Fährt/ fuhr das Dennis-Rap. HLF in Frankfurt eigentlich auch mit USA-Sirene wie in Erfurt?
Verfasst: 27.07.2007, 16:57
von Gregor Zimmer
Björn Gräf hat geschrieben:Fährt/ fuhr das Dennis-Rap. HLF in Frankfurt eigentlich auch mit USA-Sirene wie in Erfurt?
Es fährt noch für die Ausbildung und auch seltener mal im Einsatz allerdings mit Landesüblichem E-Horn und Pressluft.
Verfasst: 27.07.2007, 17:18
von Gregor Zimmer
Ich fürchte ich muss mich korrigieren, hab gerade nochmal Bilder durchgesehen und ich kann zumindest kein Pressluft Fanfahren erkennen, ich denke Jürgen kann hier weiter helfen

Verfasst: 27.07.2007, 21:28
von Jürgen Mischur
ich denke Jürgen kann hier weiter helfen
Kann er!!! Hab mal im Datenblatt der BFF nachgesehen; unter dem Punkt "Sondersignaleinrichtung" steht folgendes
(wörtliches Zitat):
Pinsch-Bamag TOPas 190 mit zusätzlich integrierter "Martinshornanlage", Frontblitzleuchten und RKL am Heck. (Ende des Zitats)
Von Preßluft also keine Rede....! Ich hoffe, das hilft!?
Gruß, Jürgen

Verfasst: 27.07.2007, 22:00
von Marvin Natho
Gregor Zimmer hat geschrieben:Es fährt noch für die Ausbildung und auch seltener mal im Einsatz....
Wenn die Kiste mal nicht in der Werkstatt stehen sollte

, steht es während Messezeiten der Messewache auf dem Messegelände zur Verfügung. Außerdem wurde das Fahrzeug schon einmal an die Werkfeuerwehr Alessa-Chemie ausgeliehen.
Bevor jedoch der Frankfurter Dennis angeschafft wurde, lief in FFM ein Test-Dennis aus NL, dieser hatte jedoch die USA-Sirene.
Für Neugierige habe ich von diesem Dennis mal ein Bild aus meinem Archiv rausgesucht. Bitte entschuldigt die schlechte Qualität.
So, nun wisst ihr mal ein Bisschen mehr, über dieses doch interessante Fahrzeug.
Gruß
Marvin
Edit:
Nochmal an alle: Sorry, ich habe mich damals vertippt, somit war dieses Fahrzeug ein Test-Dennis aus NL und nicht aus GB

.
Verfasst: 28.07.2007, 09:13
von Frank Diepers
Marvin Natho hat geschrieben:Bevor jedoch der Frankfurter Dennis angeschafft wurde, lief in FFM ein Test-Dennis aus GB, dieser hatte jedoch die USA-Sirene.
Na das nenne ich mal Multikulti:
Englisches Fahrzeug mit Holländischer "Brandweer" Beschriftung in Deutschland im Einsatz.....
Verfasst: 28.07.2007, 13:15
von Daniel Ruhland
Hallo,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Von Preßluft also keine Rede....!

- siehe:
Pinsch-Bamag TOPas 190 mit zusätzlich integrierter "Martinshornanlage"
Wenn von Max B. Martin die Rede ist, geht es eigentlich (streggenommen) immer um gepreßte Luft, zumal hier in Verbindung mit "zusätzlich".
Dies aber nur am Rande, wenn nirgends ein"Hörnchen" (bzw. mindestens zwei) zu entdecken ist, wurde höchstvermutlich auch nix von Herrn Martin eingebaut.
Gruß
Daniel
Verfasst: 28.07.2007, 14:20
von Jürgen Mischur
wenn nirgends ein"Hörnchen" (bzw. mindestens zwei) zu entdecken ist, wurde höchstvermutlich auch nix von Herrn Martin eingebaut.
So sieht 's leider aus!!! Wenn die "Fachleute" der Abt. Auto schon von Martin
shorn schreiben und dann auch noch in Anführungszeichen......
Mit ziemlicher Sicherheit hat der Dennis nur ein synthetisches Plastik-Tatütatata! (Ich hasse diese Elektronik-Quäken!) und man meint, damit ein Martin-Horn zu haben!
Beim nächsten Besuch im BKRZ werd' ich mal horchen, ob ich was höre!
Gruß, Jürgen
Verfasst: 28.07.2007, 17:29
von Daniel Ruhland
Hallo,
Jürgen Mischur hat geschrieben:So sieht 's leider aus!!! Wenn die "Fachleute" der Abt. Auto schon von Martinshorn schreiben und dann auch noch in Anführungszeichen...
Na ja, wenn sie von sich aus Anführungszeichen benutzt haben, wußten sie vielleicht doch, was sie da (fachlich) verzapft haben... Warten wir mal auf die nächste Generation "Fachleute", da gibt es dann wahrscheinlich das apostrophierte "Martin's Horn", natürlich in Anführungszeichen

.
synthetisches Plastik-Tatütatata! (Ich hasse diese Elektronik-Quäken!)

Ich find sie auch nicht grade berauschend (nix geht über Max B. Martin... 2297 natürlich!), "synth. Plastik-Tatütata" für diesen Zustand auf dem Dach werd ich mir aber auf alle Fälle merken!
Gruß
Daniel
Verfasst: 28.02.2008, 14:04
von Christoph Bücker
Jürgen Mischur hat geschrieben:Beim nächsten Besuch im BKRZ werd' ich mal horchen, ob ich was höre!
Steht der nicht auf der Wache 2???
Verfasst: 28.02.2008, 15:14
von Jürgen Mischur
@ Christoph:
Hast Du mal auf das Datum meines von Dir zitierten Postings geachtet?
Eben....!
Heute ist zwar wieder der 28., aber
sieben Monate später.......

Re: Dennis-HLF, BF Frankfurt
Verfasst: 06.12.2008, 09:05
von Robin Krauß
Um die Sache mit dem Prssluft nun endlich zu klären, ich war als Praktikant bei der WF Allesachemie, und dort hatte ich auch die möglichkeit bei einer Alarmfahrt im besagten Dennis HLF mitzufahren. Und Fakt ist das Ding hat einen Schalter für Horn und wenn man den drückt geht so ein Elktromist an der sich stark nach einem Streifenwagen der Polizei anhört! Also definitiv kein Presslufthorn, leider

Re: Hat der Frankfurter Dennis Preßluftfanfaren?
Verfasst: 06.12.2008, 19:52
von Christoph Fink
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... ode=search
Also ich seh keine.
Was das US Horn angeht: Wenn man weiß wie es geht, kann man jede handelsübliche RTK 6 oder Hänsch Balken heulen lassen. Reine Programierungsfrage. Bei anderen Anlagen bestimmt auch möglich.
mfg
para
Re: Hat der Frankfurter Dennis Preßluftfanfaren?
Verfasst: 07.12.2008, 10:09
von Jürgen Mischur
Hat der Frankfurter Dennis Preßluftfanfaren?
Nein!!!

Re: Hat der Frankfurter Dennis Preßluftfanfaren?
Verfasst: 20.12.2018, 14:40
von Guido Brandt
Nun ist auch seine Zeit abgelaufen.......
Wer möchte kann in sich ja in den Garten stellen.......
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suc ... SHOW_LOS=7
Gruß Guido