FlKfz schwer
MAN SX 36.1000 8x8/Ziegler
Baujahr 2005






Der erste Text für diesen Artikel entstand in einer „Nacht-und-Nebel-Aktion“ und war hinsichtlich Formulierung und Genauigkeit nicht ganz so wie ich es mir jetzt im Nachhinein gewünscht hätte. Daher jetzt dieser neue:
Das Basismodell für diesen Umbau kommt von RMM. Dieses ist ein durchaus brauchbares Modell das von mir aber entsprechend dem Vorbild in einigen Bereichen verbessert wurde. Dies muß nicht unbedingt gemacht werden, aber da ich heute etwas höhere Anspüche an meine Modelle stelle als noch vor 10-15 Jahren habe ich mich dazu entschieden. Wäre das Modell wirklich schlecht, hätte ich dieses gar nicht erst verwendet!
Die entscheidenste Änderung war der Neubau des Hecks. Das hintere Aufbaumodul mit der Gesamtlänge von 18,5 mm wurde von mir neu gebaut, so das der Ausschnitt am Heck, im dem normalerweise das Reseverad hängt, jetzt tiefer liegt. Außerdem wurde der Radausschnitt dem Vorbild angepasst. Das neue Heckteil wurde an den um 3 mm gekürzten Tank gehängt. Die weiteren Änderungen im Karosseriebereich beschränken sich auf das Zuspachteln des Spalts hinter den Fenstern.
Dach: Dieses ist eigentlich uneingeschränkt brauchbar, trotzdem habe ich dieses neu gebaut um es besser zu detaillieren. Eine genauere Detaillierung ist Produktionstechnisch bedingt weder bei einem Klein- noch bei einem Großserienmodell machbar. Übernommen wurden die Gitter, Dachkästen und die Klimaanlage, der Rest entstand Mithilfe von Kibri-Riffelblechplatten und Profilen neu. Ebenso wurden die Werfer und deren Befestigung/Zuleitung aus Profilen neu gebaut. Die originalen Blaulichter wurden ebenfalls entfernt und aus den alten Roco-Blaulichtbalken neu gefeilt.
Danach wurde das ganze lackiert und mit Decals vom Stuttgarter Z 8 (Fenster) beklebt. Die Streifen (inklusive Umfeldbeleuchtung) stammen von Interdecal, Ziegler-Schriftzüge von Preiser, Warnstreifen von Müller. Die Kennzeichen sind selber gedruckt.
Kommentar:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 098#p62098