Seite 1 von 1
Bautagebuch AB-Kranzubehör der BF Düsseldorf
Verfasst: 04.06.2007, 19:41
von Daniel Wachtmann
Vor einiger Zeit erhielt ich den Kibri Bausatz 18460. Dort Lag auch ein Abrollbehälterboden bei. Beim durchforsten meines Archives kam ich auf die Idee, doch mal mein Glück mit dem AB-Kranzubehör der FW Düsseldorf zu versuchen.
Der bisherige Aufbau entstand aus Evergreen Profilen und Platten. Die Planen baue ich zur Zeit aus Plastitktüten. Ich hoffe, dass diese sich problem los grundieren und lackieren lassen.
VORBILD:
http://d.jtruckenmueller.de/6/67/kran/abkran.htm
Baustand 04.06.2007

Verfasst: 04.06.2007, 19:54
von Marc Dörrich
Darauf bin ich auch gespannt wie das mit echten Planen (

) wirkt.

Verfasst: 04.06.2007, 19:57
von Björn Gräf
Sieht schon ganz gut aus! Freue mich auf die weiteren Schritte und Bilder!
Verfasst: 04.06.2007, 22:25
von Clemens Sobotzik
Au weia, das wird ja was ganz Besonderes!
Vor allem bin ich auf den Korb gespannt, ich wünsche sehr viel Erfolg!
Gruß, Clemens
Verfasst: 05.06.2007, 13:11
von Hendric Bunte
Also da bin ich ja mal auf das Endergebnis gespannt!
MFG Hendric
Verfasst: 05.06.2007, 13:37
von Alex Müller
Mach weiter so Daniel

Verfasst: 05.06.2007, 17:08
von Benjamin Ehmann
...ich bin gespannt, wies weiter geht !!
Verfasst: 05.06.2007, 21:45
von Christoph Fink
Interessantes Projekt!
Vor allem die Umsetzung des Arbeitskorbes interessiert mich sehr. Hast Du von dem schon die Maße?
Statt den Plastiktüten würde ich die Alufolienmethode wählen, da Du hier mehr Einfluss auf den Faltenwurf hast.
mfg
Christoph
Verfasst: 07.06.2007, 19:17
von Daniel Wachtmann
07.06. 2007
so heute nach dem ersten Grundieren kam der Schock, die Folie scheint wohl zu dick zu sein. Im Orginal sieht das aus, als ob ich die Rocky Mountains auf den Übergängen vom Container zur Folie hätte...
morgen nochmal das billige Tamiya Rot drüber jubeln und gucken ob sich das verbessert oder wenigstens nicht mehr so auffällt..

Verfasst: 08.06.2007, 17:14
von Benjamin Ehmann
...ich hätte statt der Folie vielleicht ein Stück Roco oder AWM Plane eingesetzt....
Verfasst: 09.06.2007, 10:39
von Björn Gräf
Ich hätte die Planen eh gesondert lackiert. Aufgrund von seidenmatten und glänzenden Oberflächen. Meist sind ja Plane und Aufbau in leicht unterschiedlichen Rottönen "unterwegs", da es ja unterschiedliches Material ist.
Farbunterschiede müssen natürlich nicht sein, finde es aber doch realistischer.
Verfasst: 28.07.2007, 12:03
von Thomas Waldenberger
Hallo zusammen,
ich baue Planen immer aus Alufolie. Das sieht sehr realistisch aus und passt auch von der Stärke her. Hat sich schon mehrfach bewährt!
Thomas