Seite 1 von 4

Fiktive Stuttgarter TLF, Actros/Antos, MAN

Verfasst: 26.11.2008, 22:11
von Rolf Speidel
So Forumskollegen,
wie angekündigt stelle ich hiermit das erste Fahrzeug meiner fiktiven Feuerwehr Stuttgart ein. Vom Grundtyp her müsste es eigentlich im wesentlichen bekannt sein, da ich versucht habe ein Nordstadt Modell von Jürgen nachzubauen aber kläglich daran gescheitert bin. :cry: :cry: Trotzdem, oder gerade deswegen stelle ich meine anderen Modelle nach und nach hier ins Forum und sage nur, Jürgen es kommen noch ein paar Mercedes! :D :D So, jetzt schaut einfach und lasst eurer Meinung freien Lauf!

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß von Rolf

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50 Actros/Ziegler

Verfasst: 26.11.2008, 22:19
von Uli Vornhof
Hallo,

schönes TLF, und schöner Einstand! Da darfst Du gerne mal mehr zeigen!

Grüße Uli

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50 Actros/Ziegler

Verfasst: 26.11.2008, 22:21
von Dirk Schramm
Hallo,

sieht doch sehr gut aus, obwohl du uns die Dachbeladung ja etwas vorenthälst. :D Inspirationen von anderen Modellbauern ist doch was schönes und wenn etwas abgekupfert, imitiert oder nachgemacht ist - was soll`s. Nachmachen ist immer erlaubt! :D

Gruß
Dirk

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50 Actros/Ziegler

Verfasst: 26.11.2008, 23:18
von Ralf Schulz
Salü Rolf,
streich den Teil mit dem "Nachbauversuch" und schon passt es: das Modell ist ausgesprochen gut geworden!
Gibt nichts dran zu meckern.. :D

Gefällt mir - da darf gern noch mehr derartiges kommen. :D

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 07:19
von Michael Hansch
Rolf Speidel hat geschrieben:da ich versucht habe ein Nordstadt Modell von Jürgen nachzubauen aber kläglich daran gescheitert bin. :cry: :cry:
Jetzt stell mal Dein Licht nicht unter den Scheffel: Du präsentierst uns hier ein tolles Modell, was den Appetit auf mehr weckt. Schön wäre noch ein Bild vom Dach. Von wem sind die Scheinwerfer am Lichtmast :?:

Michael

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 07:34
von Andreas Kowald
Vielleicht keine Nordstadt-Kopie, aber ein gelungener fiktiver Stuttgarter :D

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 11:47
von Björn Gräf
Hallo Rolf!

Ich finde Dein TLF gelungen! Sieht gut aus! Schöne Details!

Was mir besonders gefällt, dass Du sogar Rangierscheinwerfer an den Aussenspiegeln nachgebildet hast!

:D

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 11:57
von Florian Heidenreich
Wow,

der ist richtig klasse geworden. Gefällt mir. Den dürfte es gerne auch in echt geben ;)

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 11:59
von Martin Hoepfner
Sehr schönes TLF! Sauber gearbeitet und super umgesetzt! Bin gespannt auf mehr!

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 13:42
von Hendric Bunte
Schickes TLF :shock: .
Bei dem Lichtmast bzw. den Lampen wird es sich wohl um Xenon Lampen handeln wenn ich das richtig zu ordne. Aber die Bauweise würde oder die Materialen dazu würden mich auch sehr interessieren!

MFG Hendric

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 22:02
von Rolf Speidel
Es freut mich, dass euch das Modell gefallen zu scheint! Bei meiner Aussage zum Scheitern des Nachbaus ging es mir nicht darum tiefzustapeln. Es ist einfach so, dass ich gesehen habe wie detailiert man Modelle bauen kann und bei mir halt irgendwann der Punkt kommt wo es nicht mehr weiter geht und ich mich mit dem zufrieden gebe was heraus gekommen ist! :( :(
Die Dachansichten habe ich doch glattweg vergessen! Tut mir leid! :oops: :oops:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe, ihr könnt mit den Dachansichten was anfangen! :D Die Scheinwerfer sind ebenso wie der gesamte funktionstüchtige Lichtmast (siehe Bild) ein Eigenbau. Es gab oder gibt(??) von Vollmer den Bausatz eines Bürohauses im Bau. In dem Bausatz gibt es ca. 50mm lange Holzbalken Imitationen die ich in passende Stücke geschnitten,aufgebohrt und lackiert habe.Fertig sind die Xenonscheinwerfer.Zwar nicht ganz Massstabsgetreu und schon sind wir wieder beim oberen Text! :D :D Der Lichtmast ist aus so einem Balken entstanden den ich ebenfalls aufgebohrt habe um eine LKW Stahlachse aufnehmen zu können von wegen der Beweglichkeit! Falls ihr weitere Frage habt, wißt ihr ja wo mein Computer "wohnt"! :D :D
Man habe ich bei der Leiter mal geschludert und um es vorweg zu nehmen, der Dachkasten ist ein Eigenbau! Weitere Modelle werden folgen!!

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 22:10
von Jürgen Mischur
Hallo, Rolf!

Also ich muß schon sagen: Nicht schlecht, was ich da sehe!
Das Auto hat eine Standmulde, der rechte Kasten ist so breit wie das Tankmodul, der linke "schwebt"....! Was will man mehr! :D Netter Platzhirsch! :wink:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 27.11.2008, 22:34
von Rolf Speidel
@ Jürgen: Vielen Dank aber ich hatte ja auch ein klasse Vorbild! :wink: Und wie gesagt, ich habe da noch ein paar Mercedes zum Zeigen! :D :D

Re: Fiktives Stuttgarter TLF 24/50, Actros/Ziegler

Verfasst: 28.11.2008, 21:55
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Rolf,
ich weiß gar nicht was Du hast!? Dein TLF kommt richtig gut. Schön sauber lackiert, schöne Decals, Detailliert…einfach Gut. Nur weiter so :)

Re: Fiktive Stuttgarter TLF, Actros/Antos Ziegler/Schlingmann

Verfasst: 31.01.2016, 12:21
von Rolf Speidel
So, nun gibt es auch bei mir mal wieder neue TLF! :D Ein TLF wird für die FF sein ( Antos /Ziegler Resteverwertung!) und eines, ein Actros/Schlingmann, wird neu gebaut! :D Der Ideengeber hierfür war dieses Fahrzeug http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/275944 !
Und so sieht der Beginn aus! :D
Bild Bild Bild
Es wird ein weniger aufwändiges Modell wie das Walser HLF werden aber Probleme ergeben sich trotzdem auch jetzt schon! :? Die Umfeldbeleuchtung wird noch interessant werden, der Lichtmast und die Heckabsicherung sind auch noch nicht so wie gewollt! Aber das bekomme ich auch noch hin! :wink:

Gruß von Rolf