Seite 1 von 3
Fiktive Stuttgarter Metz L 32 auf MB Econic und Atego '13
Verfasst: 06.12.2008, 10:55
von Rolf Speidel
Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 06.12.2008, 11:01
von Gast 2
Dazu kann ich nur sagen: WOW !!!
Deine fiktiven Stuttgarter gefallen mir sehr gut...(willmehrsehen)
PS: Der linke Radkasten ist innen ein klein wenig wellenlinig lackiert...(duckundweg)
Ansonsten ist deine DL einsame SPITZE!!!
Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 06.12.2008, 13:43
von Hendric Bunte
Super L32

. Ich würde nur die Schäkel vorne gegen Fotogeätzte austauschen, weil die sehen etwas sehr groß und wuchtig aus.
MFG Hendric
Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 06.12.2008, 19:39
von Andreas Kowald
Die Leiter gefällt mir richtig gut mit diesem Design!
Schäkel ist immer ein Problem - wo die verwendeten etwas zu dick sind (woraus sind die eigentlich?), finde ich Ätzteile dann wieder zu dünn.
Ich würd's lassen, wie es ist

Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 06.12.2008, 20:14
von Rolf Speidel
@ Hendric: Die geätzten Schäkel sind mir eindeutig zu klein und so hat die Leiter etwas "bulliges".
@ Andreas: Die Schäkel habe ich aus den übrig gebliebenen Ösen der Lenkungskinematik der Baustellen Lenkungsteile von Herpa gemacht. Abgeschnitten, mit 0,6mm aufgebohrt und mit einem Herpa Besenstiel versehen damit sie frei hängen! Man könnte sie ja vielleicht ein wenig flacher feilen?!?
Diese Woche werde ich wohl leider

nicht dazu kommen euch den RW ins Forum zu stellen aber ich bleibe auf alle Fälle dran!

Gruß von mir
Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 06.12.2008, 22:51
von Ralf Ecken
Klasse ist die DL so oder so, aber mit Deiner Lackierung kommt die noch besser.

Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 07.12.2008, 13:53
von Hendric Bunte
Ja gut das mit den Schäkeln muss jeder selber wissen, ich finde die geätzten persönlich besser!
MFG Hendric
Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 07.12.2008, 14:12
von Rolf Speidel
@ Hendric: Das Problem mit den Schäkeln kommt daher, dass Du leider nur die Bilder sehen kannst! Nur danach betrachtet gebe ich Dir recht aber in Natura wirken mir die Geätzten einfach zu klein! Zum Glück hat ja jeder seinen eigenen Geschmack sonst wäre es doch ziemlich langweilig, oder nicht!
Gruß Rolf
Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 07.12.2008, 15:55
von Jürgen Mischur
Nur mal ein Tip:
Ich verwende immer die Schäkel von übriggebliebenen Fahrgestellteilen von Preiser! Ob nun von den MB NG-Stoßstangen oder von den Hecktraversen ist egal; Hauptsache, daß sie schön dreidimensional und nicht so flach wie die geätzten sind! Form und Größe stimmen auch - nur die Beschaffung kann etwas problematisch sein...

Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 07.12.2008, 16:06
von Rolf Speidel
So, jetzt bringen wir noch ein klein wenig "Nachtstimmung"! Es hat mich immer ein wenig gestört, dass man die Funktion der Beklebung mit Reflexfolie nicht so richtig sieht.

Deshalb habe ich mal ein paar Versuche gemacht und stelle euch die Bilder hier mal vor.

Mehr bzw. besser geht nicht, den Mensch (ich) und Maschine (Kamera) sind am Ende ihrer Möglichkeiten!

Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 07.12.2008, 16:13
von Rolf Speidel
@ Jürgen: Danke für den Tipp! Das wäre durchaus eine Überlegung wert und ich glaube ich habe sogar noch ein, zwei oder mehrere Preiserbausätze herum liegen!
(amKopfkratzundüberlegewo!) 
Gruß Rolf
Re: Fiktive tagesleuchtfarbene Stuttgarter MB Econic /Metz L 32
Verfasst: 07.12.2008, 19:49
von Alfons Popp
Effektive Reflexfolienbeklebung! Aber die DLK allein ist auch klasse! Schade, dass die Stuttgarter BF so ein Teil nicht fährt!
Re: Fiktive Stuttgarter MB Econic und Atego /Metz L 32
Verfasst: 30.01.2010, 15:22
von Rolf Speidel
Re: Fiktive Stuttgarter Metz L 32 auf MB Econic und Atego
Verfasst: 30.01.2010, 15:52
von Dirk Schramm
Hallo,
sieht gut aus - saubere Arbeit, besonders die Lackierung ist klasse. Ein Frage hätte ich noch: Bei den weißen Streifen - Decals hat man solch ein Schimmern, liegt es an den Fotos? Scheint da der Lack durch oder liegt es daran, dass die Decals reflektierend sind?
Gruß
Dirk
Re: Fiktive Stuttgarter Metz L 32 auf MB Econic und Atego
Verfasst: 30.01.2010, 16:39
von Rolf Speidel
Hallo Dirk!
Die "Decals" sind einzeln aus reflektierender Schilderfolie geschnitten! Deshalb glitzert es so!
Gruß von Rolf