Seite 1 von 1
Tunnellöscher aus Proxberg
Verfasst: 05.06.2007, 22:30
von Stefan Meyer
Ein etwas älteres modell aus meinem Bestand der Feuerwehr Proxberg

Verfasst: 06.06.2007, 05:06
von Björn Gräf
Sieht sehr interessant aus! Nicht schlecht!
ABER: Die Typenbezeichnung (815) und die Bereifung stören mich.
Verfasst: 06.06.2007, 07:41
von Stefan Meyer
Björn Gräf hat geschrieben:Sieht sehr interessant aus! Nicht schlecht!
ABER: Die Typenbezeichnung (815) und die Bereifung stören mich.
Ja 815 stimmt nicht !!
Ich habs gestern noch abgeluxt !
Die Singelbereifung find aber ganz gut !
Verfasst: 06.06.2007, 11:34
von Hendric Bunte
Sieht echt TOP aus. Da sieht man mal wieder was man alles machen kann aus verschiedenen Teilen.
MFG Hendric
Verfasst: 09.06.2007, 11:33
von Benjamin Ehmann
Björn, das ist jedem seine eigene Sache
Mach weiter so Stefan, über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten, oder nicht ?
Verfasst: 09.06.2007, 11:53
von Jürgen Mischur
Im hinteren Radkasten sieht es ein wenig "fimschig" aus.
Hee, Du Rheinländer! Kannst Du mal einem, der am Weißwurst-Äquator wohnt, erklären was "fimschig" bedeutet?

Verfasst: 09.06.2007, 12:40
von Stefan & Domenic Krichel
Na na na, das kommt davon, wenn man nicht im Rheinland wohnt:
fimschig= anrüchig, schwach gebaut
man kann auch fimpschig sagen.
Grüßle von den Rheinländern aus Rosenburg

Verfasst: 09.06.2007, 14:05
von Björn Gräf
RRRRRRRICHTIGGGGGGG!!!

Verfasst: 09.06.2007, 20:51
von Mirco Kühn
Hallo Ihr Experten!
Nun mal ein Kommentar aus dem Norden.
Muß sagen, sieht richtig gut aus.
Nicht schlecht, mir gefällt es richtig gut.
Nur weiter so.
Gruß Mirco