Seite 1 von 1

Fahrzeuge der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 26.11.2008, 17:34
von Jörg Damm
Hallo Leute,
heute gibt es von mir das neue / gebrauchte MZF der Feuerwehr Rendsburg zu sehen.
Es hatte vorher ein Leben als Notarzt-Fahrzeug deshalb auch mit Rundumbeleuchtung und Suchscheinwerfer auf dem Dach.
Heute ist es für die Gerätewarte und als Verbindungsfahrzeug da.


Bild Bild

Re: MZF der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 27.11.2008, 11:42
von Björn Gräf
Hallo Jörg!

Schöne M-Klasse! Das Outfit gefällt!

Allerdings sind die Zusatzblinker wohl etwas sehr groß geraten! :?

In der Rubrik "Basteltipps" gibt es Anleitungen zum Eigenbau von eben diesen Blinkern.

:wink:

Re: MZF der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 27.11.2008, 11:47
von Tobias Voss
Jörg,

welches NEF haben die denn gekauft, das Rendsburger oder das Eckernförder?

Von Busch gibt / gab es ein Zubehörset, da sind kleine Zusatzblinker vorhanden, die Busch auch selbst auf den Fahrzeugen verbaut. Die sehen meiner Ansicht nach recht gut aus.

Ansonsten ... nettes Auto / Umbau ... im Original hatte ich mit der Kiste ja oft genug zu tun ...

Viele Grüße
Tobias

Re: MZF der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 01.12.2008, 12:30
von Jörg Damm
Hmm,
recht habt Ihr. Auf den Fotos sehen die Blinker wirklich recht groß aus.
Ist mir vorher nicht so aufgefallen.
Werd ich dann nochmal ändern.
Wenn ich richtig informiert bin, war es das NEF aus Rendsburg, welches mit Getriebeschaden ausgemustert wurde.

Re: MZF der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 01.12.2008, 13:20
von Jürgen Mischur
Auf den Fotos sehen die Blinker wirklich recht groß aus.
Alter Hut, das mit der Wirkung auf digitalen Riesenfotos! :( Und: Vorsicht!!! :shock:

Wenn die Blinker in natura an Deinem Modell stimmig wirken, dann würde ich da gar nichts mehr dran machen!
Lass Dich nicht von den Eindrücken einer riesenhaft vergrößerten Abbildung auf 'm Monitor verunsichern!

Re: MZF der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 01.12.2008, 16:00
von Guido Brandt
na wenn es der RD-RD 4407 sein soll - sieht die Sache doch gut aus.
Bild

Da habt ihr euch aber einen schönen "Rennwagen" an Land gezogen. :D :wink: :wink:

Gruß Guido

Re: MZF der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 01.12.2008, 17:18
von Tobias Voss
Guido Brandt hat geschrieben:Da habt ihr euch aber einen schönen "Rennwagen" an Land gezogen.

Na ja ... das war nur der ganz kleine Benziner ... die alten 312D-RTW waren wohl teilweise sogar schneller ...

:mrgreen:

Re: MZF der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 02.12.2008, 14:16
von Jörg Damm
Das ist ja ein bekanntes Problem, kleine Fahrzeuge große Bilder, da hat Jürgen schon recht.
Auf http://www.feuerwehr-rendsburg.de > Fahrzeuge könnt ihr euch das Original anschauen und dann selbst werten.
Übrigens, soweit ich weiß, ist es die kleine Maschine unter der Motorhaube.

Re: MZF der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 17.05.2010, 21:45
von Jörg Damm
Hi Leute hab mein Modell mal etwas in "Form" gebracht:

http://www.feuerwehr-fockbek.de/upload/ ... _0923.html

Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Rendsburg

Verfasst: 25.05.2010, 21:03
von Jörg Damm
Letztens hab ich den Rüstwagen der Feuerwehr Rendsburg bei mir fertig gestellt, kurz bevor er im Original durch einen Wechsellader ersetzt wurde.
Allerdings ist der Aufbau bei mir von Ziegler und nicht wie beim Vorbild von Bachert

Bild


In Bau befindet sich zur Zeit noch das TLF 16/25

Bild