Seite 1 von 2
Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 16.11.2008, 14:11
von Rolf Speidel
Re: Londoner DPL
Verfasst: 16.11.2008, 14:24
von Jürgen Mischur
...falls mein erster Versuch Bilder zu posten von Erfolg gekrönt war.
Nein, war er nicht!
Aber ich konnte es reparieren!
Schau doch mal in die Betriebsanleitung (
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... f=27&t=682), benutze unsere "Training Area" (
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =27&t=2944) und - vor allen Dingen! -
immer den Erfolg Deiner Versuche mittels "Vorschau"-Taste überprüfen, dann erst "Absenden"!
Gruß, Jürgen
PS: Was ist denn ein/e DPL? Ich kenn' nur DPD....

Re: Londoner DPL
Verfasst: 16.11.2008, 14:32
von Andreas Kowald
Jetzt, wo die Fotos sichtbar sind (

) kommt ein richtig interessantes Projekt zum Vorschein
Sowas in der Art reizt mich auch schon lange, den weiteren Fortschritt werde ich auf jeden Fall verfolgen!
Direkt die erste Frage: Welche Leiter hast Du auf der mittleren Pritsche verbaut?
Re: Londoner DPL
Verfasst: 16.11.2008, 14:42
von Ulrich Niehoff
Andreas Kowald hat geschrieben:Direkt die erste Frage: Welche Leiter hast Du auf der mittleren Pritsche verbaut?
Ich vermute mal nach den Bildern, dass es ein DL-Leitersatz ist, bei dem die Seiten direkt oberhalb der Untergurte abgesägt wurden.
Hallo Rolf,
das wird ein tolles Modell, auch weil die LFB hier noch gar nicht vertreten ist. Mit dem Gedanken an so etwas habe ich mich seit einem London-Trip auch schon getragen, aber fehlende Maße und Zeit haben es verhindert. Ich freue mich schon auf die Bilder von deinem fertigen Modell.
Gruß Ulrich
Re: Londoner DPL
Verfasst: 16.11.2008, 14:55
von Dirk Wieczorek
Hallo Rolf,
Sehr schick. Ich war vor ein paar Wochen in London und habe auch schon mal überlegt davon was zu bauen. Der einzige gröbere Fehler der mir jetzt aufgefallen wäre, ist das die Fensterlinie oben auf einer Ebene sein muß. Hier könntest du vielleicht noch ein Sheet reinkleben. Bei Interesse kann ich ja mal ein paar Bilder hier reinstellen.
Ein DPL ist ein Dual purpose ladder, auf deutsch ein TLF das sowohl mit kurzer als auch langer Schiebleiter (13 m(?)) ausgestattet werden kann. Bei anderen britischen F&RS würde das unter anderem als WrT oder als WrL laufen. Das weißt du nicht Jürgen???
Grüße,Dirk
Re: Londoner DPL
Verfasst: 16.11.2008, 15:13
von Rolf Speidel
@ Jürgen:
Tut mir leid, aber mein Admin (sitzt gerade neben mir) hat gerade festgestellt, das mein Computer einen Virus hat und manche Anwendungen gar nicht oder eben fehlerbehaftet ausführt!

Ich werde wohl ein paar Tage computerlos sein!

DPL bedeutet Dual-Purpose Pump Ladder also etwa Löschfahrzeug mit Leiter. In London gibt es, im Vergleich etwa zu Berlin, erschreckend wenig Drehleitern.Andere Länder andere Sitten und Namen!
@ Andreas:
Die Leiter habe ich aus den letzten drei Segmenten der Herpa DLK-SE gemacht.Ulrich hat da ganz recht.
@ Ulrich:
Das Modell ist schon komplett fertig und sollte eigentlich als Versuch ins Forum gestellt werden,ging ja leider aus technischen Gründen schief aber keine Sorge die restlichen Bilder stelle ich sobald die Technik wieder mit spielt ins Forum, versprochen!
Re: Londoner DPL
Verfasst: 16.11.2008, 15:49
von Marc Dörrich
Klasse! Mich reizt auch so was. Gerade die Londoner Fahrzeuge sehen so schön harmonisch aus! Sieht bisher klasse aus! Hoffentlich klappt das mit den anderen Bildern bald...

Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 16.11.2008, 19:31
von Rolf Speidel
Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 16.11.2008, 19:38
von Ulrich Niehoff
Hallo Rolf,
das Modell ist wie erwartet ein Schmankerl geworden. Schade, dass du den Hinweis von Dirk am fertigen Modell schlecht umsetzen kannst. Jetzt müsste noch einer unserer Decalexperten das Wappen der LFB auflegen, denn das gibt es meines Wissens nicht zu kaufen.
Gruß Ulrich
Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 16.11.2008, 19:46
von Marc Dörrich
Klasse! Sieht wirklich super aus! Die Idee mit der großen Schiebleiter aus einem Drehleiterpark hab ich gleich nachgemacht, sieht richtig gut aus!
Die Kabine könnte allerdings noch ein wenig Decals vertragen. Bei TL gibts j nen Bogen wo auch das passende "FIRE ERIF", im London-Look, drauf ist.
Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 16.11.2008, 19:49
von Rolf Speidel
@ Ulrich: Tut mir leid aber das sind noch nicht die Bilder vom fertigen Modell!!

Die gibt es erst wenn alles wieder normal läuft. Man muß sich ja auf etwas freuen können und ausserdem kann ich ganz schön gemein sein!
@ Marc: Siehe Antwort an Ulrich
Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 16.11.2008, 19:52
von Gast 5
Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 16.11.2008, 20:07
von Rolf Speidel
@ Markus: Das Modell habe ich wie oben beschrieben nach Bildern der Übersetzten Version von
http://www.lfbsite.com gebaut. Als Vorbild hat Station E 34 gedient. Ob ich das Bild hier laden darf weiß ich allerdings nicht so recht?? [
Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 16.11.2008, 20:18
von Jürgen Mischur
Ob ich das Bild hier laden darf weiß ich allerdings nicht so recht??
Sehr einfach: Ganz bestimmt
nicht!
Re: Londoner DPL (Dual-Purpose Pump Ladder)
Verfasst: 19.11.2008, 12:59
von Rolf Speidel