Liebe User dieses Forums, liebe Kleinserienhersteller, liebe Feuerwehrmodellbauer!
Mit diesem Posting wenden wir uns an Sie und Euch, um grundsätzlich zu einer schwierigen Problematik Stellung zu nehmen. In den vergangenen Monaten ist es häufig zu Beschwerden gekommen, die alle in irgendeinem Zusammenhang mit den Produkten und dem Verhalten von verschiedenen Kleinserienherstellern zu tun haben. Im Einzelnen sind folgende Probleme aufgetreten:
1.) Jemand postet Hinweise auf ein Kleinserienmodell des Herstellers X. Dies wird - vor allem von den Herstellern Y und Z - als unzulässige Werbung beklagt! Tenor: "Sobald der X was Neues bringt, kann man es bei Euch lesen. Wenn wir was Neues bringen, schreibt keiner etwas".
2.) Jemand postet Kritik an dem Produkt eines Kleinserienherstellers. Dies wird - vor allem von dem betroffenen Hersteller - sogleich als massive Geschäftsschädigung interpretiert! Tenor: "Das Thalburgforum schadet mir..."
3.) Kleinserienhersteller, die - warum auch immer - "Schwierigkeiten" miteinander haben, tragen dies, teilweise auch über subtile und kaum durchschaubare Mechanismen, hier im Forum aus. Beispiel: Da werden unverdächtige "Mittelsmänner" vorgeschickt, die sich in einer bestimmten Art und Weise über diese und jene Produkte auslassen. Oder es wird in Nebensätzen schlecht über dieses und jenes Produkt geredet usw. usw.
4.) Kleinserienhersteller nutzen das Thalburgforum "hintenrum", um sozusagen Marktforschung zu betreiben. Beispiel: Da wird jemand vorgeschickt, der "mal sondieren soll, ob Interesse an diesem oder jenem Modell besteht".
5.) Kleinserienhersteller nutzen das Thalburgforum, um sozusagen "Product-Placement" - besser gesagt: Werbung zu betreiben. Beispiel: Zum x-ten mal wird auf eine Firma, ein Produkt, eine Neuheit oder sonst etwas hingewiesen. Teilweise auch das recht subtil, nämlich nicht von der Firma selbst, sondern von einem vorgeschickten (?) oder mit der Firma - in welcher Weise auch immer - verbundenem Mittelsmann (wobei wir dann auch gleich wieder bei Punkt 1 angelangt sind).
Um es nun einmal ganz deutlich zu sagen: Die Streitigkeiten, die sich aus diesen Verhaltensweisen ergeben, beschäftigen uns als Admins des Forums erheblich und weitaus mehr, als wir das gut finden. Wir sind über all diese Vorgänge und die sich daraus ergebenden Komplikationen mehr als verärgert! Was wir z.B. absolut nicht unwidersprochen hinnehmen können, ist, dass nun ausgerechnet UNS geradezu Schuld an der Misere gegeben wird.
Dabei möchten wir wirklich betonen, dass wir uns im Admin-Team größte Mühe geben, sowohl den Modellbaufreunden
als auch den Kleinserienherstellern gerecht zu werden. Viele administrative Entscheidungen treffen wir erst, nachdem wir intern
intensiv (und mit durchaus erheblichem Zeit- und Arbeitsaufwand!) darüber diskutiert haben, damit eben niemand verärgert oder beleidigt sein kann und sich ungerecht behandelt fühlt.
Nur: Wir können es beim besten Willen nicht jedem Recht machen! Was auch immer wir tun: Irgendjemand ist eben doch beleidigt, schimpft, meckert, heult, schreibt PNs, Mails oder ruft auch gleich beim Admin-Team an (Tenor: "Och manno, Ihr seid so böse! Ihr habt gar nicht gelöscht, dass jemand was ganz Gemeines über mein schönes neues Spielzeug geschrieben hat...").
Diese generelle Vorbemerkung vorweggenommen, nehmen wir daher zu den einzelnen Punkten wie folgt Stellung:
zu 1.) Hinweise auf neue Produkte kann im Thalburgforum jeder posten, nur bitte ohne Preisangabe. Außerdem bitten wir darum, dass Hinweise auf neue Produkte angemessen erfolgen, soll heißen: Ein Posting reicht, keine Fettschrift, keine Grossschrift, kein Tatarata und Tamtam. Sollte wohl möglich sein, oder? Wer sich daran stört, dass ein bestimmtes anderes Produkt im Thalburgforum (noch) nicht genannt wurde, kann dies jederzeit auch selbst gerne nachholen.
zu 2.) Die Überlegung, dass das Thalburgforum Kleinserienherstellern schadet (!), halten wir als Admin-Team für blanken Unsinn.
Dass der eine oder andere User Kritik äußert, muss ein erwachsener Kleinserienhersteller bitte auch mal aushalten können. Sobald Kritik unsachlich oder beleidigend erfolgt, schreiten wir ein und sind wir auch in der Vergangenheit immer eingeschritten. Schade ist, dass das anscheinend nicht auch bemerkt worden ist. Was uns aber noch viel mehr ärgert: Hier im Forum wird beispielsweise unzählige mal darauf hingewiesen, wie prima die Produkte von Hersteller X sind. Was passiert seitens Hersteller X? Nichts. Schweigen im Walde. Wird nun aber auch nur ein einzelnes "falsches" Wort gepostet (noch dazu deutlich erkennbar als persönliche Meinung eines einzelnen Users), in dem möglicherweise ansatzweise Kritik an Hersteller X erkennbar ist, tja - dann geht es rund! Wie schon gesagt: Böse PNs, Mails, Homepage-Vorworte und, und, und...
zu 3.) Der Kleinkrieg von Kleinserienherstellern untereinander möge bitte auch untereinander ausgetragen werden. Postings, die für uns Admins den Eindruck erwecken, hier will "einer dem anderen an die Wäsche", werden wir künftig ruckizucki löschen (haben wir aber auch bislang schon so gehandhabt).
zu 4.) Wenn ein Hersteller mal eine Frage an die Community hat: Bitte sehr! Nur zu! Warum soll das Forum nicht auch dazu dienen, dass Bedarf an bestimmten Modellen erkundet wird und daraus schöne, interessante Neuheiten entstehen? Solche Marktforschung muss dann nur bitte als solche erkennbar, "mit offenem Visier" geschehen. Ansonsten wartet unser Freund, der große Papierkorb...
zu 5.) Product-Placement lässt sich im Endeffekt nicht verhindern, denn wie sonst soll ein Modell vorgestellt werden? Von uns aus können auch Hersteller in angemessener Weise auf neue Produkte hinweisen, dann gilt aber wieder, was wir unter Punkt 1 geschrieben haben. Die tausendste (z. B. Farb- oder Bedruckungs-) Version eines ansonsten längst bekannten Modells wandert beispielsweise gleich in den Orkus - den bescheidenen Hinweis auf ein neues Formteil, einen neuen Zurüstsatz: Prima, nehmen wir gern!
So. Jetzt haben wir hoffentlich einiges geklärt.
Nicht versäumen möchten wir, uns bei den Kleinserienherstellern ausdrücklich zu bedanken, die sich in den letzten Monaten stets zurückhaltend und wirklich diplomatisch verhalten haben - es sind leider nicht viele. Würden ALLE, die sich im schönen Metier des Feuerwehrmodellbaus so herumtreiben, ein wenig mehr Vernunft und Gelassenheit walten lassen und nicht bei jeder Kleinigkeit gleich vor Wut schäumend explodieren, wäre alles auch nur halb so schlimm!
