Seite 1 von 1

Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 11:01
von Hanns Widl
Hallo !
LKWs mit Kranaufbauten sind ja nicht ungewöhnliches. Dennoch führen Nutzlastverlust und
Überschreitung der Achslasten oftmals zu Problemen. Mein Modell soll eine "Lösung" zeigen.
Der Kran wird auf einen Einachshänger aufgebaut der ganz normal hinter dem LKW angehängt
wird. Mit einem teleskopierbaren Zugrohr lässt sich der Hänger-Kran dann an das LKW-Fahrgestell kurzkuppeln und verriegeln. LKW und Hänger bilden dann eine stabile Einheit für Kranarbeiten.
Meiller-Kipper hat dieses System als Bretty-Lift bezeichnet. Obwohl die Idee sicher nicht schlecht ist, hat sich dies aber nicht durchgesetzt.
Aber warum sollte eine Feuerwehr nicht dieses System verwenden ? Daher auch die Umsetzung als Modell , überwiegend aus KIBRI-Teilen.
Über Reaktionen freue ich mich und evt. gibt es tatsächlich ein Original.
Beste Grüsse
Hanns Widl

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 11:08
von Martin Hoepfner
Interessante Lösung.
Und obendrein sieht der Umbau richtig gut aus!

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 11:31
von Björn Gräf
Hallo Hanns!

Toller Umbau! :shock:

Diese Variante der Kranmontage war mir bisher völlig unbekannt. Sieht aber durchaus interessant aus!

Die Anbaugeräte machen was her!

Toll gemacht!

:D

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 11:35
von Tobias Voss
Coole Idee und sein schöner Umbau ...

gibt es dazu irgendwo Informationen zu Vorbildfahrzeugen oder so?

Viele Grüße
Tobias

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 11:55
von Florian Heidenreich
Interessante Idee und vor allem gut umgesetzt!

MFG Flo

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 17:45
von Alfons Popp
Clevere Idee, gefällt mir!

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 18:01
von Andreas Kowald
Sehr interessante Idee, sowas sehe ich zum ersten mal :shock:

Und eine tolle Umsetzung ins Modell!

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 18:59
von Jürgen Hass
Sowas ähnliches gibt oder gab es bei einer Feuerwehr in den Niederlanden tatsächlich. :P

Hier zwei Bilder die ich 1998 bei der Brandweer Borculo gemacht habe:

Bild
Bild

Uns wurde erklärt, das der Kran angschafft wurde, um Kühe aus Grachten zu heben. :lol: Das wäre doch auch einmal eine Idee für ein Diorama.

Gruß
Jürgen

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 27.11.2008, 20:43
von Rolf Speidel
Man sollte nicht glauben was es alles gibt! :!: :!: Sieht zwar etwas exotisch aus aber erfüllt wohl seinen Zweck. Hast Du im Modell sehr gut umgesetzt! 8) 8)

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 28.11.2008, 17:36
von Marc Dörrich
Tolles Modell! Wahnsinn wie sowas "kleines" doch so große Wirkung haben kann! 8)

Re: Feuerwehr-LKW mit Krananhänger

Verfasst: 28.11.2008, 21:56
von Fokko van Calker
Jürgen Hass hat geschrieben:Sowas ähnliches gibt oder gab es bei einer Feuerwehr in den Niederlanden tatsächlich. :P

Uns wurde erklärt, das der Kran angschafft wurde, um Kühe aus Grachten zu heben.
Oder, und insbesonderes, wenn eine Kuh durch den Boden gegangen ist und im Güllegrube gestürtzt ist. Im Kühstall ist unter dem Kuh eine riesen Becken wo die Kuhfladen in aufbewahrt wirden. Den Boden besteht kanz oft aus Holzbretten und es passiert das eine Küh durch den Holzbretten einstürtzt.

http://www.brandweerneder-Betuwe.nl/Foto's/Opheusden/Uitruk_20081112/slides/BILD0989.html
Quelle: http://www.brandweerneder-betuwe.nl

Fokko