Seite 1 von 2

Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 08.11.2008, 20:25
von Florian Spitzmacher
Wir haben bei uns einen Spinter 4x4 Bauhjahr 2006 als 4 Tragen KTW. Nur leider hab ich bisher keinen Sprinter auf 4x4 basis in Weis gefunden... Sowas könnten die mal auf den Markt werfen. Nun muss ich warten bis er wieder produziert wird damit ich mir den umbauen kann...

sprint_temp

Verfasst: 09.11.2008, 08:10
von Andreas Kowald
Dann gib dich mal "Sprinter Allrad" in die Foren-Suchfunktion ein :wink:
Du wirst überrascht sein, was man da so alles findet, und wie einfach der Umbau ist....

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Verfasst: 09.11.2008, 10:30
von Thomas Engel
@Florian : Was hat das mit Kleinserienmodellen zu Tun ? Das betrifft doch eher herpa . Und weiße RTW gibt es doch auch wenn man mal etwas Lux benutzt . Und der Umbau auf Allrad ist eh nicht die Welt !

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Verfasst: 09.11.2008, 18:03
von Florian Spitzmacher
@ Thomas: Sprinter Allrad mit Hochdach ist schon was besonders da es im Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein nur 4 Stück von diesen Fahrzeugen gibt! Hamburg hat meines wissens nach keinen davon beschafft. ;-)

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Verfasst: 09.11.2008, 18:06
von Thomas Engel
@Florian : Mach mal Bilder und stelle sie doch bitte in der Rubrik : Katastrophenschutz ein . Dann kann ich mal sehen was du meinst . Ich gehe vom mittellangen Radstand aus . Und den gibt es bei Herpa . Näheres können wir gerne per Mail oder PN besprechen . Nach meinen Recherchen handelt es sich beim Allradsprinter um den alten T1n nach der letzten Modellpflege . Und den gibt es von herpa bis auf den Rand um den Kühlergrill . Und wie man den Allrad nachbaut siehst du z.B. bei mir in Engelhausen oder bei anderen . Neuer ist nur noch der Crafter als KTW 4 .

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 09.11.2008, 20:01
von Jürgen Mischur
und stelle sie doch bitte in der Rubrik : Katastrophenschutz ein
Zum Beispiel hier!

Ich hab' einen neuen Thread daraus gestrickt, sonst wird das Durcheinander zu groß!
Und bitte demnächst vorher überlegen, in welchem Subforum Du was postest! Danke!

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 11.11.2008, 21:53
von Florian Spitzmacher
Hier einmal 3 Bilder von "meinem" Sprinter...
http://s5b.directupload.net/file/d/1610 ... au_jpg.htm

http://s5b.directupload.net/file/d/1610 ... 73_jpg.htm

http://s1b.directupload.net/file/d/1610 ... ho_jpg.htm

http://s6b.directupload.net/file/d/1610 ... lf_jpg.htm

Vielleicht kann mir ja jemand helfen! Wie soll das mit den Metallhülsen gehen? Hab da irgendwo was gelesen aber keine Anleitung dafür...

Danke für eure Hilfe im Voraus. Und ja ich hab die suchfunktion genutzt...

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 12.11.2008, 11:23
von Thomas Engel
Ich mache dir später mal Bilder und gebe dir dann eine Anleitung . Und danke für die Bilder . Wäre schön wenn du die Links für die Forenvorschau benutzen würdest . Dann würden wir auch die Bilder schon mal in Klein sehen .

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 12.11.2008, 19:26
von Florian Spitzmacher
Dafür nicht, vielleicht will ja der eine oder andere das Fahrzeug mal nachbauen? Ich will es machen sobald ich das Grundmodell einen HERPA Sprinter bekomme. Sowie die Folkie für die Beklebung in Orange/Rot...

@ Thomas: Danke, freu mich schon auf die Anleitung

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 13.11.2008, 10:46
von Thomas Engel
So und nun die Bastelanleitung für die Allradachsen .

1. Innenausstattung und Bodenplatte gut verkleben .
2. Bodenplatte über Auchsführung aussägen .
3. Achshülsen in den entstandenen Schlitz einkleben .
4. Nach dem Trocknen etwas Farbe auf die Achshülse .

Auf den beiden Bildern sieht man mehr . Diese Methode gilt für die Vorderachse und die Hinterachse vom Kastenwagen . Bei den Pritschenwagen wird nur die Achshalterung abgezogen und eine Hülse aufgeklebt .

Bild Bild

Hoffe dir geholfen zu haben .

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 13.11.2008, 13:22
von Ralf Schulz
Wenn man statt Messinghülsen die Rohrprofile aus Plastik nimmt, müsste es doch auch ohne "Vollverklebung" der Bodenteile gehen, oder? Dann bliebe das Model auch noch zerlegbar (man muss allerdings natürlich ab dann immer sehr vorsichtig sein ;-) ).

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 13.11.2008, 18:33
von Florian Spitzmacher
@ Ralf: Danke für die Bilder, Hast du vielleicht auch ein Bild vom Endergebnis...? Das wäre super

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 13.11.2008, 18:45
von Thomas Engel
@Florian : Bitte sehr ! ( Bilder und Anleitung waren von mir ) Hier siehst du die Endergebnisse : viewtopic.php?f=130&t=1593 viewtopic.php?f=130&t=1595
Hier findest du alle Varianten : Pritsche , Doka und Pritsche als Allrad .

@Ralf : Plastikhülsen kannst du nehmen , aber ich würde trotzdem die Innenausstattung mit dem Boden Verkleben , sonst wird die Sache zu instabil .

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 13.11.2008, 18:53
von Christian Dreher
Hallo Florian,
du kannst statt Messinghülsen auch Wattestäbchen benutzen. Funktioniert genauso gut. :wink:
Gruß Christian

Re: Sprinter 4x4 als 4-Tragen-KTW

Verfasst: 13.11.2008, 19:00
von Florian Spitzmacher
Hallo Ihr beiden,
anschliesend die Reifen einfach wieder ankleben oder werden die gestekct, hab halt leider das Grund Modell Fahrzeug noch nicht hier vormir liegen.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich die Roten Balken realieseirt bekomme? Eventuell die Folie besorgen und anbringen? Oder doch lackieren?

Mfg

Florian