Seite 1 von 1
Werkfeuerwehr Semiconductor Böblingen
Verfasst: 28.10.2008, 11:31
von Christian Förtsch
Hallo,
ich habe auf der Internetseite eines FW-Gebrauchtfahrzeughändler das HLF 24/30-5 (MAN FE 360 A/Rosenbauer, Baujahr 2002) der Werkfeuerwehr Semiconductor Böblingen entdeckt.
Frage: Warum verkauft die WF dieses Fahrzeug? Wurde sie aufgelöst oder dieses Fahrzeug schon wieder durch ein Neufahrzeug ersetzt?
Hier der Link zum Fahrzeug:
http://www.spoerer-spezialfahrzeuge.de/ ... 8_1024.jpg
Grüße, Christian
Re: Werkfeuerwehr Semiconductor Böblingen
Verfasst: 28.10.2008, 16:48
von Thomas Engel
DAs würde mich auch mal interessieren . Die hatten ja noch einen RW-G auf MB NG mit Ziegleraufbau und einen ELW 1 .
Re: Werkfeuerwehr Semiconductor Böblingen
Verfasst: 28.10.2008, 19:16
von Karl-Ludwig Ostermann
Die Werkfeuerwehr wurde, wie in einem anderem Forum bereits berichtet, aufgelöst, wie auch der Betrieb sich in Auflösung befindet oder bereits nicht mehr existiert.
Über das unsägliche Wirken des Finanzinvestors KKR bei solchen Werkschließungen habe ich vor interessierten Böblinger Bürgern und Werkangehörigen vor ca 1 1/4 Jahr mal einen Vortrag gehalten, in dem meine eigenen Erfahrungen in dem Werk, dessen Feuerwehrfahrzeug links zu sehen ist, dargestellt wurden. Ich kann und will das hier nicht vertiefen, aber es ist ein sehr ernstes Problem, das aktuell wieder akut wird (Continental). Anfragen dazu aber bitte per PN.
Re: Werkfeuerwehr Semiconductor Böblingen
Verfasst: 02.11.2008, 11:56
von Kai-Uwe Nölle
Hallo zusammen,
das Löschfahrzeug ist bereits verkauft. Es soll wohl im Umland von Göttingen eingesetzt werden. Wer dazu Näheres wissen möchte, bitte per PN.
Gruß Kai-Uwe
Re: Werkfeuerwehr Semiconductor Böblingen
Verfasst: 03.05.2009, 12:15
von Hinnerk Peine
Sorry, dass ich den alten Thread wieder ausgrabe. Bin jetzt erst über die Suchfunktion über diesen Fred gestolpert.
Mit dem HLF wurde ein TLF 16/25 in Duderstadt im LK Göttingen ersetzt.
http://www.feuerwehr-duderstadt.de/html/fahrzeuge.html