Seite 1 von 1

TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 18.10.2008, 15:43
von Stefan Richard
So, heute stelle ich mein erstes großes rotes Auto ins Forum :mrgreen:
Aus der Basis von Herpa wurde in einem reichlichen Jahr Bauzeit (in der ich nur ab und an am Tanker gebastelt habe) der Wasserbüffel der BF Jena. Der FGL Aufbau ist relativ einfach darzustellen, von oben her plan fräsen und die Seiten glatt spachteln. In den geöffneten Geräteräumen hat die Beladung marke Eigenbau Platz gefunden - lediglich der Verteiler stammt von Preiser.
Was jetzt noch offen ist sind die Spiegel und ein paar FGL-Schriftzüge.
Ich hoffe, mein Einstand ist mir gelungen :wink:
BildBild BildBild BildBild

Gruß Stefan

Re: TLF 24/50 BF Jena

Verfasst: 18.10.2008, 15:58
von Andreas Kowald
Stefan Richard hat geschrieben:Ich hoffe, mein Einstand ist mir gelungen :wink:


...und ob :D
Eingelungener Umbau, vor allem natürlich die offenen Geräteräume.

Weiter so :wink: :D

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 18.10.2008, 17:46
von Marc Dörrich
Sehr fein was du aus dem Herpa TLF rausgeholt hast! :D

EDIT: mach doch mal ne Aufnahme vom Heck mit dem Pumpenbedienstand! :wink:

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 18.10.2008, 18:43
von Edmond Leuchte
... und ob der gelungen ist. Schöne Wasserkuh, besonders das Innenleben.

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 18.10.2008, 20:59
von Alfons Popp
Ja, die geöffneten Geräteräume sind das gewisse Etwas! :D

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 19.10.2008, 09:49
von Stefan Richard
Schön, dass das TLF gefällt. Habe gerade das Heck fotografiert.
Muss aber zugeben, dass ich am Hinterteil des Fahrzeuges nicht wirklich kreativ war :oops: Der Pumpenstand ist weitgehend original und wird bei späteren Momenten der Muse noch einmal überarbeitet :mrgreen:
BildBild

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 19.10.2008, 09:56
von Christian Dreher
Hallo Stefan,
gelungener Einsatnd würd ich mal behaupten. Deine Einrichtung sieht sehr realistisch aus. :D
Gruß Christian

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 15.11.2008, 12:52
von Benjamin Hinsche
Hallo Stefan,
Da fehlt ja nur noch die zwei Rot Lackierung ;) Aber bei der Auslieferung sah der auch mal komplett rot aus *gg*
Wir haben auch so nen ähnlichen TLF hier zu stehen und ich bin immer noch am Grübeln, wie man am besten die Schriftzüge rein bekommt, zumal mir mein Modell auch nicht mehr so wirklich gefällt und da wohl irgendwann nochmal ein kompletter Neubau fällig wird ;)

Super Modell kann ich da nur sagen!

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 15.11.2008, 13:14
von Ralf Schulz
Wirklich feines Teil! :D

Was mir besonders gut gefällt, ist die Öffnung des hinteren Geräteraums zum Pumpenstand - ein sonst viel zu wenig beachtetes Detail.
Klasse! :D :D

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 15.11.2008, 14:34
von Stefan Richard
Jetzt musste ich erstmal überlegen, was mit "zwei Rot Lackierung" gemeint war, aber mittlerweile ist es klar - beim Original hat die Kabine noch immer ihren originalen Rotton und der Aufbau bleicht aus und wird matt. Das ist bei uns in Jena auch so, darum habe ich nur den Aufbau neu lackiert und die Kabine so belassen. Und da ich erstmal den Löschzug Mitte der 90er nachbaue, dürfen die Fahrzeuge auch noch etwas neu aussehen :P
Den Pumpenstand offen darzustellen war bzw. ist eigentlich die einfachste Übung, er ist ja schon körperlich vorhanden :D Und da mir diese nicht sehr gut passende Klappe von Herpa absolut nicht gefallen hat und dort eh ein Rollladen hingehört, war der erste offene Geräteraum schnell beschlossen.
Dann bedanke ich mich nochmal für die Lobesworte und wünsche noch ein schönes Wochenende 8)

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 15.11.2008, 16:19
von Marcel Hoffmanns
Hallo Stefan!
Einen schicken Tanker hast du da! :D Was ich etwas vermisse ist die Martinhornanlage oder fährt Jena mit Igelerschreckern?

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 16.11.2008, 09:15
von Benjamin Hinsche
Die kommen bestimmt noch ;)

@Stefan;
Unser Aufbau wurde auch schon mal nach lackiert, man hatte dann festgestellt, dass die Farbe die FGL-Seinerzeit damals benutzt hatte sehr empfindlich auf Reinigungsmittel wie z.B. Autoshampoo reagiert.
Mit der neuen Lackierung hat sich das hoffentlich erledigt ;)

Re: TLF 24/50 der BF Jena

Verfasst: 16.11.2008, 10:31
von Stefan Richard
Oh mein Gott, meine fehlenden Straßenräumer wurden entdeckt :o Ja, ich gestehe, dass auf dem Dach noch ein Platz für vier schöne glänzende Pressluftfanfaren frei ist und sie dort noch platziert werden :wink: