Seite 1 von 1

Über die Stadt Steinbach

Verfasst: 10.10.2008, 15:06
von Christopher Töteberg
Steinbach

Steinbach eine Stadt in Nordrhein Westfalen wurde erstmals 1850 erwähnt, ab diesem Zeitpunkt an entwickelte sich die Stadt immer weiter bis zum Heutigen Zeitpunkt. Steinbach galt früher schon als Marktführend in der Chemie Industrie welches sich bis Heute fortsetzt. Steinbach hatte im Jahre 1850 um die 1000 Einwohner, wovon 40 Aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr waren und eine Schlagkräftige Wehr stellten. Im Jahre 1910 lag die Einwohnerzahl bei 10.000.
Dies lag an der Extrem schnellen Entwicklung in der Chemie Industrie die viele Arbeitskräfte einstellte. Schon bald reichte die eigene Wehr nicht mehr aus um die Brandschutz Sicherheit für die Stadt und das Chemiewerk zu stellen, somit wurden 2 weitere Löschzüge ins Leben gerufen: der Löschzug Stadtmitte sowie der Löschzug Heidentahl. Da 1930 die Einwohnerzahl schon bei 25.000 lang beschloss der Bürgermeister eine weitere Wehr in dem Stadtteil Altbergen zu errichten. 2 Jahre danach also 1932 erbaute der Firmen Chef des Chemiewerks ein Neues Werksgelände auserhalb Steinbachs (Heute an der L32 gelegen). Aufgrund der Größe des Werks musste eine eigene Werkfeuerwehr errichtet werden. Im Jahre 1940 zählte die Stadt 40.000 Einwohner die insgesamt in 3 Stadtteile eingeteilt waren, die Stadtteile Stadtmitte, Heidentahl sowie Altbergen.
Zu diesem Zeitpunkt waren 4 Freiwillige Feuerwehren in der Stadt untergebracht.
10 Jahre darauf also 1950 errichtete die Stadt eine weitere Freiwillige Feuerwehr: den Löschzug Rescheid. Ab diesem Zeitpunkt an wurde die erste Freiwillige Feuerwehr zur Hauptamtlichen Feuerwehr umgestellt. Im Jahre 1980 wurde die Autobahn A2 erbaut und stellte somit ein großen Gefahren Schwerpunkt da wodurch ein weiterer Löschzug zur stande kam: der Löschzug Richthausen. In diesem Jahr zählte die Stadt 75.000 Einwohner. Seid 1992 zählt ein weiterer Löschzug zur Stadt: der Löschzug Neubergen. Im Jahr 2000 wurde der Segelflugsportverein Gegründet, 2002 errichtete der Verein einen eigen Segelflugplatz nahe der A2. Im Jahre 2008 zählte die Stadt 120.000 Einwohner. Steinbach ist heute eine Kreisfreie Stadt. Die Stadt besteht Heute aus 1 Berufsfeuerwehr sowie 6 Freiwillige Feuerwehren und 1 Werkfeuerwehr des Chemiewerks Steinbach. Der Rettungsdienst läuft über Die Berufsfeuerwehr sowie über das Deutsche Rote Kreuz welches seit 1980 in der Stadt zu finden ist.

Karten:

Bild Bild

Ich hoffe euch hat diese kleine Einleitung gefallen.
Gruß Christopher

Re: Über Steinbach

Verfasst: 10.10.2008, 20:37
von Stephan Kuchenbecker
Hi Christopher,
da hast Du dir ja wirklich mühe gegeben mit deiner Stadt bzw. Kreis. Auch die Geschichte zu deiner Stadt passt gut dazu. Freue mich schon auf mehr…
:)

Re: Über die Stadt Steinbach

Verfasst: 12.10.2008, 21:35
von Alex Müller
Sehr gute Idee, mit der Stadtgeschichte und die Homepage ist auch schon sehr interesant, obwohl im Aufbau :wink:

Weiter so :!:

Re: Über die Stadt Steinbach

Verfasst: 25.11.2018, 09:40
von Norbert Weenen
Hallo Christopher,

irgendwie ideal Deine Umsetzung der Stadt Steinbach.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Über die Stadt Steinbach

Verfasst: 25.11.2018, 23:03
von Christopher Töteberg
Norbert Weenen hat geschrieben:irgendwie ideal Deine Umsetzung der Stadt Steinbach.
Danke Norbert :-) Und da das ganze nun schon 10 Jahre niedergeschrieben ist wird es bald auch eine aktuelle Fassung der Stadtgeschichte geben, immerhin ist in den letzten 10 Jahren auch etwas passiert bzw. es wird noch was passieren ;-) Eine Stadt, die sich stetig weiterentwickelt.

Gruß Christopher