Seite 1 von 1

Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 09.11.2008, 14:05
von Florian Spitzmacher
Hallo "Kollegen"
dies ist mein erster Modellbau Diorama versuch...
Bin für jeden Tipp Dankbar...
Ein paar Kleinigkeiten fehlen zwar noch, werden aber so nach und nach hinzugebaut ich werde versuchen dann immer ein Bild mit dazu online zu stellen!

http://s9.directupload.net/file/d/1608/8rg42hr7_jpg.htm

http://s9.directupload.net/file/d/1608/ue3k7l5p_jpg.htm

http://s9.directupload.net/file/d/1608/h7iqs66y_jpg.htm

Die beiden Einsatzfahrzeuge sind beleuchtet, sprich Blaues Blinklicht und bei dem Polizeiwagen soagr Front und Heckleuchten!

@ Edit: diese Links funktionieren jetzt...

Ps.: Sorry die schlechte Bildqualität, ist mit meinem Handy aufgenommen. Muss mir erst neue Baterien für die Digicam kaufen...

Re: Verkehrsunfall mein erster Versuch

Verfasst: 09.11.2008, 14:12
von Alfons Popp
Hallo Florian,
versuch doch mal diese threads:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... f=27&t=682

http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =27&t=2944

Und benutz doch bitte die Vorschau-Funktion zum Überprüfen!

Deine Links sind nämlich leider völlig unbrauchbar!

Schöne Grüße!

Alfons

Re: Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 09.11.2008, 15:15
von Jürgen Mischur
Dem kann ich mich nur anschließen! Bei diesem Datenmüll kann man noch nicht mal als Admin was retten.... :?
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du Dir Deinen Beitrag nicht vorher mal angesehen hast!

Also, Florian: Immer schön die "Vorschau"-Funktion benutzen und erst, wenn der Beitrag in Ordnung ist und Du alle Links auf ihre Funktion überprüft hast, dann "Absenden"!

Re: Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 09.11.2008, 16:21
von Florian Spitzmacher
Danke für die Tipps,
werd das in Zukunft beherzigen ;-)

Entschulidgt bitte die schlechte Bildqualitä ist mit meinem handy aufgenommen....

Vorhin ist noch ein Berg hinzugekommen, muss diesen aber noch lakieren und mit noch ein Geländefahrzeug besorgen damit das auch gut ausschaut ;-)

Re: Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 09.11.2008, 16:32
von Alfons Popp
Na also! Geht doch! :D
Für den Anfang sieht es ja recht gut aus, bin mal gespannt, wenn es fertig ist!

Re: Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 09.11.2008, 16:46
von Florian Spitzmacher
Was noch fehlt ist ein RTW sowie HLF/TLF mal sehn sowie noch das eine oder andere Detail... Wie Verkehrsleitfosten ne Bremsspur und eventuell Glasscherben. Wie kann ich die realiesieren (Glasscherben)?

Re: Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 09.11.2008, 20:33
von Christoph Bücker
Florian Spitzmacher hat geschrieben:und eventuell Glasscherben. Wie kann ich die realiesieren (Glasscherben)?
Bei Mikroskopen gibt es diese kleinen Glasscheiben, die auf das Objekt gelegt werden. Wenn man die in eine Plastikhülle steckt und den Hammer benutzt, hat man ziemlich viel "Bruch".

Re: Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 10.11.2008, 21:25
von Florian Spitzmacher
Danke für die guten Tipps,
die Bremsspuren hab ich mit einem anderen Modellauto realisiert, indem ich die Reifen durch schwarze Farbe gefahren habe und anschliesend auf der Straße in die Richitge Richtung geschoben habe.
Bilder werden zum Wochenende folgen..

Re: Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 13.11.2008, 04:08
von Marcel Klingenberg
Hallo. Also die Idee für dein Diorama ist nicht schlecht, jedoch würde ich die Wagen im Frontbereich noch ein wenig "demolieren", um eine Frontalkollison darzustellen. Das klappt mit einem aufgeheizten Schraubenzieher (zum Eindrücken des Kunststoffes) und ein bisschen silberner, respektiv schwarzer Farbe ganz gut. Viel Spaß beim bauen!

Re: Mein erstes Diorama: Verkehrsunfall

Verfasst: 17.11.2008, 22:21
von Johannes Hochmuth
RTW könntest du von Busch nehmen (Fiat Ducato), dann passt des mit den Blinkern und HLF/TLF irgendeins und anstelle der Blaulichter, Blink- LEDs in Blau drauf, löten geht eigentlich ganz einfach (und Lötkolben gibts bei Conrad ab 4€), solang man nicht an den Lötkolben langt...
http://www.clipfish.de/video/2484095/fe ... link-leds/ so kann das aussehen mit Blink LED's von http://www.led-tech.de hab ich des gemacht. Kannst dir ja mal überlegen.