Seite 1 von 2

Heines-Feuerwehrfahrzeuge auf Unimog U 1300L

Verfasst: 18.10.2008, 06:40
von Karl-Ludwig Ostermann
Ich hatte für diesen Herbst noch geplant, einen hochinteressanten RW 1 Unimog (U 1300 L) mit Heines Aufbau in Schmallenberg (Hochsauerlandkreis) zu fotografieren.

Nun ist dieses Fahrzeug seit einigen Monaten außer Dienst und unbekannt verkauft (ja, wenn die Feuerwehren ihe homepages mal aktuell pflegen würden, dann hätte ich es wissen können ...).

Hier ein link nach ot112: http://www.ot112b.de/details.php?image_id=13698

Besitzt jemand gute, hochaufgelöste Digitalbilder dieses Fahrzeugs bzw Dias oder Papierbilder, die in guter Qualität gescannt werden können?

Kennt jemand weitere Unimog mit Heines Aufbau?

Bilder hier bitte in mittlerer Größe einstellen, ich melde mich, wenn ich sie per PN wünsche

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 18.10.2008, 12:19
von Jens Klose
Hallo Karl-Ludwig!

Ich versuche mich mal schlau zu machen. Versprechen kann ich dir allerdings leider nichts.

Gruß Jens

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 18.10.2008, 15:52
von Alex Müller
Heines hat nur einen RW 1 gebaut und das ist der in Schmallenberg, siehe hier : http://www.blaulichtfotograf-bilder.de/ ... ode=search

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 19.10.2008, 21:28
von Daniel Ruhland
Hallo,
Karl-Ludwig Ostermann hat geschrieben:Nun ist dieses Fahrzeug seit einigen Monaten außer Dienst und unbekannt verkauft [...] Kennt jemand weitere Unimog mit Heines Aufbau?
Alex Müller hat geschrieben:Heines hat nur einen RW 1 gebaut und das ist der in Schmallenberg
Na, dann kann es sich doch nur um diesen RW 1 handeln, der grade im Feuerwehrfahrzeug-Markt bei Feuerwehr.de zum Verkauf steht (grade zufällig beim surfen entdeckt)? Steht jetzt rund 200 km westlich von Schmallenberg bei einem Händler in Issum, Kreis Kleve.

Ganz interessant (nicht nur weil einziger Heines RW 1), einer der wenigen wenn nicht sogar der einzige mir bekannte U 1300 RW 1 mit Dachluke analog zum TLF 8-W bzw. Bundeswehr-Standard.


Gruß

Daniel

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 20.10.2008, 03:13
von Karl-Ludwig Ostermann
Es ist dieser RW 1, und inzwischen habe ich auch brauchbare Bilder

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 20.10.2008, 13:32
von Jens Klose
Hallo zusammen!

Nachdem ich mich nun erkundigt habe, kann ich mit Sicherheit bestätigen, daß es der einzige RW auf Unimog von Heines ist!
Heines hat ansonsten (auf Unimog) nur noch den Ruthmann Niederflurhubwagen der Feuerwehr Düsseldorf gebaut.

Gruß Jens

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 20.10.2008, 13:44
von Jürgen Mischur
und inzwischen habe ich auch brauchbare Bilder
Kann man die vielleicht mal sehen? :roll:

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 20.10.2008, 15:21
von Karl-Ludwig Ostermann
da hab ich leider kein Veröffentlichungsrecht drauf, die sind mir privat gemailt worden aufgrund einer Anfrage in einem anderem Forum.

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 20.10.2008, 15:32
von Karl-Ludwig Ostermann
@ Jens: Den Ruthmann Niederflurwagen aus Düsseldorf hat, wie der Name schon sagt, Ruthmann aus Gescher (Münsterland) gebaut, Heines den dazu passenden Behälter AB Tank. Diese Firma Heines ist aber nicht mehr Heines in Gruiten bei Wuppertal gewesen, sondern eine Auffanggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf. Diese Firma ist ebenfalls Pleite, die heute unter der Marke Heines vertriebenen Abrollbehälter stammen von GSF Sonderfahrzeugbau aus Twist im Emsland. Eine große Zeit rheinländischen Feuerwehrfahrzeugbaus ist somit unwiederbringlich zu Ende.

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 20.10.2008, 16:16
von Jürgen Mischur
da hab ich leider kein Veröffentlichungsrecht drauf
Schade, aber nicht nur verständlich, sondern auch absolut berechtigt! :D

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 23.10.2008, 17:37
von Jens Klose
@ Karl-Ludwig:

Deine Info ist richtig und mir persönlich bekannt, da ich einen sehr guten Kontakt zur Firma Heines hatte und sowohl in Gruiten als auch in Düsseldorf ein- und ausgegangen bin.

Fakt ist aber auch, daß Heines den Ruthmann von Düsseldorf (aus-)gebaut hat :!: :!: Blaulichter, WA 23, Funk, usw. wurden von Heines eingebaut!
Es ist mir schon klar, daß der Aufbau von Ruthmann stammt.

Gruß Jens

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 24.10.2008, 02:02
von Karl-Ludwig Ostermann
Danke für den Hinweis, ich nahm an, daß das Ruthmann selber macht im Rahmen seiner Auslieferungsanforderungen.

Re: Fotos gesucht: RW 1, U 1300L / Heines

Verfasst: 01.09.2009, 16:20
von Jens Klose
Hallo nochmal nach all der Zeit!
Jens Klose hat geschrieben:Heines hat ansonsten (auf Unimog) nur noch den Ruthmann Niederflurhubwagen der Feuerwehr Düsseldorf gebaut.
Da muß ich mich jetzt selber berichtigen :oops: :!:
Außer dem RW 1 und dem Niederflurhubwagen hat Heines auch noch ein TLF 8/18 auf U 1300 L aufgebaut :idea: . Das Fahrzeug wurde Anfang der achtziger Jahre für die Feuerwehr Heinsberg gebaut.
Diese Info habe ich von Dirk Wieczorek erhalten. Danke dir Dirk :wink: !

Gruß, Jens

Re: Heines-Feuerwehrfahrzeuge auf Unimog U 1300L

Verfasst: 01.09.2009, 16:35
von Jürgen Mischur
Außer dem RW 1 und dem Niederflurhubwagen hat Heines auch noch ein TLF 8/18 auf U 1300 L aufgebaut...
...und deshalb auch umbenannt und verschoben! :D

Re: Heines-Feuerwehrfahrzeuge auf Unimog U 1300L

Verfasst: 02.09.2009, 18:29
von Uwe Trapp
Hallo zusammen
Dieser RW 1 mit Heines Aufbau war Ursprünglich mal für die Bundeswehr vorgesehen oder ein Vorführfahrzeug für die Bundeswehr (so ist mein Wissensstand).Warum die Schmallenberger den damals so plötzlich beschaffen konnten weiß ich aber auch nicht.