Seite 1 von 3

HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 28.10.2008, 23:47
von Oliver Borsdorff
So und nun noch ein Foto der Stellprobe des HTLF.

Auch hier wurde ein Fahrzeug der Werkfeuerwehr des Chempark Dormagen als Vorbild genommen.
Es ist das dreiachsige HTLF auf Econic mit 4000 Ltr. Schaummittel und 1000 Ltr. Wasser. Es verfügt über eine umfangreiche Technische Hilfeleistungsausrüstung, da dieses Fahrzeug als erstes im Industriepark Borstadt ausrückt.

Bild
Das Modell entsteht aus der Kabine eines Wiking Müllwagen und dem Herpa HLF2000 Aufbaus.
Hier wurden zwei Aufbauten zusammengefügt. Die Fenster des Aufbaus wurde der schrägen Linienführung der Kabine angepasst (gefeilt).
Das Heck des HLF Aufbaus wird komplett überarbeitet, verm. herausgetrennt und gegen ein anderes Herpaheck ausgetauscht.

Die Tage mehr.

Viele Grüße Oliver

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 29.10.2008, 07:50
von Christian Wernig
Sieht ja schon sehr gut aus, sind echt tolle Fahrzeuge diese Econic. Als Vorbild und hoffentlich bald auch als Model...
Weiter so!

mfg

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 29.10.2008, 19:58
von Andreas Kowald
Noch so eine interessante Baustelle :D
Die schräg gefeilten Fenster machen sich gut!

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 29.10.2008, 20:32
von Frank Diepers
Hallo Oli,

der Rohbau sieht ja schon sehr vielversprechend aus :shock: !

Den weiteren Baufortschritt werde ich sehr genau verfolgen.... 8)

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 29.10.2008, 21:48
von Uli Vornhof
Hi Olli,

auch hier : Sehr schönes Projekt, guter Start! Schön die Fenster gefeilt, macht sich gut!

Grüße von der WF CPF

Uli

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 30.10.2008, 13:51
von Hendric Bunte
Hallo,

das sieht ja schon sehr gut aus, und Econic hatten wir hier auch noch nicht so oft zu mindest in größe.

MFG Hendric

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 30.10.2008, 16:49
von Oliver Borsdorff
Wie versprochen kommen heute neue Fotos.
Das Fahrgestell wurde angepasst.Zudem wurde das Heck umgebaut. Hier ist das Original entfernt und dafür das Heck eines TLF eingearbeitet worden.
Die schrägen Gerätekästen unter den letzten Geräteräumen wurden in grade umgearbeitet.

Bild Bild

So, das war es für heute.
Viele Grüße Oliver

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 02.11.2008, 10:07
von Dominik Heimann
Hallo Oliver,

bis jetzt sieht das HTLF ja schon gut aus. Das kommt bestimmt richtig gut raus wenn es fertig ist.

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 02.11.2008, 22:47
von Stephan Kuchenbecker
Auf das HTLF bin ich auch mal gespannt, wie es fertig aussieht. Das gibt es in der Art in Leverkusen nicht. Hier steht noch das alte MAN rum.

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 06.11.2008, 14:28
von Oliver Borsdorff
Auch hier ein paar Fotos nach dem lackieren:
Bild Bild

Im Heckbereich wurde ein kleines durchsichtiges Plastikplättchen eingearbeitet für die Heckblitzer.
Bild
Heute abend auch hier mehr.
Viele Grüße Oliver

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 06.11.2008, 14:30
von Hendric Bunte
Sieht sehr schon sehr gut aus dein HTLF. Die Idee mit den Heckblaulichtern ist vorgemerkt.

MFG Hendric

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 06.11.2008, 17:16
von Gast 2
***NEID***

nein ehrlich sieht echt SUPEr **** aus...

eine frage hätte ich da trotzdem... hast du die beiden Fahrzeuge mit dem Pinsel lackiert???

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 06.11.2008, 17:23
von Oliver Borsdorff
beide wurden mit der Sprühflasche lackiert (Rot und Weiß)...Airbrush kommt erst nach Weihnachten :wink:
Gepinselt wurde die Kotflügel, der rote Streifen des Daches, die Kotflügel werden nach der Endmontage nachgepinselt.

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 06.11.2008, 20:30
von Mirco Kühn
Wie Genial ist der denn :shock:
Einfach G..l !

Gruß Mirco

Re: HTLF der WF Industriepark Borstadt

Verfasst: 06.11.2008, 21:45
von Oliver Borsdorff
Auch noch ein paar Fotos vom abendlichen Bauzustand.
Hier wurde das Dach bearbeitet,die Scheiben des Mannschaftsraums angepasst und auch hier die Heckblaulichter vollendet.
Bild Bild
Hier noch mal beide zusammen.
Bild
Auch hier wird das Fahrzeug nach dem Wochenende fertig( hoffe ich), dann kommen neue Bilder.
Viele Grüße Oliver